ToDo

Kritik: The Legend of Zorro (2005)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2020/10/2005-10-27_The-Legend-of-Zorro.jpg">

Kritik: Natsume’s Book of Friends the Movie: Tied to the Temporal World (2018)

Ja, ich kann auch nichts für den Titel, aber laut IMDB und Wikipedia ist er der deutsche Titel, japanisch heißt der Film Gekijōban Natsume Yūjin-Chō: Utsusemi ni Musubu oder 劇場版 夏目友人帳 ~うつせみに結ぶ~ aber das hilft uns nicht-japanisch-Sprechern ja auch nicht weiter. [...]

Kritik: Escape Plan: The Extractors (2019)

Wie viel Leid hätte verhindert werden können, wenn ich schon vor der Bestellung von Escape Plan: The Extractors daran gedacht hätte, mir zu Filmen, die ich sehen will, auch das Produktionsjahr zu notieren. Dann hätte ich Escape Plan (2013) gekauft und der wäre sicher gut gewesen. [...]

Kritik: Fast & Furious Presents: Hobbs & Shaw (2019)

Man muss den Produzenten ja lassen, wenn sie merken, dass bei der Furious-Reihe was gut läuft, dann merken sie es. Hobbs (Dwayne Johnson) und Shaw (Jason Statham) sind nun mal mit Abstand die besten Figuren und ihre Prügelei in [https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-fast-furious-8/" data-type=“post](Fast 8) ist eine der besten Actionszenen der Reihe. [...]

Kritik: Fast & Furious 6 (2013)

Fast & Furious 6 – der bisher letzte reguläre Teil der Reihe, den ich noch nicht besprochen habe, wen es interessiert, hier meine Meinung zu https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-the-fast-and-the-furious-2001/" data-type=“post” data-id=“8286”>1, =“https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-2-fast-2-furious-2003/” data-type=“post” data-id=“8295”>2, =“https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-the-fast-and-the-furious-tokyo-drift-2006/” data-type=“post” data-id=“8298”>3, =“https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-fast-and-furious/” data-type=“post” data-id=“941”>4, =“https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-fast-five/” data-type=“post” data-id=“2831”>5, =“https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-fast-furious-7/” data-type=“post” data-id=“3834”>7, =“https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-fast-furious-8/” data-type=“post. [...]

Kritik: The Fast and the Furious: Tokyo Drift (2006)

The Fast and the Furious: Tokyo Drift – diesmal sind sowohl Vin Diesel als auch Paul Walker nicht dabei und die Reihe wird in Tokio fortgeführt. Diesmal geht es ums Driften in Tokio und wir begleiten einen jungen Mann mit viel Testosteron dahin, der einfach ein Kleinkrimineller ist, dem man nicht begegnen möchte – kein Charisma, kein Charme, kein Können. Warum ich mit dem mitfiebern soll – keine Ahnung, hab ich auch nicht getan. [...]

Kritik: 2 Fast 2 Furious (2003)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2020/10/2003-06-27_2-Fast-2-Furious.jpg">

Kritik: The Fast and the Furious (2001)

Wer hätte gedacht, dass mit dem guten aber nicht überragenden The Fast and the Furious eine riesige Filmreihe inclusive Spin-Offs ins Leben gerufen wird? Dominic Turetto (Dom, Vin Diesel) ist Anführer einer Räuberbande, die mit Autos alles mögliche macht: stehlen, schmuggeln, illegale Autorennen. Sie sollen von Polizist Brian (Paul Walker) unterwandert und ausgehoben werden. [...]

Kritik: Star Wars: Episode IX – The Rise of Skywalker (2019)

The Rise of Skywalker – der Abschluss der dritten Trilogie und erst einmal der Saga um Luke Skywalker und seinen Papa. Nachdem der achte Teil ein [https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-star-wars-the-last-jedi/" data-type=“post](gemischtes Erlebnis) war, war ich gespannt, wie Abrams die Reihe abschließt. Nicht vergessen darf man dabei die unterirdische Frauenfeindlichkeit und der überbordende Rassismus, der dem siebten und insbesondere dem achten Teil entgegengeworfen wurde. Das war Social Media vom Schlimmsten, ungebremst durch Youtube, Twitter, Facebook und Co. [...]

Spielkritik: Shadow of the Tomb Raider (2018)

Shadow of the Tomb Raider, der zwölfte Teil der Reihe, der dritte des Reboots. Die Vorgänger, [https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-tomb-raider-das-spiel-von-2013/" data-type=“post” data-id=“7673”>Tomb Raider und =“https://rauhesitten.ekkart.de/spielkritik-rise-of-the-tomb-raider-2015/” data-type=“post](Rise of the Tomb Raider), hatten mit ja gut gefallen, mit der Kritik, dass das Raiden von Tombs etwas umfangreicher sein könnte, insbesondere im zweiten Teil war da schon eine deutliche Verbesserung zu spüren. [...]