ToDo

Frühling

das Motorrad fährt wieder.

Kritik: FFFN: The Collector

Es ist wieder soweit, die Fantasy Filmfest Nights sind angebrochen. Erster Film für mich: The Collector. Dieses Jahr bin ich völlig unvorbereitet gewesen, da ich keine Rezensionen der Filme gelesen habe und mich daher nur nach dem ausgegebenen Programm richten konnte. Also habe ich versucht, die Buzzwords zu überlesen und zu sehen, ob der Film interessant sein könnte. [...]

CakePHP gescheitert. CodeIgniter?

Nachdem ich, getriggert durch den c’t-Artikel, mein Glück mit CakePHP versucht habe, gebe ich mein Scheitern zu. Ich schaffe es, die Datenbank anzusprechen, Daten anzuzeigen, wahrscheinlich auch, die Daten zu ändern, das läuft sehr gut. Und ist gut dokumentiert. [...]

DRM und Piraterie

Und noch ein Comic zum Thema: (Quelle: xkcd, via Isotopp)

XAMPP, virtuelle Maschinen, VirtualBox

In der vorletzten c’t war ein Artikel über CakePHP, der mich dazu animierte, dieses Framework einmal auszuprobieren. Ziel ist es, unsere Champagner-Erlebnisse ins Netz zu stellen. Ursprünglich wollte ich statische Seiten erstellen, jedoch sah mit einen PHP-Framework die Möglichkeit leicht aus, eine Datenbank dahinterzuhängen und dynamisch anzusprechen. [...]

Sieg der Politiker über die Satire

Austeilen, das können Politiker. Bevorzugt auf diejenigen, die sich nicht wehren können. Allen voran Guido Westerwelle, der ja seit Wochen an Hartz-IV-Empfängern kein gutes Haar lässt und dabei lügt was das Zeug hält. Oder sich auf falsche Berichte stützt. Oder einfach so mal sagt, was ihm in den Kopf kommt. [...]

Embedded World – Tag 3 – Ende

Ein erstaunlich angenehmer Tag. Der Student Day sorgte zwar für Studenten, aber für nette und motivierte Leute, mit denen man sich gut unterhalten konnte. Außerdem waren entgegen meinen Erwartungen auch nicht nur Studenten unterwegs. So nahm die Veranstaltung einen angenehmen Verlauf. Ein Dank gilt an dieser Stelle auch noch den Kollegen von Mentor Graphics, die unglaublich gute Säfte angeboten haben. [...]

Embedded World – Tag 1 – Beginn

Erster Messetag – lief ordentlich. Nicht so viel Kontakt, wie ich erhofft hatte, aber nach schleppendem Beginn einige nette Gespräche. Das längste gemessene war ca. 40 Minuten. Muss auch mal sein. [...]

Embedded World – Tag 2 – Mitte

Bergfest auf der Messe – viele Zuschauer. Darunter viele Studenten, morgen wird sich das noch verstärken, dann ist Student Day. Mehr gibt es fast nicht zu sagen, noch zwei Anmerkungen zum Hotelzimmer: im Bad gibt es eine dauerbrennende kleine Leuchte, die auch im Dunkeln den Weg zeigt – sehr hübsch. Und im Nachtschrank befindet sich neben dem neuen Testament (dt., frz., engl.) die Lehre Buddhas (dt., frz.). Lese aber gerade “Nation” von Terry Pratchett. [...]

Embedded World – Tag 0 – Aufbau

Angekommen im Maritim Nürnberg, sehr schönes Zimmer. Voraus ging eine ruhige Fahrt durch sehr abwechslungsreiches Wetter. Aber wenigstens kein Schnee und damit keine Glätte. Dafür sehr viel Wind, der einen doch stark von links nach rechts warf, vor allem im Zusammenspiel mit LKWs. Deren einer lag auch kurz nach Leipzig im Straßengraben, ob’s der Wind oder der Sekundenschlaf war – wer weiß? Das Navigationsgerät verwendet eine sehr alte Karte, die uns am Dreieck Potsdam fast in die Irre geführt hätte, da man auf der alten Karte noch nach rechts abbiegen muss, um in Richtung Nürnberg zu gelangen, jetzt aber geradeaus fährt. [...]