ToDo

Kritik: Beast Cops (1998)

Als Freund der deutschen Kinemathek schaut man sich doch gerne Sondervorstellungen besonderer Hong-Kong-Filme an, in diesem Fall Beast Cops (Ye shou xing jing, 野獸刑警). [...]

Kritik: Extraction (2015)

Also: die Deadline hatte Extraction empfohlen. Da ich mir als Titel aber nur “Extraction” aufgeschrieben hatte und nicht aufgepasst habe, kaufte ich Extraction. Immerhin spielt Bruce Willis die Hauptrolle – was soll schiefgehen? [...]

Kritik: Army of Darkness (1992)

Army of Darkness ist der dritte Teil der Evil-Dead-Trilogie (und der erste der Trilogie, den ich gesehen hatte). Ash ist in der Vergangenheit bei Rittern gelandet und im Gegensatz zum Ende des zweiten Teils wird ihm nicht zugejubelt, er wird gefangengenommen. Und einer Hexe zum Fraß vorgeworfen, die er durch die ihm von Sheila zugeworfene Kettensäge, die er in der Luft an seinen Armstumpf kettet, in der Mitte zerteilt. [...]

Kritik: Evil Dead II (1987)

Zeitlich nicht direkt auf den ersten Teil folgend hat Sam Raimi einfach noch einmal den ersten Teil gedreht, deutlich den Humoranteil angehoben und das Ganze Evil Dead II genannt. Zwar wird der erste Teil am Anfang nur zusammengefasst und dann fortgeführt. Im Endeffekt kommen aber nur neue Leute zur Hütte, die mit dem Bösen und dem teilbesessenen Ash kämpfen müssen. Ash überlebt und wird in die Vergangenheit versetzt. Storytechnisch bis auf das Ende jetzt der kleine Wurf. [...]

Kritik: The Evil Dead (1981)

Warum nicht mal ein Klassiker des Horrorfilms: The Evil Dead (Tanz der Teufel)? An sich ist damit schon alles gesagt. Es ist “Tanz der Teufel”. Der Film. Der Film, der in D bis August 2016 beschlagnahmt war und bis Oktober 2016(!) auf dem Index stand und jetzt FSK 16 ist, was die Arbeit der BPjS (jetzt BPjM), nicht der FSK, recht gut zusammenfasst. Man muss sich den ganzen Unfug mal in der Wikipedia durchlesen (“Im europäischen Ausland existieren verschiedene Freigaben für die ungeschnittene Fassung: Zum Beispiel in Frankreich ab 12 Jahren.”) [...]

Kritik: Banlieu 13 (2004)

Hach, die Franzosen… Wenn sie mal wollen, dann kommen Filmkracher heraus wie Banlieu 13 (dt., haltet Euch fest: “Ghettogangz – Die Hölle vor Paris”. Mit “z”!) Unser eigentlich Guter Leïto (David Belle, Erfinder von Parcour) will für Ordnung in seinem (von einer Mauer umgebenen und von der Polzei aufgegebenen) Banlieu (Stadtteil) sorgen und die Kriminalität möglichst gering halten, indem er den Oberkriminellen Taha ausliefert. [...]

Spielkritik: Rise of the Tomb Raider (2015)

Da [https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-tomb-raider-das-spiel-von-2013/" data-type=“post](der Reboot) durchaus erfolgreich war, kam die fällige Fortsetzung zwei Jahre später auf den Markt: Rise of the Tomb Raider. Leider nur ab PS 4, mangels einer solchen und eines fähigen Spielerechners konnte ich den Teil erst dieses Jahr nachholen. [...]

Kritik: Final Score (2018)

Final Score – ein Fußballstadion wird zur Geisel russischer Terroristen, die einen Teil der Tribünen mit C4 versehen haben. Wo hab ich den Plot schon mal gehört? Aber ist ja auch egal, gute Inszenierung schlägt Originalität immer. Und da ist Final Score sehr solide unterwegs. [...]

Wenn ich es nicht eilig hab, fahr ich mit dem Auto durch Berlin.

Ehrlich: die Stadt ist voll. Das wird nicht besser, wenn alle mit dem Auto drin rumgurken. Zu Fuß gehen, Fahrrad, ÖPNV (der nicht mit Autos in Berührung kommt) – das alles ist berechenbar und durchaus schnell. Im Gegensatz zu Autos. [...]

Kritik: The Predator (2018)

Der derzeit letzte Film des Franchise: The Predator. Und wenn man ehrlich ist, kann es gern der letzte Film bleiben, wenn den Leuten nix besseres einfällt. Im Ernst: wie schwer kann es sein, ein Drehbuch zu schreiben, bei dem ein Mensch und ein Predator gegeneinander kämpfen, am Ende gewinnt der Mensch. Kein Schnickschnack, keine unglaubwürdige Geschichte, keine menschlichen Verwicklungen mit autistischen Kindern, keine Liebesgeschichte, keine Predatorhunde, kein unnötiger Scheiß. [...]