ToDo

Kritik: Red Heat (1988)

Red Heat – wir begeben uns in die Phase, in der Schwarzenegger nicht mehr nur Action machen soll/will, sondern auch andere Bereiche entdeckt, in diesem Fall die Action-Buddy-Komödie. Hier gehen alle Beteiligten auf Nummer Sicher: Schwarzenegger flankiert von Jim (damals James) Belushi, Regie Walter Hill! Was kann da schiefgehen? [...]

Kritik: The Running Man (1987)

The Running Man – Romanverfilmung eines Buchs von Richard Bachman (Stephen King). Das Buch erzählt von einer Spielshow, in der der Teilnehmer von einem Eliteteam gejagt wird, quer durch das ganze Land. Überlebt er 30 Tage, bekommt er Reichtum und sein Leben. Er muss sich jeden Tag zweimal 10 Minuten mit der Kamera filmen und das an die Veranstalter schicken. [...]

Kritik: Predator 2 (1990)

Nach dem großen Erfolg von Predator war ein zweiter Teil nur eine Frage der Zeit. Um sich nicht zu wiederholen und um das Universum etwas auszudehnen (meine Interpretation) wurde die Handlung in die Stadt verlegt, nach Los Angeles. [...]

Kritik: Predator (1987)

Wenn es nicht schon Terminator gäbe, wäre Predator der beste Film von Schwarzenegger. First things first: Predator, nicht Pre-Dator. Hier kam wieder viel zusammen: John McTiernan Regie!, Drehbuch von den Thomases! Musik Alan Silvestri! Effekte Stan Winston! Schwarzenegger! Carl Weathers! Bill Duke! Jesse Ventura! Sonny Landham! Shane Black! Oneliner ohne Ende! [...]

Kritik: Der City-Hai (1986)

Raw Deal, wie der Film im Original heißt (eben gelernt), ist wieder so ein “Schwarzenegger-Film” aber in schlecht. Kann nicht alles Gold sein. Einmal gesehen, für schlecht befunden, wieder vergessen. [...]

Kritik: Commando (1985)

Commando (dt. Phantom Commando) ist das, was man üblicherweise unter einem “Schwarzenegger-Film” versteht: aus irgendeinem Anlass verwandelt sich Schwarzenegger in eine One-Man-Walking-Desaster-Area und erledigt alles um sich herum. Davon hat er zwar erstaunlich wenig gedreht, aber sei’s drum. [...]

Kritik: Red Sonja (1985)

Schwarzenegger ist nicht Conan, sondern Kalidor in Red Sonja, dem ersten Film von Brigitte Nielsen, sie gleich in der titelgebenden Hauptrolle. Ein ordentlicher Film mit viel Charme, den man sich jederzeit ansehen kann. [...]

Kritik: The Terminator (1984)

Es geht weiter mit Schwarzenegger und seinem dritten “richtigen” Film: The Terminator. Der beste Film seiner Karriere. Der beste Actionfilm aller Zeiten. Dieser Film ist der perfekte Actionfilm und hält auch noch heute. Schwarzenegger als Terminator. Linda Hamilton Sarah Connor. Michael Biehn Reese (Vorname nicht nötig). Regie und Drehbuch James Cameron. Produzentin und Drehbuch Gale Anne Hurd. Musik Brad Fiedel. [...]

Kritik: 68 Kill (2017)

Kurze Unterbrechung der losen Schwarzenegger-Reihe für 68 Kill, eine Empfehlung der Deadline und diesmal eine gute Empfehlung. Massive Spoiler bis “Spoiler Ende”. Chip ist mit seiner Traumfrau Lisa zusammen, die als Prostituierte arbeitet. Er leert Abwasserkanäle aus, sie leben in keiner schönen Gegend, sie steht auf SM-Sex in der S-Rolle, er fügt sich in den M-Teil. [...]

Kritik: Conan der Zerstörer (1984)

Nach dem Erfolg des ersten Teils wurde natürlich ein zweiter gedreht, Conan the Destroyer, wieder mit Schwarzenegger, begleitet von Grace Jones, Olivia d’Abo, Wilt Chamberlain und wieder als lustigen Sidekick Mako sowie neu Tracey Walter. [...]