ToDo

Berliner Verkehr – Benimmregeln: Teil 3

Folgende Situation: Die Fußgängerampel zeigt Rot, Autos und Fahrräder warten. Was tun? Auch einfach: rübergehen. Je länger schon Rot ist, desto langsamer gehen. Allerdings erst, nachdem man die ersten Schritte gerannt ist. Das zeigt den Willen, schnell die Straße zu queren und strengt auch nicht an, solange man wirklich nur die ersten Schritte rennt. [...]

Berliner Verkehr – Benimmregeln: Teil 2

Folgende Situation: man hat mit dem Fahrrad gerade einem anderen Fahrrad die Vorfahrt genommen. Was tun? Das ist ganz einfach: man ruft “Was willst Du Arsch?” und die Sache ist erledigt. Wer es etwas förmlicher bevorzugt sagt: “Was hast Du für ein Problem?” und fährt weiter. [...]

Berliner Verkehr – Benimmregeln: Teil 1

Folgende Situation: man hat gerade mit dem Auto aus triftigem Grund einen Radfahrer eng überholt und der zuckt rum. Was tun? Man hat grundsätzlich zwei Möglichkeiten: weiterfahren und den Radfahrer verhöhnen, z.B. durch Gesten (drohender Zeigefinger, Achselzucken) oder verbal (“was willst Du denn?”). Zweite Möglichkeit: Aggressivität, z.B. durch ausbremsen und anbrüllen, aussteigen oder Drohen mit körperlicher Gewalt. [...]

Noch 198 Tage

bis zur Fußballweltmeisterschaft. Ein Zähler an der südafrikanischen Botschaft verkündet diese wichtige Botschaft.

Seed, Doomsday

Heute die DVDs von Seed und Doomsday wieder zurückgebracht. Beide FSK 18, beide geschnitten wie Sau. Bei Doomsday fehlt neben einzelnen Szenen ein kompletter Handlungsstrang, der interessanterweise im Making-Of zu sehen ist. Bei Seed fehlen der Anfang, in der Mitte, am Ende und zwischendurch. [...]

Bestellen

im Internet ist ja so einfach. Bei manchen Anbietern reicht ein Klick, bei anderen sind’s einige mehr. Leider ist man dann der Willkür der Paketdienste ausgeliefert. Meist steht das Paket dann beim Nachbarn, das ist die nette Variante; außer der Nachbar fährt in Urlaub. Oft wird das Paket gesammelt beim Getränkemarkt oder dem Schneider an der Ecke abgegeben; was der werktätigen Bevölkerung das Abholen nicht unbedingt erleichtert. Aber wenn dann neuerdings auch noch der Ausweis bei Abholung vorgezeigt werden soll, inklusive Aufschreiben der Personummer, platzt einem ja doch der Kragen. Habe mit den, für meine Begriffe, weniger hilfreichen paketannehmenden Einzelhändlern vereinbart, daß sie keine mehr für uns annehmen sollen. Mal sehen ob’s klappt, denn die nächste Bestellung läuft bereits. [...]

Nix los

Kann man ja auch mal erwähnen, sowohl bei I als auch bei mir komplett ereignisloser Arbeitsweg, sogar mit Autos, die Platz gemacht haben. Da kommt garantiert noch was hinterher…

Wenn Du in die Bibliothek gehst

vergiß Dein Vorhängeschloß nicht! Die UB der TU Berlin hat ihre Drohung wahrgemacht und ab sofort sind die Schließfächer mit sogenannten Drehriegelschlössern ausgestattet. Auf diese Weise kann man seinen Nutzern auch mitteilen, daß man sie nicht in der Bibliothek haben will. [...]

Radfahrer ohne Licht

Es heißt ja immer, dass Radfahren ohne Licht so schlimm wäre und man vor sich selbst geschützt werden muss, weil die Autofahrer einen ja im Dunkeln nicht sehen. Wie wäre es, wenn wir uns erst um das Problem kümmern würden, dass einen Autofahrer am hellichten Tag nicht sehen, ignorieren, schneiden, umfahren wollen? Und dann kümmern wir uns um den Rest. [...]

Demonstrationsrecht und knüppelnde Polizisten

Nach der Demo “Freiheit statt Angst” waren ja Videos zu sehen, wie Polizisten einen Teilnehmer verprügelt haben. Einfach so. Das ist schlimm. Für die Demokratie und das Ansehen der Polizei und damit für das Ansehen des Staates. [...]