ToDo

Kritik: Sweeney Todd

Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street, so die Verfilmung eines Musicals, das auf einer Londoner Legende basiert. Verfilmt von Tim Burton mit Johnny Depp und Helena Bonham Carter in den Hauptrollen, verspricht das der übliche Burton zu werden. Auch die Trailer deuteten darauf hin, nur mit ein wenig Musik. [...]

Guido Westerwelle (1)

Liebe Mitglieder der F.D.P. An schlechten Tagen, oder wenn ich mal wieder am Weltschmerz leide, kommt es vor, dass ich denke: die FDP, die ist mit ihren Ansichten oft gar nicht so weit von meinen entfernt. Das betrifft zwar nur das Verhältnis von Bürger und Staat, aber immerhin, so viel habe ich mit anderen Parteien nicht gemeinsam. [...]

Liquidation

Statt einer Rechnung schickte mir meine Zahnärztin meine Liquidation. Sollte ich mir Sorgen machen?

Night of the Jumps

Am Sonnabend (5.4.08) war in der Schmelinghalle Night of the Jumps. Ich hatte Karten von I bekommen und wir sind zusammen hin. Nun ist Motorradspringen ja etwas, das ich im Fernsehen gerne mal anschaue, aber nach zehn Minuten dann auch weiterschalten kann. Daher blieb abzuwarten, wie das Ganze in natura wirkt. Ergebnis: sehr gut. [...]

BVG

Was bedeutet es wohl für einen BVG Fahrer, wenn der Verkehrspolizist die Hand hebt? Richtig: Gas geben, Vollbremsung hinlegen, Kreuzung blockieren und die Fahrgäste mit “Tschuldigung, bitte” anblaffen.

Kritik: Untraceable

Untraceable ist ein Film, auf den ich durch einen extrem schlechten Trailer aufmerksam wurde. Da jedoch im Kino keine gute Alternative kam, biss ich in den sauren Apfel und schaute mir den Film an. [...]

Pro Vita

fahren mit zwei kleinen Smarts vor mir her und wollen wohl anhalten. Oder nicht. Oder doch. So eiern sie rum, bis ich mich entschließe, sie zu überholen. Den ersten schaffe ich noch gut, der zweite beschleunigt genau so, dass ich nicht vorbeikomme. Die Kreuzung naht, ich bremse also, der Smart auch. Lässt mich nicht wieder rein. Ich habe es dann noch geschafft, mit viel Bremsen. [...]

Kritik: No Country for Old Men

Während sich der Duft der Katzen auch nach dem zweiten Lüften noch nicht legt, hier die erste der Nachholrezensionen: No Country for Old Men. Wir wollten den Film unbedingt sehen, denn die Coen-Brüder sollten, laut Kritik, zu ihren eher blutigen Wurzeln wie Blood Simple oder Fargo zurückkehren. Der Nachteil dabei war, dass wir dafür während der Ferien in die Kindervorstellung gehen mussten. Es erwies sich als der Fehler, der es zu sein schien. Eine Horde jugendlicher Giggler, die vor, während und nach dem Film unaufhörlich schwätzen mussten. Wir versuchten, dem durch Vorsetzen zu entgehen, hat nur teilweise geholfen. [...]

Mindestlohnanmeldung

Ein Bericht vom 1.4. in den einschlägigen Nachrichten, z.B. der Tagesschau, verwirrt mich. Es geht um die Anmeldung der Branchen zum Mindestlohn, die deutlich geringer ausgefallen ist, als die SPD erwartet hat. Daraus leitet die Union ab, dass der Mindestlohn nicht gebraucht wird. [...]

Polizei oder was?

Jeden Tag führt mich mein Weg am Außenministerium vorbei und jedes Mal wundere ich mich, was die Matrosen dort ständig zu suchen haben. Ja, vor dem Außenministerium geht man mit gutem Beispiel voran und präsentiert die Polizei in ihren neuen blauen Uniformen. Die sollen wohl schick sein. Neulich stand ein grüner Polizist daneben, mit dieser braunen Hose, argh. Das war bestimmt absichtlich gemacht, ein gemeiner Kontrast, geradezu häßlich. Ich mag ja blau, allerdings nehme ich blaue Polizisten (blau-uniformierte, meine ich) irgendwie nicht richtig wahr. Das könnte auch der Wachschutz von der Baustelle gegenüber, das Ordnungsamt oder die von der Bahn bzw. BVG sein. Sehen sowieso alle gleich aus mit ihren Schnauzbärten 😉 Heute begegnete mir ein ganzes Rudel, die erinnerten mich an schlechte Kopien von den alternden Village People Typen. Gibt es diese Uniformen eigentlich in der richtigen Größe? Und ohne Bündchen? [...]