ToDo

Embedded World

Ich weile gerade in Nürnberg auf der “Embedded World”. Die Erfahrungen dabei blogge ich auf der aXBench-Webseite.

EW worst case (1)

Interessante Worst Case Szenarios tun sich auf: ich habe meinen Anzug zum Beladen des Autos an die Lüftung der Tiefgarage gehängt (in Berlin). Dort hängt er immer noch. Speed-Anzug-Kaufen in Nürnberg: in einer Dreiviertelstunde geschafft, inkl. Hose kürzen. [...]

Was wird das wohl geben?

Ein “DuDu”, etwas Geldstrafe, ein paar Monate Fahrverbot, vermute ich mal. Drei Verletzte und sieben beschädigte Autos waren heute Abend die Folge eines Verkehrsunfalls in Reinickendorf. Ein mit vier Personen besetzter „Audi“ war einer Streife der Autobahnpolizei auf der Stadtautobahn aufgefallen, da er eine für den Fahrzeugverkehr nicht freigegebene Fahrspur nutzte und andere Verkehrsteilnehmer behinderte. Die Beamten folgten dem 22-jährigen „Audi“-Fahrer und forderten ihn nach bisherigen Erkenntnissen an der Abfahrt Holzhauser Straße auf, ihnen zu folgen und die Autobahn zu verlassen. Der offensichtlich alkoholisierte 22-Jährige kam der Aufforderung nicht nach. Die Polizisten befanden sich bereits auf der Ausfahrt, während der 22-Jährige auf der Autobahn mit hohem Tempo weiter fuhr. Ohne dass die Beamten die Verfolgung fortsetzen konnten, raste der „Audi“-Fahrer weiter und verließ gegen 17 Uhr 40 die Autobahn über die Ausfahrt Waidmannsluster Damm/Hermsdorfer Damm. Mit überhöhter Geschwindigkeit fuhr er dort in sieben an einer roten Ampel stehende Fahrzeuge. Eine 27-jährige Beifahrerin wurde dabei in einem „Golf“ eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Sie kam mit lebensgefährlichen Verletzungen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der 22-jährige Unfallverursacher und sein 23-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Zwei weitere Insassen des „Audi“ kamen mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der 22-Jährige wurde zwecks erkennungsdienstlicher Behandlung und Blutentnahme vorübergehend festgenommen. Die Ermittlungen dauern an, sie werden bei dem Verkehrsermittlungsdienst der Direktion 1 geführt. [...]

Umweltprämie für’s Fahrrad

Das Bundesamt für Wirtschaft findet das gar nicht lustig. Ich finde es sinnvoll. (Quellen: vcd, taz)

Ein Vergleich

Eine Kassiererin unterschlägt 1,30 €: So war der Ausgang vor Gericht auch gestern fast zwangsläufig, nachdem die Beweisaufnahme erneut zu Ungunsten von Emmely geendet hatte. Auf den geringen Wert der Pfandbons komme es nicht an. Schon der dringende Verdacht einer Straftat könne ein Kündigungsgrund sein, so die Berliner Arbeitsrichter. [...]

Ich nenne es Arbeit

Twitter

Ich habe mir jetzt auch einen Twitter-Account zugelegt: edgesoft. Mal sehen, inwieweit das was ist, noch lasse ich mich nicht von der technischen Entwicklung abhängen 🙂

Weinreich vs. Zwanziger

Es ist soweit, Jens Weinreich muss um Geld bitten, da der DFB nicht nur viel Geld hat, sondern das auch nutzen möchte, um den Journalisten mundtot zu machen. Wenn sie schon nicht recht haben, dann soll er es sich halt nicht leisten können, Recht zu bekommen. [...]

ÖPNV (2)

“I don’t like it.” Ich kann auch nichts dafür. Ich bin nicht viel langsamer unterwegs, die Leute gehen auch, ab und an etwas Gestank selten mal Musik, aber ich kann mich mit dem ÖPNV nicht anfreunden. [...]

ÖPNV (1)

Da ich jetzt gezwungenermaßen ÖPNV-Benutzer bin, einige Beobachtungen in loser Reihenfolge. Heute saß eine Frau neben mir, die sich eine Träne unter das Auge tätowiert hatte. Beim zweiten Hinsehen war es dann doch eine Warze. [...]