ToDo

Taxifahrer dürfen das

Mich mit einem Abstand von circa zehn Zentimeter überholen, dann von der Rechtabbiegerspur geradeaus über die Kreuzung fahren, natürlich bei Rot seit fast zwei Sekunden. Aber dann den Rest der Fahrt dauernd langsamer sein als ich. Depp. [...]

Die normalen Deppen

Ein Autofahrer, dem die Fußgänger nicht schnell genug vom Fußgängerüberweg sprangen, das volle Programm: hart ranfahren, hupen, anrucken. Danach ein Hummer, der bei Rot partout nicht halten wollte und immer weiter über den Radweg fuhr. Für den war ich der “Vollidiot”. [...]

Wieder eine Anzeige

Mal sehen, was es bringt, bekam heute einen Anruf, dass das Ganze nur für eine Ordnungswidrigkeit reicht, eine weitergehende Gefährdung des Straßenverkehrs fand nicht statt: …ich möchte den Fahrer des schwarzen Toyota mit dem Kennzeichen B-HT xxxx anzeigen. Sollte das für eine weitere Bearbeitung nötig sein, stelle ich hiermit Strafantrag gegen den Fahrer. [...]

Aber das Original ist nicht zu schlagen

Frau von der Leyen ist den Grünen meilenweit voraus: Der Streit um das Kinderschutzgesetz ist klar dem aufkommenden Wahlkampf geschuldet. Immerhin, da spricht sie die Wahrheit. Ohne Wahlkampf hätte sie missbrauchte Kinder nicht interessiert – wie in den dreieinhalb Jahren Regierungszeit vorher. [...]

Herr Güldner (Grüne) hält mich für dumm und ignorant

He he, schon lange nicht mehr so eine dumme Polemik gelesen, wie sie Matthias Güldner, Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Bremischen Bürgerschaft in der Welt Online von sich gegeben hat (auch auf seiner Webseite unter dem Titel “Tor des Monats”, wahrscheinlich nicht mehr lange). [...]

Berliner Motorrad-Presse (24)

Pressemitteilung 1984 vom 14.7.09: Schwere Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall gestern Nachmittag in Charlottenburg. Ein 34-jähriger “Renault”-Fahrer, der gegen 16 Uhr auf der Kantstraße in östlicher Richtung gefahren war, beabsichtigte in Höhe der Fasanenstraße zu wenden. Bei dem Wendemanöver übersah er den entgegenkommenden 38-jährigen “Kawasaki”-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, in dessen Folge Kradfahrer und Motorrad über die Fahrbahn und gegen parkende Autos rutschten. Der 38-Jährige kam mit schweren Verletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus, der Autofahrer blieb unverletzt. Die Kantstraße war in westlicher Richtung für etwa 40 Minuten gesperrt. [...]

Spruch des Tages

am Montag ein Polizist auf meine Frage, ob ich mit dem Fahrrad trotz Straßensperrung (Gelöbnis) weiterfahren dürfe: Klar, Berliner Radfahrer machen doch sowieso, was sie wollen.

Viel los

derzeit, ich komme bewusst kaum noch zum Bloggen, muss erst einmal andere Sachen erledigen. Dummerweise habe ich ein Redesign angefangen, zuerst konnten keine Kommentare mehr abgegeben werden, jetzt werden die Kommentare weiß auf weiß angezeigt. Mal sehen, wie schnell ich das beheben kann. [...]

Rauhe Sitten in Weil am Rhein

Da möchte man nicht wohnen, in Weil am Rhein. Kurze Vorgeschichte: eine 72jährige Frau hatte einen Unfall mit einem Radfahrer und ist zur Einigung über die Schadensregulierung zu diesem nach Hause gefahren. Dann folgendes: [...]

Vodafone

heute früh musste ich mir am Potsdamer Platz eine riesige Werbung anschauen: “Reden ohne Reißleine” mit dem Bild eines telefonierenden Fallschirmspringers. Man korrigiere mich, aber ist eine Reißleine nicht eigentlich eine positive Einrichtung, ein Sicherheitsmerkmal eines Fallschirms? Das Ding, das man zieht, wenn man nicht wie Möllemann enden will? [...]