Kritik

Film-Kritik: Sinister (2012)

Sinister ist ein hier gespoilerter Gruselfilm mit Ethan Hawke, der einen Schriftsteller (Ellison Oswalt) spielt, der seinen neuen Hit schreiben möchte. Er schreibt über Mordfälle und zieht für das Schreiben in ein Haus, in dem eine Familie auf unangenehme Weise ermordet wurde. Frau und Familie sind nicht begeistert. [...]

Film-Kritik: Deadpool (2016)

Kinokarte Deadpool (2016) vom 11.02.2016. Deadpool – eine weitere Comicverfilmung im Rahmen des X-Men-Universums, von dem ich bis auf die ersten zwei Filme nichts weiß, auch die Comics der X-Men sind bisher an mir vorbeigegangen. Und die ersten beiden X-Men-Filme sind so lala. [...]

Kritik: Live – Let the Hammer Faaaaaaaaaaallllllll

HammerFall waren am Mittwoch im Huxley’s, hatten wir noch nie gesehen, aber schon gehört, klingt gut, wenngleich etwas powermelodig – mal sehen, was live draus wird. Einlass 19 Uhr, Start 20 Uhr, also kamen wir so gegen halb acht an – da hatte die erste Vorband schon begonnen. Ist es so schwierig, auf das Ticket zu schreiben, wann das Konzert anfängt? Mist, sowas. [...]

Film-Kritik: Kritik: O Reino Proibido

Das verbotene Königreich (The Forbidden Kingdom), so wird der neue Jackie-Chan/Jet-Li-Film wohl heißen, wenn/falls er in D veröffentlicht wird. Wir konnten eine der letzten Vorstellungen in Portugal besuchen, hier läuft der Film seit Mitte Mai. [...]

Film-Kritik: Kritik: O Incrível Hulk

Der unglaubliche Hulk ist schon wieder verfilmt worden, dieses Mal mit Edward Norton als Bruce Banner. Zum Glück werden Filme in Portugal nicht synchronisiert, sondern mit Untertiteln versehen. Das hat zwei Vorteile: die Bevölkerung lernt schneller Englisch und Urlauber können bei schlechtem Wetter das Kino aufsuchen. [...]

Kritik: Berlin – Prag – Mnemic, Machine Head, Metallica

Eintrittskarte Metallica in Prag. Wenn man schon keine Karten für Metallica in D. bekommt, muss man flexibel sein und nach Prag fahren. Gesagt, getan, das Stadion von Slavia Prag erwartete uns. Den Weg fanden wir schnell, geparkt wurde in einer kleinen Siedlung vor dem Stadion, nach etwas Suchen war ein Parkplatz frei, Entfernung zum Stadion ca. 1,5 km. [...]

Film-Kritik: Casshern (2004)

Casshern – beeindruckend. Ein moderner Live-Action-Film nach einem Anime aus den siebziger Jahren – das mussten wir sehen. Und es hat sich gelohnt. Es ist unglaublich, welche visuelle Kraft man in einem Film entfalten kann, wenn man sich von festgefahrenen Sehgewohnheiten löst. Das ist einer der Gründe, warum ich so gerne Anime sehe. [...]

Film-Kritik: Die Hard 4.0 (2007)

Live Free or Die Hard ist einfach ein guter Film. Ich hatte so meine Bedenken, denn Bruce Willis ist alt, der zweite Teil war mies, der dritte gefiel mir ausnehmend gut. Der Trailer ließ auch nichts Gutes vermuten, meine Erwartungen waren also im Keller. [...]

Kritik: Dt. Synchro von 'Die Mumie'

Gestern kam “The Mummy” im Fernsehen, ein sehr vergnüglicher, humorvoller Film – wenn man das englische Original sieht. Was die deutsche Synchro wieder daraus gemacht hat, ist ein eindrucksvolles Plädoyer für weniger Synchro und mehr Untertitel. Das fing bei den “lustigen Stimmen” an, die nichts, aber auch gar nichts mit dem Original zu tun haben. Welche Zielgruppe soll damit abgeholt werden? Kinder? Police-Academy-Seher? Damit wurde schon “Beverly Hills Cop” verlustigt. [...]

Film-Kritik: Hot Fuzz (2007)

Hot Fuzz – ein Film über Mord und Totschlag in einem englischen Dorf. Nachdem ich “Shaun of the dead” immer noch nicht gesehen habe, wollte ich wenigstens “Hot Fuzz” sehen, um mir einen Eindruck über die Macher holen zu können. Jetzt suche ich nach “Shaun of the dead”! [...]