Computer

Gleitkommazahlen, oder: 3.9+0.05?

Es ist manchmal ein Kreuz. Gibt man in LibreOffice Calc oder Excel ein: =3.9+0.05 oder =3,9+0,05, je nachdem, ob Komma oder Punkt für “Kommazahlen” genutzt werden, ist das Ergebnis: 3.95 oder 3,95 [...]

Rauhe Sitten: Neuanfang mit hugo

Rauhe Sitten läuft seit Ewigkeiten auf Wordpress und ich bin nicht wirklich unzufrieden, aber doch ein bisschen. Zum einen ist Offline-Editieren keine wirkliche gute Möglichkeit, da fehlen Editoren und eine gute, dafür geeignete API. Zum anderen verwaltet man um Sicherheitslücken drumrum, Updates werden immer wichtiger. Zu guter Letzt: die Daten liegen online, für ein Backup muss man sich anstrengen, mein letztes war vor der Umstellung 2020 gewesen. [...]

MultiMarkdown via docker

MultimarkDown mit einem Docker-Image? https://hub.docker.com/r/ekleinod/multimarkdown docker run \ --rm \ --user "$(id -u):$(id -g)" \ --name multimarkdown \ --volume "${PWD}:/multimarkdown" \ ekleinod/multimarkdown \ <options> <filename> Warum? Die Installation unter Linux ist aufwendig, da von Hand kompiliert werden muss. Wenn Docker sowieso installiert ist: das Image ist 7 MB groß, läuft fast so schnell wie ein installiertes MultiMarkdown. [...]

Bash-Loops

Im Ernst, bash? array=( one two three ) for i in "${array[@]}" do echo "$i" done

Inno-Setup-Installer

Nach dem NSIS-Debakel der nächste Versuch, diesmal mit Inno Setup, ebenfalls Open Source und Freeware, aber nicht plattformunabhängig. Zum Glück gibt es amake, der ein Docker-Image für Inno-Setup gebastelt hat und per Docker-Hub zur Verfügung stellt. Das ist sogar noch komfortabler, da so die gleiche Umgebung überall zur Verfügung steht. Technisch ist das ein Linux, auf dem Inno Setup mittels Wine läuft, sagen wir so: gut dass ich das nicht machen muss. [...]

NSIS-Installer

Seit einiger Zeit versuche ich schon, einen Windows-Installer für das Gebu-Programm zu erstellen. Dafür gibt es erstaunlich wenig Alternativen: im Endeffekt NSIS, WiX und Inno Setup, die überhaupt in die nähere Auswahl kommen. Nähere Auswahlkriterien: Freeware, Open Source und Multiplattform – da bleibt dann nur NSIS übrig. [...]

Comic Sans

Aufdruck auch einem T-Shirt: Comic Sans 120 pt underlined - in Comic Sans. Gestern war ich mit meinem Comic-Sans-T-Shirt unterwegs, das ich geschenkt bekommen habe, weil ich mich (zu Recht) über den massiven Einsatz dieser Schriftart aufrege. An der Fleischtheke entspann sich folgende Situation: [...]

Bloggen über BloGTK

Die Suche nach einem Ersatz für BlogDesk hat ein Ende und ein Ergebnis: BloGTK. Mal sehen, wie es sich macht, dieser Text ist mit BloGTK geschrieben. Noch keine Bilder, das kommt später. Dank an viele anonyme Internetseiten und Akshaya, die den gleichen Gedanken wie ich hatte. [...]

Wieder online

Installation von WinXP lief gut, da muss man nur alles einmal umstellen, damit die Oberfläche genießbar wird. Ubuntu ging auch glatt, dann kamen die Probleme mit der WLAN-Karte. Natürlich habe ich das Modell, das nicht so einfach geht. Einiges Suchen und drei Stunden später läuft es. Am besten ist es, wenn man eine Kabelnetzwerkverbindung hat und fehlende Pakete nachinstallieren kann. Positiv ist die Unterstützung der Community. Kompetent und verständlich geschrieben. [...]

Neuinstallation

Noch etwas Datensicherung, dann werde ich meinen Rechner neu aufsetzen. Hauptsächlich deshalb, weil Windows ca. drei Minuten braucht, um zu starten. Und das auf einem Rechner, auf dem DOOM 3 in der 1600er-Auflösung läuft! Aber wie jedes Windows wird auch XP immer langsamer. [...]