ToDo

Kritik: Eraser (1996)

Wir überspringen Junior, den ich nicht gesehen habe, weil ich das Thema nicht mit Schwarzenegger in Einklang bringen kann, laut Arbeitskollegen soll er gut sein. Im Gegensatz zu Eraser, der mich eher unbefriedigt aus dem Kino entlassen hat. [...]

Kritik: True Lies (1994)

Vorher war noch Beretta’s Island, hab ich noch nie von gehört, hört sich nach Cameo an. 1994 dann einer der vielen Bond-Gegenentwürfe, bei denen man sich fragt, warum die Bond-Macher den Schuss nicht gehört haben: True Lies. Ein James-Cameron-Film! [...]

Kritik: Last Action Hero (1993)

Wir überspringen Fernsehfilme und Kurzauftritte wie Dave, Nissin Cup Noodle oder das Guns’n’Roses-Video und kommen zum nächsten richtigen Film: Last Action Hero (1993). Nach relativ kurzer aber filmreicher Karriere jetzt ein Metafilm über einen Actionstar, der von der Leinwand gesprungen kommt und nun im richtigen Leben zurechtkommen muss – inklusive Verletzungen etc. [...]

Nasengedanken

Nasenlöcher sind unten, damit es nicht reinregnet. Wenn Elefanten die Rüssel zu machen und die Luft anhalten, laufen sie lila an. Nasenhaare sind Schutzhaare. Die Nasenwurzel ist oben. Kch. Gibt es noch andere Tiere, die die Nase nicht einfach so verschließen können? [...]

Kritik: Ip Man 3 (2015)

Nach Ip Man … jetzt Ip Man 3 – wieder mit Donnie Yen und Lynn Xiong als seine Frau Cheung Wing-sing. Die Geschichte vom Vorgänger “Final Fight”, die etwas näher an der Realität war, wird komplett ignoriert und wir setzen in HongKong auf. [...]

Kritik: Terminator 2: Judgment Day (1991)

OK, nach Terminator war klar, dass (mindestens) ein zweiter Teil folgen würde, dass es so ein Kracher sein wird wie Terminator 2: Judgment Day, das ist erfreulich und war so nicht zu erwarten. [...]

Kritik: Kindergarten Cop (1990)

Es geht mit einer Komödie weiter: Kindergarten Cop. Tja, war nicht meins. Es ist ein netter, lustiger Film um Schwarzenegger, der undercover als Kindergärtner ermittelt, die Kinder auf Zack bringt und umgekehrt. Regie Ivan Reitman, kann also nicht wirklich schlecht sein. [...]

Kritik: Total Recall (2012)

Wo wir grad dabei sind: Total Recall wurde 2012 neu verfilmt unter dem Titel Total Recall. Schon mal die erste schlechte Idee. Dann wurde der Film besetzt mit Colin Farell (Schwarzenegger), Kate Beckinsale (Sharon Stone) und Jessica Biel (Rachel Ticotin) – eine sehr gute Idee. [...]

Kritik: Total Recall (1990)

Wieder zurück im Action-Genre gleich der nächste Film für die Ewigkeit: Total Recall. Paul Verhoeven frisch von RoboCop gekommen bringt einen Science-Fiction-Film auf die Leinwand, der seinesgleichen sucht. Eine ausgefeilte Geschichte, Außerirdische, Mars, Mutanten – alles drin, was das Herz begehrt. [...]

Kritik: Twins (1988)

Twins – Schwarzenegger komplett in einer Komödie, besetzt als der perfekte Mann, gebildet, witzig und unschuldig – auf der Suche nach seinem Zwilling Danny DeVito. Beide sind Produkt eines genetischen Experiments, bei dem Schwarzenegger die guten Eigenschaften abbekam und DeVito den Abfall. [...]