Rauhe Sitten

Strassenverkehr, Politik und der ganze Rest

Rauhe Sitten - Titelbild

Beobachtungen im Straßenverkehr, politische Ansichten, Kino, Musik und was sonst noch so wichtig ist.

Buch-Kritik: The Final Girl Support Group

The Final Girl Support Group erzählt die Geschichte von Final Girls, also Mädchen, die einen Slasherfilm als Einzige überlebt haben, üblicherweise unter Tötung des Killers (Monsters) selbst. Milde Spoiler. Im Buch sind die Morde zunächst geschehen und wurden dann verfilmt, das heißt, die Final Girls sind nicht fiktiv, sondern es gibt sie wirklich. Und da sie mit massiven Traumata zu leben haben, gründen sie die titelgebende Selbsthilfegruppe. [...]

Kritik: Live – NiNi und Jiluka

Die Futtermeisterin hat mich überredet, dass auch ich Jiluka ansehen soll, nach dem sie beeindruckenden ersten Konzert. Also die Gelegenheit genutzt, die KVLT-Tour im Hole 44 anzusehen, Vorband NiNi. Es gab noch Karten an der Abendkasse, das Hole war oben und unten geöffnet und gut gefüllt. Nicht so voll wie bei Hanabie aber gute Stimmung. [...]

Umzug zu rauhesitten.de

Nach Jahrzehnten (mindestens seit 2006) unter https://rauhesitten.ekkart.de/ hat mir jemand vorgeschlagen (vergessen, wer), dass ich doch auf https://www.rauhesitten.de umziehen könnte. Da hab ich a) noch nie dran gedacht und bin b) davon ausgegangen, dass die Domain eh nicht mehr frei ist. [...]

Ich würde lieber SPD wählen

Ganz ehrlich. Die SPD war für mich die Arbeiterpartei, die sich so insgesamt für Gerechtigkeit einsetzt. Für alle. War vielleicht naiv aber so hab ich sie wahrgenommen, so ist auch das Selbstverständnis, wenn man in die Ausstellung des Willy-Brandt-Haus schaut. [...]

Nebel über Travemünde

Strand und Spielplatz im Nebel, es sieht ein wenig aus wie gestrandete Schiffe im Nebel. Ein Spielplatz am Strand, der durch den Nebel eine schöne Neuinterpretation bekommt.

Film-Kritik: Bad Times at the El Royale (2018)

Bad Times at the El Royale – drübergestolpert ohne großen Plan. Dabeigeblieben. Das El Royale ist ein Hotel am Lake Tahoe auf zwei Bundesländern: Kalifornien und Nevada. Ist für die Handlung nicht wichtig, wird aber dauernd erwähnt. Das Hotel hat seine besten Zeiten hinter sich, als sechs Leute einchecken wollen, deren Schicksale wir im Hotel kennenlernen. [...]

Film-Kritik: Jigen Daisuke (2023)

Jigen Daisuke – eine Realverfilmung aus dem Lupin-III-Universum. Wie Daisuke in einem Shoot-Out merkt, schießt sein S&W Model 19 nicht mehr genau. Also sucht er nach einem Waffenmacher, der ihm helfen kann. Er findet eine Untergrundwaffenherstellerin, die jetzt jedoch Uhrmacherin ist. Sie weiß zwar, was seinem Revolver fehlt, ist aber aus dem Waffengeschäft raus. [...]

Film-Kritik: 578: Magnum (2022)

578: Magnum (578: Phát Đạn Của Kẻ Điên) – vietnamesische Action mit einer grundsoliden Geschichte: die Tochter einer Truckfahrers wird entführt, er muss sie zurückholen. Das man das in den Sand setzen kann… [...]

Film-Kritik: The Marsh King's Daughter (2023)

The Marsh King’s Daughter – Daisy Ridley als die titelgebende Tochter Helena des Moorkönigs Jacob, gespielt von Ben Mendelsohn. Oder als die Jägerin des deutschen Titel “Das Erwachen der Jägerin” – ein durchaus irreführender Titel. [...]

Film-Kritik: Sri Asih (2022)

Sri Asih – indonesische Superheldenaction, in Deutschland in “Queen of Justice – Sri Asih” umbenannt. Alana ist ein Mädchen, das unter dramatischen Umständen geboren wird – wir reden über Vulkanausbruch, Asche, Unfall, sterbenden Vater, mysteriöse Frau aus dem Wald, solche Dinge. Die Eingangssequenz ist an sich schon interessant: Vulkan bricht aus, unser Paar flieht mit altem Mercedes vor den Aschewolken und hilft niemandem von den anderen Leuten, die durch die Asche sterben. Nicht mal der Frau mit dem Lamm… Dann kann der Mann vor Asche nicht mehr aus dem Auto gucken und fährt voll in den Baum. Mit Vollgas und ca. 20 km/h. [...]