ToDo

Kritik: Predators (2010)

Nach dem beendeten AvP-Ausflug der erneute Versuch, das Predator-Franchise ins Kino zu bringen: Predators. Eine Gruppe Bösewichte und Soldaten (unser Hauptheld Adrien Brody) wird über einem Dschungel abgeworfen, wo sie gegen Außerirdische kämpfen müssen, später gesellen sich Predator dazu. [...]

Kritik: Alien vs. Predator (2004)

Oh weh, gestern nichts geschrieben – vergessen. Dafür heute zwei Filme, starten wir mit Alien vs. Predator. Aliens und Predator wurden schon 1989 per Comic in das gleiche Universum gesteckt, das wurde ja bereits bei Predator 2 in der Schlusssequenz aufgegriffen. Die Idee ist es, zwei unbesiegbare Kampfmaschinen auf der Erde aufeinander loszulassen, Menschen als Kollateralschaden, sozusagen. Nach Comics und Videospielen 2004 dann die erste Verfilmung. [...]

Kritik: Aliens vs. Predator: Requiem (2007)

Aliens vs. Predator: Requiem – die Fortsetzung zu Aliens vs. Predator, der ja ein durchaus ansehnlicher Film war, der wenig falsch gemacht hat. Das ist diesem Film leider nicht vergönnt, er macht so ziemlich alles falsch, was geht. [...]

Kritik: Triple Threat (2019)

Triple Threat – Martial-Arts-Action-Haudrauf mit Tony Jaa, Tiger Chen, Iko Uwais, Scott Adkins, Michael Jai White (ganz schön zugelegt) u.a. – da ist die Erwartungshaltung sehr, sehr hoch. Wird nicht ganz erfüllt aber genug, um zufrieden den Film zu beenden. [...]

Judgment Day

Vor 23 Jahren, am 29. August 1997, war Judgment Day.

Kritik: Terminator 3: Rise of the Machines (2003)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/03/2003-07-31-terminator-3.jpg">

Kritik: Collateral Damage (2002)

Kommen wir zu einem interessanteren Film: Collateral Damage. Schwarzenegger als Feuerwehrmann, der seine Familie bei einem Terroranschlag verliert und nicht damit zufrieden ist, dass die Regierung das unter den Tisch kehren will. [...]

Kritik: The 6th Day (2000)

Soso, Schwarzenegger ist also 2000 noch in einem Bon-Jovi-Video aufgetreten… Egal, The 6th Day, der nächste Film von Schwarzenegger: er trifft auf einen Klon von sich selbst und deckt eine große Klonverschwörung auf. [...]

Kritik: End of Days (1999)

End of Days – Schwarzenegger als desillusionierter Ex-Cop, der im Lauf des Films wieder zu Gott findet. Familie tot, hat Jericho Cane (Schwarzenegger) mit Gott abgeschlossen, als er zufällig Satan rettet, der den Antichristen mit Christine (Ribin Tunney) zeugen möchte, wie es seit 1979 vorhergesagt ist. [...]

Kritik: Batman & Robin (1997)

Wieder einen Film ausgelassen: Jingle All The Way – Familienkomödien mit Schwarzenegger – not my bag. Stattdessen Batman & Robin, nach Red Sonja wieder einmal nicht die Hauptrolle für Schwarzenegger. Wir befinden uns in den Untiefen der lustigen Batman-Verfilmungen von Joel Schumacher: George Clooney als Batman, zusammen mit Chris O’Donnell (Robin) und Alicia Silverstone (Batgirl) gegen Schwarzenegger (Mr. Freeze) und Uma Thurman (Poison Ivy). [...]