ToDo

Dioxin

Ein Satz, den ich in letzter Zeit hören muss: Die Eier enthalten x-mal so viel Dioxin, wie erlaubt. Frage: Warum ist Dioxin in Lebensmitteln überhaupt erlaubt? Wäre der einzig logische Grenzwert für Dioxin in Eiern nicht 0 (Null, zero, nicht vorhanden)? [...]

Kritik: Daemon

Daemon ist ein Buch von Daniel Suarez, das davon handelt, wie ein toter Spieleeentwickler mit Hilfe eines verteilten Daemon (im Computersinne) die Weltherrschaft übernimmt. Grob zusammengefasst. Auch wenn das erst einmal weit hergeholt klingt, es funktioniert unter den Prämissen des Buches erstaunlich gut. Dabei sind die Annahmen gar nicht so weit hergeholt, außer vielleicht, dass die amerikanische Regierung geldgierige Säcke sind, die sich einen Dreck um Menschen scheren. [...]

Ich kann’s noch

Noch nicht einmal am Strausberger Platz, habe ich schon einen “Wichser” geerntet, eine Einmündung später darf ich einen Transporter schlagen – nichts verlernt. Leider habe ich auch noch meinen Handschuh verloren und war umsonst früh aufgestanden. Man kann nicht alles haben. [...]

Kritik: Dead Space

Dead Space ist ein tolles Spiel. Es ist schon länger her, dass mich ein Spiel so mitgerissen hat, das müsste Silent Hill 3 gewesen sein, noch auf der PS2. Zunächst einmal ist die Grafik zu erwähnen, auf der PS3 extrem gut. Nicht nur stimmig zum Szenario des Spiels, sondern auch sehr schön und sehr detailliert. Manchmal bin ich ernsthaft stehengeblien oder nach Säuberung der Räume zurückgegangen, um die Aussicht zu genießen. Z.B. die Explosionen des zu Hilfe geeilten Schiffes am Ende des entsprechenden Levels sind sehenswert. Die Monster sehen böse aus, diejenigen, die niedlich sind (ich rede über Euch, kleine floppige Dinger, die auf dem Boden lustig herumflabbern), sind extrem bösartig und nehmen die meisten Lebensenergie weg. [...]

Fixing the Harman/Kardon AVR 35RDS

My most successful posting to date (measured by the amount of comments) is my tutorial for fixing the Harman/Kardon AVR 35RDS receiver. In the comments section I thought about an English version of the tutorial, as surely the receiver was sold internationally as well. Below is the translation of my original post. Please notify me (or simply write a comment), if my explanations are not coherent. [...]

Bilder drehen

Will man Bilder unter Ubuntu drehen, kann man glücklicherweise auf das Programm jhead zurückgreifen (gibt es auch für Windows). Dabei greift jhead auf die EXIF-Daten zurück, dreht also nur Bilder, die der Drehung bedürfen, dreht in die richtige Richtung und setzt das Orientation-Flag zurück. [...]

Ein Tag auf der A2

23.12.2010, Fahrt nach Hannover. 13:00 Abfahrt, schönes Wetter, keine gravierenden Staus im Radio (radioeins) 14:30 Höhe Magdeburg, linke Fahrbahn gesperrt, Straße trocken, 20 km Stau zwischen Rennau und Braunschweig-Ost 14:35 Raststätte Börde, überlegen, ob weiterfahren, Landstraße B1 oder umdrehen. Entscheiden uns für weiterfahren, 20 km, das kann max. 2h dauern. B1 erscheint uns zu glatt, Blitzeis auf allen Landstraßen angesagt. [...]

Damals in der DDR

waren viele Dinge schlecht (zu Recht). Es folgt eine unvollstängige Auflistung: Seilschaften (oder Vitamin B) – heißt heute “Netzwerk” Korruption – heißt heute “Lobbyismus” Wahlen mit > 90% – < 90% wird heute bei Parteitagen als “Niederlage” berichtet auf-Linie-bringen von Parteien – heißt heute “Geschlossenheit” Staatsjournalismus – wird heute freiwillig betrieben und nur im Ausland angeprangert; mit Spezialfall Hofberichterstattung durch Springer Regieren ohne Rücksicht auf das Volk – heißt heute “Beschreiten demokaritscher Entscheidungswege” Zuschanzen von Geldern/Zuwendungen an Freunde und Bekannte – heißt heute genauso und wird schamlos betrieben (Hotels, Gaspipelines, Atomkraftwerke, …) Verurteilen politischer Gegner – heißt heute “Terrorismusbekämpfung” Zerstörung der Umwelt – heißt heute genauso Kriegstreiberei – heißt heute “Verteidigung von Deutschland” Und ja: diese Dinge waren schlecht. Und nein: heute sind sie nicht gut. Sie sind immer noch schlecht. Und schaden dem Land. [...]

Politische Geschlossenheit

Im bereits angesprochenen Interview mit Volker Kauder sagt er auch, über die FDP befragt: Ich würde raten: Bleibt geschlossen. Das ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, um beim Wähler akzeptiert zu werden. [...]

Die Jugend

ist gut. Ist genau richtig. Und politisch interessiert. Und überhaupt. Wenn ich sehe, mit wass für Flachzangen ich meine Jugend teilweise verbracht habe – schlimmer kann es jetzt auch nicht sein. [...]