ToDo

Anzeige wegen Schreiens

Letzten Freitag entging ich nur knapp einer Anzeige. Ich fuhr die letzten Meter zur Arbeit und wollte gerade nach links abbiegen, als mich ein Auto (Kleintransporter) überholte und durch mich hindurch nach rechts abbog. Glücklicherweise konnte ich halten, rief mein übliches “Was war das?” und fuhr weiter. [...]

Blaulicht aus Wuppertal

Gestern überholte ich einen schwarzen Merzedes (oder BMW? Wer kann die schon auseinanderhalten.) aus Wuppertal, der ein mobiles Blaulicht aufgesteckt hatte, das nicht angeschaltet war. Und zwar beim Linksabbiegen am Zoo in die Budapester Straße hinein. [...]

Leipziger Straße

Die Baustelle auf der Leipziger Straße motiviert Autofahrer zu Höchstleistungen (und Radfahrer zu sinnlosem Verhalten). Gestern ein Taxi, das wartete, bis die Ampel rot wurde, dann noch etwas wartete und nach ca. 10 Sekunden nach links abbog. Eigenartig. [...]

Ich Depp

bin heute am Alex einer Frau hinten drauf gefahren. Wir fuhren ruhig auf die Kreuzung zu, Ampel schaltet auf Gelb, als Berliner interessiert mich das nicht, aber die Frau vor mir, die bremst. Also halb gebramst, halb vom Rad gestolpert und das Rad der Frau angestossen. Keiner hingefallen. Geschwindigkeit zwischen 5 und 10 km/h. Ist nichts passiert, wie sie auch bei der zweiten Nachfrage betonte. [...]

Klein im Geiste – heute: Christian Pfeiffer

Es ist schon erstaunlich, wie es Christian Pfeiffer bar jeder Logik oder Nachweisbarkeit alles auf Computerspiele zurückführen kann. Heute: Mitglied bei den Hells Angels werden: Einer der ernsthaften Ursachenfaktor dafür ist, das viele junge Leute sich durch Computerspiele in Kampf-Rollen bewegen. Irgendwann will man das dann auch einmal real tun und nicht nur virtuell. Das kann dann zum Einstieg bei den Rocker-Gruppen führen? Ja. Die Gewaltlust wird dann als Rocker demonstriert[…] [...]

Rösler rudert zurück

Erstaunlich, Rösler kann lustig sein. Auch wenn diese Lustigkeit nur dazu dient, berechtigte Kritik gleich mitzudiffamieren: Philipp Rösler (via: Rot steht uns gut)

Nachrichten heute

werden nicht mehr objektiv berichtet. Immer muss ein Betroffener rein, immer werden einfachste Dinge an Familie Klein erläutert, die natürlich zu Hause sitzt, mit den Kindern spielt und dann erzählt, wie schlimm alles ist. Oder wie gut. Das brauche ich nicht. [...]

Kritik: FFFN: Daybreakers

Der letzte Film für mich war Daybreakers, ein Vampirfilm. Auch hier ein ausgelutschtes Genre, bei dem innovative Ansätze gefordert sind. Und einen solchen bietet der Film. Die Vampire haben die Gesellschaft übernommen, ihnen gehen bloß die Menschen aus. Und damit das Blut. Um eine normale Gesellschaft aufrechtzuerhalten braucht es Blutersatz. Oder wahlweise Menschen, derer wenige noch frei sind und sich wehren. [...]

Kritik: FFFN: Heartless

Das Fest geht weiter mit Heartless, dem neuen Film von Philip Ridley, der uns schon Perlen gebracht hat, die ich nicht gesehen habe, daher konnte ich unvoreingenommen allerdings auch uninformiert an den Film gehen. [...]

Kritik: FFFN: La Horde

Zweiter Film heute: La Horde, ein französischer Zombiefilm. Die Story ist recht einfach: zwei rivalisierende Gruppen sitzen in einem Hochhaus fest, während rundherum Zombies aus dem Boden sprießen. Das ist nun nicht wirklich neu, Elemente davon kommen in “28 Days later” vor, oder in jedem anderen Zombiefilm oder in Filmen, die mit rivalisierenden Gruppen arbeiten. [...]