ToDo

Diplomatenverkehr (6)

Heute eine schüchterne 29 und eine späte 118. Die Liste (="http://de.wikipedia.org/wiki/Diplomatenkennzeichen_%28Deutschland%29">Länderzuordnung aus Wikipedia) # Land Sichtungen 17 ="http://de.wikipedia.org/wiki/USA">USA 1 29 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Volksrepublik_China">China 1 56 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Indien">Indien 1 58 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Irak">Irak 1 65 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Italien">Italien 1 67 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Japan">Japan 1 75 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Kanada">Kanada 1 118 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Saudi-Arabien">Saudi-Arabien 1 119 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Schweden">Schweden 1 129 ="http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdafrika">Südafrika 2 140 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Russland">Russland 1 148 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Arabische_Emirate">Vereinigte Arabische Emirate 1

Berliner Motorrad-Presse (19)

Pressemitteilung 1592 vom 3.6.09: Bei einem Verkehrsunfall in Gesundbrunnen ist heute früh eine 24-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt worden. Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 25-Jährige gegen 3 Uhr 30 mit ihrem Pkw „Opel“ die Badstraße im mittleren Fahrstreifen in Richtung Schwedenstraße. Die Zweiradfahrerin fuhr mit ihrer „Suzuki“ im linken Fahrstreifen in dieselbe Richtung. Als die „Opel“-Fahrein nach links in die Buttmannstraße abbog, übersah sie offensichtlich die Kradfahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. Die „Suzuki“-Fahrerin kam zur stationären Behandlung in eine Klinik, die Autofahrerin blieb unverletzt. [...]

Diplomatenverkehr (5)

Gestern kam eine 119 dazu, auffällig durch enges Überholen. Die Liste (="http://de.wikipedia.org/wiki/Diplomatenkennzeichen_%28Deutschland%29">Länderzuordnung aus Wikipedia) # Land Sichtungen 17 ="http://de.wikipedia.org/wiki/USA">USA 1 56 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Indien">Indien 1 58 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Irak">Irak 1 65 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Italien">Italien 1 67 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Japan">Japan 1 75 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Kanada">Kanada 1 119 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Schweden">Schweden 1 129 ="http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdafrika">Südafrika 2 140 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Russland">Russland 1 148 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Arabische_Emirate">Vereinigte Arabische Emirate 1

Kuriose Szenen

vor meinem Bürofenster: einem Autofahrer fährt das vor ihm fahrende Auto zu langsam, also hupt er. Daraufhin hält der vorne an und steigt aus. Jetzt hält ein Fahrradfahrer(!) an und erzählt was von Nötigung. Der nachfolgende Fahrer erklärt, dass man hier 30 fahren darf. Alle fahren weiter. [...]

Berliner Motorrad-Presse (18)

Pressemitteilung 1533 vom 27.5.09: Ebenfalls schwer verletzt wurde ein 48-jähriger Kradfahrer bei einem Zusammenstoß in Friedenau. Der „Honda“-Fahrer war gegen 20 Uhr 25 auf der Rheinstraße in Richtung Innsbrucker Platz unterwegs, als eine 40-jährige „VW“-Fahrerin von der Peschkestraße links in die Rheinstraße einbiegen wollte und dabei den Kradfahrer übersah. Der 48-Jährige bremste, stürzte und rutschte mit seiner „Honda“ in die linke Seite des „VW“. Während die 40-Jährige unverletzt blieb, kam der Kradfahrer zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. [...]

Diplomatenverkehr (4)

Noch eine 140 beim Einkaufen im Kaufland. Auch Diplomaten müssen sparen. Die Liste (="http://de.wikipedia.org/wiki/Diplomatenkennzeichen_%28Deutschland%29">Länderzuordnung aus Wikipedia) # Land Sichtungen 17 ="http://de.wikipedia.org/wiki/USA">USA 1 56 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Indien">Indien 1 58 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Irak">Irak 1 65 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Italien">Italien 1 67 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Japan">Japan 1 75 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Kanada">Kanada 1 129 ="http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdafrika">Südafrika 2 140 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Russland">Russland 1 148 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Arabische_Emirate">Vereinigte Arabische Emirate 1

Güte des Fahrens

Gestern fuhr ich mit dem Motorrad grottig. Einem Autofahrer allein in den Weg gefahren, einem anderen zu zweit. Insgesamt ein sehr unsicherer Tag. Heute dann gefahren wie früher: schnell, aggressiv, rücksichtslos (natürlich nur Autos gegenüber 🙂 [...]

Diplomatenverkehr (3)

Heute im Menü: 56, 129. Erste Doppelsichtung. Die Liste (="http://de.wikipedia.org/wiki/Diplomatenkennzeichen_%28Deutschland%29">Länderzuordnung aus Wikipedia) # Land Sichtungen 17 ="http://de.wikipedia.org/wiki/USA">USA 1 56 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Indien">Indien 1 58 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Irak">Irak 1 65 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Italien">Italien 1 67 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Japan">Japan 1 75 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Kanada">Kanada 1 129 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Südafrika">Südafrika 2 148 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Arabische_Emirate">Vereinigte Arabische Emirate 1

Diplomatenverkehr (1)

In dieser Serie sammele ich die Diplomatenautos, die mich überholen oder mir entgegenkommen. Einfach aus Interesse. Heute waren das: 65, 67, 75, 148. Die Liste (="http://de.wikipedia.org/wiki/Diplomatenkennzeichen_%28Deutschland%29">Länderzuordnung aus Wikipedia) # Land Sichtungen 65 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Italien">Italien 1 67 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Japan">Japan 1 75 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Kanada">Kanada 1 148 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Arabische_Emirate">Vereinigte Arabische Emirate 1

Diplomatenverkehr (2)

Auf dem Rückweg: 17, 58, 129. Ist fast wie beim Chinesen. Die Herausforderung besteht allerdings darin, sich die Nummern bis zum Ziel zu merken. Die Liste (="http://de.wikipedia.org/wiki/Diplomatenkennzeichen_%28Deutschland%29">Länderzuordnung aus Wikipedia) # Land Sichtungen 17 ="http://de.wikipedia.org/wiki/USA">USA 1 58 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Irak">Irak 1 65 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Italien">Italien 1 67 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Japan">Japan 1 75 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Kanada">Kanada 1 129 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Südafrika">Südafrika 1 148 ="http://de.wikipedia.org/wiki/Vereinigte_Arabische_Emirate">Vereinigte Arabische Emirate 1