ToDo

Kritik: War

War habe ich mir gekauft, weil Jet Li und Jason Statham mitspielen. An sich sollte da nichts ganz Schlechtes rauskommen. Und es ist nichts ganz Schlechtes rausgekommen. Aber auch nichts wirklich Gutes. Ein Film, an den ich mich nach zwei Wochen im Detail kaum erinnern kann. Mehr kann man darüber kaum sagen. Die Story ist bemüht, die Kampfszenen ok, der Film mau. [...]

Kritik: heute-show

Die heute-show ist der Versuch, ein Format wie The Daily Show with Jon Stewart auch im deutschen Fernsehen zu etablieren. Kurze Zusammenfassung für Nichtkenner der Daily Show: Satire über Fernsehen und Politik, in letzter Zeit mit starkem Fokus auf Politik. Dabei steht Jon Stewart im Vordergrund, der zwei Drittel der Show unterhält (gerne mit Einspielern und anderen Korrespondenten) und ein Drittel mit einem Gast redet. Sehr unterhaltsam, sehr gut, sehr liberal (übersetzt: links). Vor allem: Jon Stewart steht hinter seinen Themen, nimmt daran Anteil, engagiert sich. [...]

Winnenden und die Folgen

Zum Glück bin ich mit keinem Opfer/Täter von Winnenden irgendwie verbunden. Deshalb kann ich nüchtern darüber nachdenken und rationale Schlüsse daraus ziehen. Etwas, das auch die Innenminister tun sollten. Oder die CDU in Karlsruhe. [...]

Fahrrad-Sternfahrt

Nachdem die Berliner Polizei versucht hat, die Sternfahrt letzten Sonntag über die Autobahn zu verhindern, und damit vor Gericht gescheitert ist, kam eine interessante (durchaus sachliche) Mitteilung. Auszug: Trotz aller Bemühungen der etwa 750 eingesetzten Beamten der Berliner Polizei, die für die Sicherung der Aufzüge unbedingt erforderlichen Verkehrsmaßnahmen in Zeit und Umfang so gering wie möglich zu halten, werden veranstaltungsbedingte Verkehrsbeeinträchtigungen nicht zu vermeiden sein. [...]

Auseinandersetzung nach Männerkuss

Wo leben wir denn? Zu einem handfesten Streit zwischen einem Männerpärchen und einem Imbissbesitzer ist es in der Nacht zu gestern in Kreuzberg gekommen. Ein 28-Jähriger und sein 23-jähriger Partner hatten sich gegen 23 Uhr 40 vor dem Laden geküsst, worauf der 38-jährige Inhaber herauskam und sagte, dass er das vor seinem Geschäft nicht dulde. Es begann ein eskalierender Streit. Der 38-Jährige griff dabei die Männer mit einer Stange an, erklärte aber später, zuvor durch das Zeigen eines empor gehaltenen Mittelfingers von einem beleidigt worden zu sein. Der 23-Jährige erlitt bei dem Handgemenge eine leichte Verletzung an der Hand. Die von dem Pärchen alarmierte Polizei nahm Anzeigen wegen gefährlicher Körperverletzung und wegen Beleidigung auf. Was der Wirt als Schlagwaffe benutzt haben könnte – den Stiel eines Wischmobs etwa oder eine Fensterkurbel – , war nicht genau zu klären. [...]

Kritik: Terminator Salvation

Terminator Salvation ist ein weiterer Teil der Terminator-Reihe, bestehend aus Filmen, einer Fernsehserie, mehreren Arkadespielen und mehreren Flippern. (Die vierte Fortsetzung einer Reihe – ist da ein Muster erkennbar?) Vor dem Kinobesuch war ich hin- und hergerissen zwischen Vorfreude (neuer Terminator-Film) und Erwartungsangst (unsäglich schlechter dritter Teil, McG, Charlie’s Angels anyone?). Es überwiegte die Erwarte-Nichts-Einstellung, die mich ab und an befällt. Dazu ein gefüllter Kinosaal – eine Krankheit. Laut, stinkend, kichernd. Mist. [...]

Kritik: Star Trek

Star Trek ist die Fortsetzung einer bekannten Science-Fiction-Reihe von Fernsehserien und Kinofilmen. Zum Glück bin ich kein Hardcore-Trekkie (oder Trekker?), sonst müsste ich einen ganzen Ballast von Wissen, Vorurteilen, Urteilen und Vergleichen mit mir herumschleppen und den Film danach beurteilen, ob er in das bisher geschaffene Universum einzuordnen ist. So kann ich mit meinem Kinofilmwissen herangehen und mich freuen. Und ich habe mich gefreut, seit der erste Trailer zu sehen war. JJ. Abrams steht ja immerhin für Qualität in der Unterhaltung (wenngleich ich bisher nur Cloverfield gut fand, bei dem er gar nicht Regie führte, und Alias sowie MI:III schlecht fand). [...]

Kritik: Crank: High Voltage

Crank: High Voltage ist die konsequente Fortsetzung eines sehr guten Actionfilms. Der erste Teil war durchgeknallt, schnell, hektisch, derb. Der zweite Teil versucht, das zu toppen. Herausgekommen sind Szenen, die so noch nicht oft zu sehen waren und Szenen, bei denen lediglich die guten Ideen des ersten Teils ausgewalzt wurden. Trotz dessen ist der Film rasant, schnell und gut, bis auf das letzte Drittel, das aus irgendeinem Grund sehr langsam, fast langweilig daherkommt, bis der Showdown einsetzt. Schade eigentlich, aber insgesamt hatte ich mir mehr erwartet. [...]

Kritik: Fast and Furious

Fast & Furious ist der vierte Teil der Serie, nach zwei sehr schwachen Fortsetzungen wird wieder auf die Originalschauspieler gesetzt, die Serie hat wohl Potential, die Fehler der Fortsetzungen waren aber wohl zu offensichtlich. [...]

Wahlen

Auch ich habe keine Lust mehr, das kleinere Übel zu wählen, denn das kleine Übel ist mittlerweile doch sehr groß geworden. Auch wenn es die Leute nicht interessiert: Gerhard Schröder Frank-Walter Steinmeier Otto Schily Brigitte Zypries Wolfgang Tiefensee Franz Müntefering Andrea Nahles Hubertus Heil Dieter Wiefelspütz Es gab und gibt eine Menge hervorragender Sozialdemokraten, aber die oben genannten sind der Grund, warum ich SPD nicht mehr wählen kann. Das wird vielen so gehen. [...]