ToDo

Das Morden geht weiter

Rußland mordet weiter ungestört seine Gegner dahin, es ist schon erstaunlich, mit welcher offenen Unverfrorenheit das geschieht. Jetzt ein Tschetschene in Wien. (Quelle: Zeit, via Fefe)

Reha-Erfolg

Heute habe ich erstmals wieder den Knöchel des linken Mittelfingers gesehen. Mal sehen, wann Ring- und kleiner Finger folgen…

Pantoffel

Hätte ich nicht gedacht, aber die Pantoffel sind bequem und warm. Gekauft im Pantoffeleck.

Wenn es schon der FOCUS kritisch sieht…

lassen sich unsere Superminister Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen, Bundesinnenminister Schäuble und Bundeswirtschaftsminister Michael Glos trotzdem nicht beirren. Da haben sich drei gefunden, die vom Internet unglaublich viel Ahnung haben. Und mit Seitensperrungen gegen Kinderpornographie vorgehen wollen. Sowas von inkompetent. [...]

Essen

“Denn Du bist, was Du isst.”

Die Hand

sieht noch nicht wirklich gut aus. Der Ringfinger ist das Problemkind, mal sehen, was die Reha ausrichtet. Anmerkung zu den Fotos: halb eklig. [...]

Schreibtischtastatur

Nachfolgend der Prototyp einer Schreibtischtastatur. Ergonomisch zweifelhaft, optisch ein Leckerbissen.

Gemilchte Tastatur

Gestern habe ich zwecks Überprüfung einer Tastaturtuningidee die Tastatur gemilcht, d.h. mit Milch übergossen. Wie beim analogen Versuch mit Champagner muss festgehalten werden, dass sich der erwartete Geschwindigkeits- und Effektivitätsschub nicht einstellt. [...]

Dinge, die mit einer Hand schwierig sind (2)

Orangen schälen (unmöglich) Möhren schälen quirlen Töpfe ausleeren/auskratzen Champagner stilecht eingießen

Programmieren von Eclipse-Plug-Ins

Das (professionelle) Programmieren von Eclipse-Plug-Ins ist ein Kreuz. Die Lernkurve ist dermaßen flach, dass man ewig braucht, bis von der Idee zur Update-Seite alles funktioniert. Dabei muss man beachten, dass mindestens ein Buch und sehr viel Geduld nötig sind, damit überhaupt etwas klappt. Meist ist das Buch dann veraltet oder fehlerhaft, die Online-Quellen ebenfalls. Zusätzlich findet man kaum Antworten auf spannende Fragen, wie z.B. wie man neue Versionen auf eine Update-Seite bringt. Wenn man das Wissen einmal durchgearbeitet hat, ist der Anfang schon wieder vergessen. [...]