ToDo

Kritik: Conan, der Barbar (2011)

Weil es grad zu den Betrachtungen vorher passt, Conan the Barbarian von 2011. Ähnliche Story, ähnliches Setting, Jason Momoa als Barbar, Marcus Nispel in der Regie. Kein guter Film. Um ehrlich zu sein: gesehen und vergessen. Da hat nicht viel gepasst, die Rollen, die Geschichte – alles altbacken und nicht wirklich gut. Das Bemühen war vorhanden, das Können nicht. [...]

Kritik: Conan, der Barbar (1982)

Apropos Schwarzenegger in Killing Gunther, ein Film, in dem er auch schauspielerisch nicht schlechter war als die anderen – da gibt es ja noch andere, lohnenswertere Filme. Conan the Barbarian zum Beispiel, der erste richtige Film mit Schwarzenegger. [...]

Kritik: Killing Gunther

Killing Gunther – ein Film, den ich allein aufgrund des Trailers und der warmen Worte von Arnold Schwarzenegger kaufte – sah nach Spaß mit Arnie aus. Sagen wir so: sobald Arnold am Film teilnimmt, wird der auch gut. Leider ist das erst am Ende für fünfzehn Minuten. Bis dahin – oh weh. [...]

Java-Stream-API

Weil ich gestern das Script hatte: die Stream-API von Java ist schon geil für einige Anwendungsfälle. Kurz, prägnant und lesbar. Ausschnitt vom Code gestern: einmal Pfad bis in die Unterverzeichnisse traversieren und die Dateien bearbeiten: [...]

Java als Scriptsprache

Mal etwas anderes als Filme: Seit Java 11 kann man Java als Scriptsprache einsetzen, das heißt, direkt eine Java-Datei aufrufen. Im Endeffekt schreibt man eine Klasse mit main-Methode, die die Arbeit erledigt (man kann wohl mehrere Klassen in eine Datei packen, aber wer macht sowas). [...]

Spielkritik: Tomb Raider: Underworld (2008)

Tomb Raider: Underworld, der neunte Teil der Reihe und der letzte “richtige”, “altmodische”, “originale” Teil der Serie, wie auch immer man das nennen will. Kurz erklärt: bis hierher war das Spielprinzip: Lara geht durch eine Welt, die sie erkundet, Fallen ausweicht, Rätsel löst, ab und an jemanden umbringt und insgesamt ein großes Rätsel um ein Artefakt löst und so die Welt rettet. [...]

Spielkritik: Tomb Raider: Anniversary (2007)

Ich hab den siebenten Teil ausgelassen (Legend), dafür war der sechste doch zu schwach und stieg mit Tomb Raider: Anniversary (2007) auf der PS2 wieder ein. Das schien mir eine sichere Sache zu sein – der Teil ist ein Remake des ersten Teils mit der Legend-Engine von Crystal Dynamics, die schon beim Vorgänger eingesetzt wurde. [...]

Spielkritik: Tomb Raider: The Angel of Darkness (2003)

Tomb Raider: The Angel of Darkness – der sechste Teil der Serie, veränderte Rahmenbedingungen erforderten Veränderungen am Spiel. Zunächst einmal wurden die Rechner immer besser und auch die Spielekonsolen gingen in die nächste Generation, allen voran die Playstation 2. Das hieß, die Engine musste überarbeitet und wahrscheinlich komplett neu geschrieben werden, insbesondere die Playstation erforderte komplett neue Programmierung, die dazu noch inkompatibel mit dem Rest der Welt war. Also: eigene Engine oder einkaufen, die Entscheidung fiel für eigene Engine. [...]

Spielkritik: Tomb Raider: Die Chronik (2000)

Tomb Raider: Die Chronik (Tomb Raider V) – Lara ist tot, was liegt näher, als dass sich drei Freunde bei einer Trauerfeier Geschichten über Lara erzählen – jede dieser Geschichten ist ein Level. [...]

Spielkritik: Tomb Raider IV: The Last Revelation (1999)

Tomb Raider IV: The Last Revelation – wieder Core Design, wieder die gleiche, leicht verbesserte Engine – wieder das gleiche Spiel mit neuen Orten und Figuren. Wir müssen den Fluch des Amuletts von Horus brechen, der Seth aufgeweckt hat (kurz zusammengefasst). [...]