ToDo

Kritik: FFF – Gallants

Gallants (Da lui toi) ist ein Film über zwei alte Kung-Fu-Kämpfer, deren Meister im Koma liegt und dessen Kampfschule einem Restaurant weichen musste. Dazu kommt ein trotteliger Büroangestellter und zwei hübsche Frauen unterschiedlichen Alters sowie Gegner, die sich im Verlauf des Films als nicht so böse herausstellen, wie sie anfangs scheinen. Das gilt umgekehrt auch für die Guten. Am Ende steht fast ein Happy-End, je nachdem, wie man so Happy-End definiert. [...]

Kritik: FFF – Redline

Das Anime Redline erzählt die Geschichte des Redline-Rennens, eines Rennens für am Boden fahrende Fahrzeuge, das man als bester Fahrer des Universums gewinnen möchte. Der Film beginnt mit dem Qualifizierungsrennen Yellow Line, das der Hauptheld Sweet JP gegen die Hauptheldin Sonoshee verliert. Dabei werden schon zwei Dinge klar: 1. die Rennen sind schnell und unfair, 2. weiße Untertitel auf weißem Grund lesen sich schlecht. [...]

Kritik: FFF – Tucker & Dale vs. Evil

Tucker & Dale vs. Evil ist ein kanadischer Film über zwei Hillbillies und eine Gruppe Collegestudenten, die beide im Wald Urlaub machen wollen. Am Ende sind viele tot und ein Damenfinger findet ein neues Zuhause. [...]

Staubsauger vs. Brötchen

Ein handelsüblicher Staubsauger kann kein Brötchen einsaugen, das größer ist als die Öffnung des Saugrohrs.

Kritik: FFF – Little Big Soldier

Little Big Soldier (Da bing xiao jiang) ist der neue Film von Jackie Chan, dessen Drehbuch er geschrieben und dessen Hauptrolle er übernommen hat. Wir gingen mit gemischten Gefühlen ins Kino, denn auch Jackie Chan wird nicht jünger. Und oft werden Schauspieler altersweise oder wollen sich nochmal ein neues Image verpassen, oder gegen ihre Standardrolle anspielen, oder was weiß ich. Nun hat Jackie Chan erst letztes Jahr einen ernsten Film vorgelegt, der neue sollte aber eine Komödie sein, auf entsprechend gesichertem Grund hofften wir, könnten wir aufbauen. Trotzdem waren unsere Erwartungen erst einmal nicht sehr hoch angesetzt. [...]

Kritik: FFF – Centurion

Heute nun ein Film, auf den ich mich seit seiner Ankündigung gefreut habe: Centurion von Neil Marshall. Gefreut vor allem deswegen, weil die ersten drei Filme von ihm, Dog Soldiers, The Descent und Doomsday, einfach sehr gute, innovative, harte und überraschende Filme waren. Wenig Tabus, dafür viel Kreativität und Humor. [...]

Kritik: FFF – Solomon Kane

Endlich ist es wieder soweit, das Fantasy-Filmfest beginnt, für mich mit Solomon Kane – einem Fantasy-Spektakel, das im 17. Jahrhundert angesiedelt ist. Der Film basiert auf der gleichnamigen Figur von Robert Ervin Howard, einem mir bis dato unbekannten Schriftsteller, der auch Conan erfunden hat. Nun ist Conan ja keine schlechte Referenz, und so war ich gespannt, was sich mir bot, vor allem, da auch die Deadline den Film gelobt hat. [...]

Ich kann auch sehr nett sein

Ich kann auch sehr nett sein – zum Beispiel heute, als ich einem Autofahrer mitteilte, dass sein rechter Hinterreifen platt ist. Hatte er nicht bemerkt, sich aber gewundert, wie komisch sich das Auto fuhr. Für die Mitteilung musste ich eine rote Ampel überfahren (die arme Ampel), da stellte ich mir den Dialog mit der Polizei schon vor: [...]

Der Fußballgott

ist ein Arsch! Holland – Uruguay 3:2

Fahrfehler

Heute auf der Fahrt vier Fahrfehler produziert, zwei davon kritisch. Ich muss wieder Fahren üben.