ToDo

Warum, MOL-FE

musst Du auf einer leeren dreispurigen Straße einen Radfahrer auf der rechten Spur anhupen? Ist es das vielzitierte Prinzip, um das es geht? Warum darfst Du dann gegen die StVO verstoßen, ich aber gefühlt nicht? Man weiß es nicht. [...]

Wie man sich selbst widerlegt

demonstriert heute das Hamburger Abendblatt: Bei ihr [Piratenpartei] fand der Ex-SPD-Politiker Tauss Unterschlupf, gegen den die Staatsanwaltschaft wegen des Besitzes von Kinderpornografie ermittelt. Gut, dass die Gesundheitsbehörden bei Schweinegrippe wenigstens zwei Meter Abstand gegenüber Infizierten empfiehlt. [...]

GCO 2009

Als Besucher der letzten Games Convention in Leipzig war es für mich Ehrensache, zu deren Nachfolgeveranstaltung, =“http://www.gamesconvention.com/">Games Convention Online, zu gehen. OK, eigentlich zu fahren. Schönes Wetter machte es mir einfach, mich für das Motorrad zu entscheiden. Der Weg ist wie folgt: aus B rauskommen, nach Michendorf fahren und dann der B2 folgen bis zum Messegelände. Die Fahrt war toll, die Straße ist so gut wie fertiggebaut, zwischendurch als Höhepunkt die Durchquerung der Dübener Heide. Dort durfte ich noch ein Oldietreffen überholen: schon die Fahrt hat sich gelohnt. Motorradfahren kann ich jedem nur empfehlen, wenn eine Fortbewegung wirklich Spaß macht, dann die mit dem Motorrad. Und das muss man selbst probiert haben, davon zu hören oder als Sozius zu erleben trifft das Gefühl von Beschleunigung, Wind, Freiheit nicht mal annähernd. [...]

Kritik: Brüno

Brüno, der neue Film von Sacha Baron Cohen, der inoffizielle Nachfolgefilm von Borat. Vom Rummel um diesen Film hatte ich weniger mitbekommen als von den Auftritten Borats in diversen Fernsehshows. Ich kannte den Charakter auch nicht vorher, daher konnte ich recht unvoreingenommen an den Film herangehen. Ich hatte aber große Erwartungen, die durch Kritiken noch geschürt wurden. [...]

Wieder im Trend

sind Autofahrer, die einen sehen, die auch anhalten wollen, aber nicht zum Stehen kommen wollen. Die also immer weiter rollen und darauf bauen, dass man an einem rollenden Auto mit Höchstgeschwindigkeit vorbeifährt. Und die dann nicht verstehen, dass man das nicht tut. [...]

Autofahrer

heute gleich drei, die entgegen der Einbahnstraße im Weidenweg gefahren sind. Außerdem einer, der mir auf den drei in meine Richtung freigegebenen Spuren einer sechsspurigen Straße entgegenkam. Und: ja, er oszillierte! [...]

Kritik: Transformers: Revenge of the Fallen

Der zweite Aufguss der Transformers-Reihe, ich war gespannt. Einerseits hatte mir der erste Teil recht gut gefallen, andererseits hat Michael Bay nicht unbedingt ein Händchen für zweite Teile, Bad Boys II ist da immer noch ein mahnendes Beispiel, wie man mit “mehr Action” einen Film in den Sand setzt. Außerdem war der erste Transformers mit einem stellenweise kaum erträglichen kindischen Humor angereichert. [...]

Ein Fahrradunfall

Wie bereits angekündigt, ist noch ein Fahrradunfall aufzuarbeiten. Dass ich nicht selbst betroffen war, kann man daran ersehen, dass ich nicht gebloggt habe, als Betroffener hätte ich ja Zeit dazu gehabt 🙂 [...]

Berliner Motorrad-Presse (25)

Pressemitteilung 2100 vom 28.7.09: Ein Motorradfahrer erlag gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall in Mahlsdorf seinen schweren Verletzungen. Der 22-Jährige war gegen 16 Uhr 40 mit seiner „Kawasaki“ in der Straße Alt-Mahlsdorf in Richtung Kaulsdorf unterwegs. Kurz hinter der Kreuzung Hönower Straße überholte er im selben Fahrstreifen eine vor ihm fahrende 23-jährige „Ford“-Fahrerin. Es kam zu einer Berührung beider Fahrzeuge. Dabei verlor der Kradfahrer die Kontrolle, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen auf dem Mittelstreifen stehenden Baum. Sein Motorrad wurde gegen einen weiteren Baum geschleudert. Der 22-Jährige erlitt schwerste Kopfverletzungen, an denen er noch an der Unfallstelle verstarb. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Während der Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes war die Straße Alt-Mahlsdorf in beiden Richtungen für rund vier Stunden gesperrt. Bei dem Motorradfahrer handelt es sich um den 31. Verkehrsunfalltoten in Berlin seit Jahresbeginn. [...]

Rechtsfreies Internet

Udo Vetter erklärt in einem sehr guten Text, was vom Internet als rechtsfreiem Raum, Meinungsfreiheit etc. zu halten ist. Besonders gut die anfängliche Erklärung der Bedeutung von Menschenwürde als Rechtskonstrukt. Lesebefehl. Auszug: [...]