ToDo

Abendschau (2)

Übrigens, im Rahmen der Berichterstattung über die Schläger wurden U-Bahn-Kunden und -Verantwortliche befragt. Die Kunden waren samt und sonders vom U-Bahnhof Lichtenberg nicht begeistert, hatten schon oft schlechte Erfahrungen gemacht (abendschautypisch ist das meist nicht repräsentativ). Die BVG-Angestellte empfahl den Notfallknopf, der sofort eine zweite Kamera zuschaltet. [...]

Abendschau

Da die Abendschau wiederholt ein Video zeigt, dass Jugendliche dabei zeigt, wie sie einen Mann krankenhausreif schlöagen (ob er überlebt, ist noch unklar), eine Mail an die Abendschau: Sehr geehrte Damen und Herren, [...]

Kautokeino

[photonav url=‘https://ekkart.de/rauhesitten/wp-content/uploads/2011/02/kautokeino.jpg’ height=‘500’ mode=‘drag’ animate=‘1’]

Vasa

[photonav url=‘https://ekkart.de/rauhesitten/wp-content/uploads/2011/02/vasa.jpg’ height=‘500’ mode=‘drag’ animate=‘1’]

Financial Times Deutschland

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Zwar leben 40 Prozent der rund 80 Millionen Ägypter in Armut, doch haben wirtschaftsfreundliche Reformen in der Finanzkrise für ein Wachstum von fünf Prozent pro Jahr gesorgt. Nun drohen die Proteste jedoch dieses Wachstum nachhaltig zu schmälern. [...]

Anderer Blick auf Ägypten

Wie Thomas Knüwer schon feststellt: die herkömmlichen Medien informieren derzeit sehr schlecht über die Situation in Ägypten und Nordafrika insgesamt. Da wir nun mal deren Freunde waren können wir jetzt schlecht darüber berichten, dass dort seit 30 Jahren Diktatur herrscht. Noch dazu sind das nicht die üblichen Demonstranten, sondern “normale” Leute. Da sind Medien und Politik ebenso überfordert wie bei uns in Stuttgart oder bei den letzten Castor-Transporten. Es läuft halt nicht mehr nach Schema F ab. [...]

ADFC, diese Deppen

Tage gibt’s, da kriege ich soooo einen Hals. Soso, der ADFC (F steht für “Fahrrad”) ist gegen Batteriebeleuchtung, er warnt sogar davor: Der ADFC sieht in der Freigabe der Batteriebeleuchtung für sämtliche Fahrräder einen sicherheitstechnischen Rückschritt. Es ist zwar richtig, dass herkömmliche Dynamo-Lichtanlagen Schwächen haben. Bei Nässe durchrutschende Reibrollen von Seitenläufer-Lichtmaschinen, dünne Leitungen mit korrodierenden Anschlüssen und anfällige Glühlämpchen führten häufig zum Ausfall. Gerade bei der Fahrradbeleuchtung sind aber große technische Fortschritte zu verzeichnen. Leichtgängige Nabendynamos, doppelte Verkabelung mit kontaktsicheren Steckern und LED-Rückleuchten mit Standlichtfunktion sind innerhalb weniger Jahre zur Standardausstattung neuer Fahrräder geworden. [...]

Dioxin und Gorch Fock

Es gibt so Sachen… Hätte mich jemand vor zwei bis drei Wochen gefragt, ob man Industriefett und Lebensmittelfett in derselben Maschine herstellen darf, hätte ich nur gelacht. Und eine solche absurde Idee natürlich sofort ins Reich der Fantasy oder des Verbrechens verwiesen. [...]

Bernd Eichinger

Bernd Eichinger ist gestorben, da mache ich doch mal eine Liste der Filme von ihm (meist produziert), die ich gesehen habe (nur reingezappt wird mit “teilweise” gekennzeichnet: Resident Evil: Extinction Hausmeister Krause – Ordnung muss sein (teilweise, so schnell wie möglich wieder rausgezappt) Fantastic Four Resident Evil: Apocalypse Wie die Karnickel Erkan & Stefan gegen die Mächte der Finsternis (teilweise) Resident Evil Der Schuh des Manitu Werner – Das muss kesseln!!! Der bewegte Mann Manta, Manta (teilweise) Werner – Beinhart! Feuer, Eis & Dynamit (sogar im Kino in Hannover) Der Name der Rose Die unendliche Geschichte Das Arche Noah Prinzip Beim Durchschauen der Filme fiel mir auf, dass [...]

Tomb Raider – Underworld

Tomb Raider 8 – Underworld habe ich jetzt auch durch, ging schnell, da das Spiel zum einen nicht sehr groß ist, zum anderen die Rätsel sehr einfach gehalten und die Gegner ziemlich schwach sind. Insgesamt hat das Spiel einen gemischten Eindruck hinterlassen. [...]