Kritik

Film-Kritik: Kritik: O Reino Proibido

Das verbotene Königreich (The Forbidden Kingdom), so wird der neue Jackie-Chan/Jet-Li-Film wohl heißen, wenn/falls er in D veröffentlicht wird. Wir konnten eine der letzten Vorstellungen in Portugal besuchen, hier läuft der Film seit Mitte Mai. [...]

Film-Kritik: Kritik: O Incrível Hulk

Der unglaubliche Hulk ist schon wieder verfilmt worden, dieses Mal mit Edward Norton als Bruce Banner. Zum Glück werden Filme in Portugal nicht synchronisiert, sondern mit Untertiteln versehen. Das hat zwei Vorteile: die Bevölkerung lernt schneller Englisch und Urlauber können bei schlechtem Wetter das Kino aufsuchen. [...]

Kritik: Berlin – Prag – Mnemic, Machine Head, Metallica

Eintrittskarte Metallica in Prag. Wenn man schon keine Karten für Metallica in D. bekommt, muss man flexibel sein und nach Prag fahren. Gesagt, getan, das Stadion von Slavia Prag erwartete uns. Den Weg fanden wir schnell, geparkt wurde in einer kleinen Siedlung vor dem Stadion, nach etwas Suchen war ein Parkplatz frei, Entfernung zum Stadion ca. 1,5 km. [...]

Film-Kritik: Casshern (2004)

Casshern – beeindruckend. Ein moderner Live-Action-Film nach einem Anime aus den siebziger Jahren – das mussten wir sehen. Und es hat sich gelohnt. Es ist unglaublich, welche visuelle Kraft man in einem Film entfalten kann, wenn man sich von festgefahrenen Sehgewohnheiten löst. Das ist einer der Gründe, warum ich so gerne Anime sehe. [...]

Film-Kritik: Die Hard 4.0 (2007)

Live Free or Die Hard ist einfach ein guter Film. Ich hatte so meine Bedenken, denn Bruce Willis ist alt, der zweite Teil war mies, der dritte gefiel mir ausnehmend gut. Der Trailer ließ auch nichts Gutes vermuten, meine Erwartungen waren also im Keller. [...]

Kritik: Dt. Synchro von 'Die Mumie'

Gestern kam “The Mummy” im Fernsehen, ein sehr vergnüglicher, humorvoller Film – wenn man das englische Original sieht. Was die deutsche Synchro wieder daraus gemacht hat, ist ein eindrucksvolles Plädoyer für weniger Synchro und mehr Untertitel. Das fing bei den “lustigen Stimmen” an, die nichts, aber auch gar nichts mit dem Original zu tun haben. Welche Zielgruppe soll damit abgeholt werden? Kinder? Police-Academy-Seher? Damit wurde schon “Beverly Hills Cop” verlustigt. [...]

Film-Kritik: Hot Fuzz (2007)

Hot Fuzz – ein Film über Mord und Totschlag in einem englischen Dorf. Nachdem ich “Shaun of the dead” immer noch nicht gesehen habe, wollte ich wenigstens “Hot Fuzz” sehen, um mir einen Eindruck über die Macher holen zu können. Jetzt suche ich nach “Shaun of the dead”! [...]

Film-Kritik: Shrek the Third (2007)

Shrek The Third ist nicht ganz so lustig wie seine Vorgänger aber immer noch extrem unterhaltsam. Die Latte ist durch die Vorgänger natürlich sehr hoch gelegt, so dass man da schon ins Straucheln kommen kann. Die erste halbe Stunde habe ich Tränen gelacht (der Frosch!), danach wurde es etwas gemächlich und sogar besinnlich. Das war dann auch der nicht so spannende Teil, wenngleich in bewährter Manier die Zeigefinger-Stellen kurz darauf wieder aufgelöst wurden. [...]

Film-Kritik: The Tiger Blade (2005)

The Tiger Blade (Seua khaap daap) – thailändische Action um einen Polizisten (der Tiger Blade heißt), nicht um das Schwert, wie ich ursprünglich dachte. Ein teilweise sehenswerter Film. Die Actionszenen sind gut gemacht und gut gefilmt. Die Einfälle während des Films sind gut bis sehr gut, manchmal überdurchschnittlich innovativ oder nett anzusehen. Dafür springt die Handlung voran, ich weiß nicht, ob das für Thailänder besser zu verfolgen ist, ich konnte dem inneren Zusammenhang des Films manchmal nicht folgen. Der Handlung schon. [...]

Film-Kritik: Ali G Indahouse (2002)

Ein nicht ganz frischer Film, den wir uns auf DVD angeschaut haben. Humor, wie man ihn von Sacha Baron Cohen kennt: nicht niveauvoll aber herzlich. Wir haben uns köstlich amüsiert, man sollte jedoch Fäkalhumor in Reinkultur mögen, erstaunlicherweise waren die Witze wirklich übel aber lustig. Nicht jeder Gag zündet, aber über die gesamte Laufzeit des Films haben wir uns nicht gelangweilt. [...]