ToDo

Nuhr – Satiregipfel

Gestern kam also der Satiregipfel und wider besseres Wissen wollten wir ihm eine Chance geben (hat jeder verdient). Wir haben etwas zu spät eingeschaltet, am Ende des ersten Beitrags von Nuhr – schwach. Flach, unlustig. Wie meinte I so schön: “Ich will wenigstens was zum Denken haben bei den Witzen”. Nicht hier. [...]

Nuhr 2010

Gestern haben wir uns Nuhr 2010 angesehen, den Jahresrückblick von Dieter Nuhr, hatten wir aufgenommen und sind jetzt zum Anschauen gekommen. Obwohl: angesehen ist etwas übertrieben, nach 20 Minuten mussten wir abschalten. [...]

bikePARK

bikePARK scheint ein Gebrauchtfahrradgeschäft in der Frankfurter Allee zu sein, ich schreibe deshalb so vage, weil ich selbst noch nicht da war. Das wird sich ändern, denn da gibt sich einer als Geschäftsführer aus und schüchtert einen Kritiker ein, den Johann vom jofa-Blog. Wenn man sich die Bewertungen bei Qype anschaut, scheint das ein sehr windiger Laden zu sein, da bin ich ja mal gespannt, wie es dort aussieht. [...]

Research in Motion

Research in Motion, kurz RIM, Hersteller des Blackberry haben ein Jobportal eröffnet und sich dafür die Kurz-URL rim.jobs gesichert. Das nenne ich mutig. Oder naiv. Leider fanden das andere ebenso, daher ist die Seite nicht mehr erreichbar. Schade. [...]

Schubladendenken

Der Teilzeitblogger möchte nicht in Schubladen gesteckt werden, weil er die langweilig findet. Ein sehr lesenswerter und netter Text. Kleine Ausschnitte: Plötzlich wird man schräg angeschaut, wenn man gerne Fussball spielen möchte, auf Horrofilme steht oder Slipknot hört. Ach ja, stimmt ja, ich bin ja schwul und diese Dinge sind ja überhaupt nicht schwul, sondern voll männlich. [...]

Wikipedia – Ein Beispiel

Mal ein kleines Beispiel dafür, womit sich Wikipedia-Autoren rumplagen müssen: da möchte sich die Firma xplace in der Wikipedia wiederfinden. Sie stellen Kundenterminals her, z.B. die Dinger, an denen man im Mediamarkt oder Saturn Musik hören kann. Noch etwas mehr, sie sind laut eigener Darstellung Marktführer in dieser Branche. [...]

8-Bit-Schwelgen

Und wo ich gerade in Tränen aufgelöst am Rechner sitze und in Erinnerungen schwelge, möchte ich jeden daran teilhaben lassen:

8-Bit-Musik

8-Bit-Musik ist eine lustige Sache. Entweder man komponiert direkt ein Musikstück oder man nimmt ein existierendes und wandelt es um. Wer sich das mal antun möchte, einfach mal unter 8bc.org suchen. Zwei gelungene Beispiele: Whiplash von Metallica oder Rosenrot von Rammstein. [...]

Fremdschämen mit der CSU

Was für eine Zielgruppe soll das folgende Video ansprechen? Und ist das ernst gemeint oder ein Fake? (via netzpolitk)

Ungarn ist böse, Dead Space 2 auch, Bayern nicht

Unganr ist böse, weil sie dieses böse Mediengesetz beschlossen haben und damit die Medien zensieren könnten. So darf als erste Auswirkung z.B. ein bestimmtes Lied nicht mehr im Radio gespielt werden. [...]