ToDo

Abgeordnetenbestechung muss strafbar werden

Wie jetzt, wird die erste Frage sein, in Deutschland? Ist es noch nicht? Nein. Deutschland ist eines der wenigen Länder, in denen Abgeordnetenbestechung nur in sehr engem Rahmen strafbar ist, nämlich ausschließlich bei Abstimmungen und Wahlen, sonst nicht. Die entsprechende UN-Konvention wurde unterschrieben aber nicht ratifiziert, da unsere Bestechungsgesetze zu schwach sind. [...]

Beleidigung

im Straßenverkehr – gang und gäbe. Highlight eines Arbeitskollegen von gestern: “beschissener Hosenwichser”. Was mag das bloß sein…

Ferien zu Ende

Die Ferien sind zu Ende, es ist fast ein bisschen Sommer, man merkt es auf den Straßen. Sehr aggressiv und sehr rücksichtlos wird derzeit gefahren. Mittwoch ein Auto, das durchgehend die Busspur nutzte, obwohl dort Radfahrer fuhren. Mehr als 20-30 Zentimeter Abstand waren da nicht drin. [...]

Schiedsrichterverwaltung (4) Datenbankdesign

Bevor wir zum Einrichten der Arbeitsumgebung kommen, ein paar inhaltliche Details. In der Schiedsrichterverwaltung sollen die Daten aller Saisons aller Einsätze der Schiedsrichter verwaltet werden. Im Vordergrund steht erst einmal die Anzeige, dafür müssen grundsätzlich erst einmal die Daten erfasst werden. Die Verwaltung soll Teile der Daten und die Administration der Daten vor unbefugtem Zugriff schützen. [...]

Schiedsrichterverwaltung (3) Framework again (Ruby vs. Cake)

Lesson learned: nach der Entscheidung nicht jemanden fragen, der sich auskennt. Der wird nämlich [http://rubyonrails.org/" rel=“noopener noreferrer”>Ruby on Rails empfehlen, als schnelle und zusätzlich übersichtliche Alternative. Also liest man sich ein, schaut Trainingsvideos und macht sogar den =“http://railsforzombies.com/”](Rails For Zombies)-Kurs mit und wird langsam davon überzeugt, dass das eine feine Sache ist. [...]

Nachtkater

Schiedsrichterverwaltung (1) Überblick

Für die [http://www.ekkart.de/schiri/"](Schiris von Berlin) will ich die Einsätze online verwalten, gleichzeitig Einsatzdaten und -adressen. Außerdem etwas für die Fortbildung tun. Lernziele: Datenbankdesign (auffrischen) Datenbank-Framework für schnelle Entwicklung (neu) PHP (auffrischen) Web-Frontends (mit jQuery und Ajax?) (neu und auffrischen) Git (neu) Beginn: englischen Namen ausdenken: “[http://sourceforge.net/projects/refereemanager/” rel=“noopener noreferrer”>refereemanager". Entsprechendes =“http://sourceforge.net/projects/refereemanager/”](Projekt bei sourceforge) reservieren (bin mit github nicht so recht warm geworden). [...]

Schiedsrichterverwaltung (2) Framework

Als erstes ein Framework raussuchen, darauf basiert immerhin die gesamte restliche Arbeit. Also ausuferndes Anforderungsmanagement: PHP freie Lizenz schnelle Datenbankbefüllung möglichst wenig kodieren, um schnelle Ergebnisse zu erhalten gepflegt Nutzerverwaltung Jetzt die Anforderungen überprüfen, eine Matrix aller Frameworks aufstellen, abhaken, die gefundenen intensiv vergleichen und dann die beste Lösung wählen. [...]

Pest und Cholera

Auf dem Hinweg ein rechtsabbiegender LKW, der durch mich durch abbiegen wollte, auf dem Rückweg (wieder einmal) ein Geisterradler. Säcke.

2012-04

Die April-Ausgabe der Rauhen Sitten. Es sind schon ein paar Klopper dabei und ich nehme nicht alles in das Video rein, was ich habe. Wie immer sind natürlich immer die anderen schuld. [...]