ToDo

An den Taxiverband Berlin

mal sehen, was es bringt Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich über den Fahrer des Taxis mit dem Kennzeichen B-D~#### beschweren. Er hat mich nicht nur im Straßenverkehr gefährdet, sondern auch noch zusätzlich beleidigt. [...]

Berliner Motorrad-Presse (13)

Pressemitteilung 1265 vom 29.4.09: Bei einem schweren Verkehrsunfall in Hohenschönhausen erlitt ein Motorradfahrer heute Nachmittag lebensgefährliche Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 41-Jähriger seinen „Audi“ gegen 13 Uhr an der Plauener Straße in Höhe Rhinstraße gewendet, ohne dabei auf die „Suzuki“ eines von rechts kommenden 42-Jährigen zu achten. Bei dem Zusammenprall stürzte der Zweiradfahrer und erlitt schwerste Verletzungen. Ein alarmierter Notarzt versuchte, den Kradfahrer zu reanimieren. Der 42-Jährige erlag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Die Ermittlungen des Verkehrsunfalldienstes der Direktion 6 dauern an. [...]

Schweinegrippe

ein Beitrag von Fefe: ich stelle mir gerade vor, wie in ein paar Wochen die ganzen WoW-Kids aus ihren Zimmern kommen, weil die Server ausgegangen sind, und dann feststellen, dass alle anderen Menschen tot sind [...]

Mehr Lügen der Familienministerin

Dieses Mal durfte ich der Familienministerin Ursula von der Leyen direkt beim Lügen zuhören. In einem Interview bei Radio Eins widersprach sie sich selbst innerhalb des Interviews und eierte um die Frage herum, ob Daten über die Stoppseitenzugriffe gespeichert würden. Am Anfang des Interviews: nein, am Ende: ja. [...]

Weil’s so lustig ist

und ich es auch live im Radio gehört habe: O-Ton Ursula von der Leyen Wir wissen, dass bei den vielen Kunden, die es gibt, rund 80 Prozent die ganz normalen User des Internets sind. Und jeder, der jetzt zuhört, kann eigentlich sich selber fragen, wen kenne ich, der Sperren im Internet aktiv umgehen kann. Die müssen schon deutlich versierter sein. Das sind die 20 Prozent. Die sind zum Teil schwer Pädokriminelle. Die bewegen sich in ganz anderen Foren. Die sind versierte Internetnutzer, natürlich auch geschult im Laufe der Jahre in diesem widerwärtigen Geschäft. [...]

Wieso Zensur?

Jens Scholz hat einen interessanten Artikel geschrieben: “Warum es um Zensur geht”, den ich hier im Volltext vorstelle. Gefunden bei netzpolitik. Warum es um Zensur geht Da reiben sich gerade so viele die Hände, daß man eigendlich ein beständiges Rauschen hören müsste. Die Idee, das Thema Kinderpornografie als Popanz vorzuschicken, um das nun geplante Internet-Zensursystem einzuführen war aber auch wirklich eine richtig gute. Hat das ja zuvor mit den Themen Terrorismus und Internet-Kriminalität nicht wirklich hingehauen, kann man hier spitzenmäßig mit dem Holzhammer wedeln und Kritiker einfachst diffamieren, indem man die eigentliche Kritik ignoriert und ihnen vorwirft, sie wollten die Verbreitung von Kinderpornografie schützen. Wie schnell schon der Vorwurf zum beruflichen und gesellschaftlichen Tod führen kann, zeigte man nur wenige Wochen zuvor ja schonmal anschaulich am Exempel Tauss (der übrigens natürlich nicht im Netz “erwischt” wurde, sondern über Handykontakte und DVDs per Post). Aber ich schweife schon wieder – wie es durch die Wahl dieses Themas ja auch gewünscht ist – ab. Denn das Problem, das die Kritiker haben, ist ja natürlich nicht, daß man den Zugang zu Kinderpornografie sperren will, sondern das Sperrinstrumentarium, das man dazu baut. Schaut man sich das an, merkt man schnell: Es geht nicht um Kinderpornos und wie man dagegen vorgeht. Ging es nie. Es geht um die Installation eines generellen technischen Systems und die generelle Art und Weise, wie es betrieben wird: Es geht darum, daß eine waschechte, diesen Namen zu Recht tragende, Zensur ermöglicht wird. Auch wenn die zunächst gesperrten Websites tatsächlich nur Kinderpornografie beinhalten (was die Liste eigentlich extrem kurz halten müsste) wäre sowohl die Technik, die Verwaltung und sogar die Psychologie installiert, um sofort eine effektive Zensur betreiben zu können. [...]

Noch einmal, Pro Reli

Was ist an “Nein” so unverständlich? Ihr wolltet unbedingt das Volk entscheiden lassen, jetzt hat es entschieden. Denkt Ihr tatsächlich, Wowereit war schuld daran, weil er die Wahl auf einen ungünstigen Zeitpunkt gelegt hat? Oder das Wetter? Oder die Linke? Oder wer auch immer? [...]

Apropos Volkswille, Pro Reli und CDU

Am Freitag gab Conrad Clemens, Chef der Jungen Union Berlin, ein Interview über den anstehenden Volksentscheid “Pro Reli”. Mal abgesehen davon, dass ich die Argumente dafür nicht nachvollziehen kann, war der Teil des interviews interessant, in dem er sagte, dass, falls “Pro Reli” dieses Jahr scheitert, und die CDU 2011 an die Macht kommt, sie das dann trotzdem umsetzen werden. [...]

Berliner Motorrad-Presse (12)

Pressemitteilung 1189 vom 23.4.09: Bei einem Verkehrsunfall in Friedrichshain erlitt eine 40-Jährige heute Vormittag lebensgefährliche Verletzungen. Der 41-jährige Fahrer des Motorrades mit Beiwagen bog gegen 10 Uhr 50 vom Strausberger Platz nach rechts in die Lichtenberger Straße ab. Dabei verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über seine “ES 250” und prallte gegen den linken Bordstein. Dabei wurde seine hinter ihm sitzende Ehefrau auf den Mittelstreifen geschleudert und erlitt schwere Kopfverletzungen. Der Fahrer des Krades kam mit einem Schock ins Krankenhaus. Das Motorrad stellten die Verkehrsermittler sicher. [...]

Berliner Motorrad-Presse (11)

Pressemitteilung 1168 vom 21.4.09: Weil eine 50-Jährige nach ersten Ermittlungen zu spät über die Ampel fuhr, kam es gestern Abend in Friedenau zu einem Verkehrsunfall. Gegen 19 Uhr befuhr die Frau mit ihrem “Opel Corsa” die Lefevrestraße und wollte nach links in die Bundesallee einbiegen. Am Mittelstreifen musste sie jedoch abrupt bremsen, da bereits der Querverkehr von rechts einsetzte. Ein Motorradfahrer, der auf der Bundesallee in Richtung Walter-Schreiber-Platz unterwegs war, konnte nicht mehr bremsen und prallte gegen das Heck des stehenden Kleinwagens. Bei dem Sturz zog sich der 36-Jährige schwere Beinverletzungen zu und wurde stationär in einer Klinik aufgenommen. Die Autofahrerin blieb unverletzt. [...]