ToDo

Kritik: One Piece: Stampede

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2020/01/2020-01-28_One-Piece_Stampede.jpg">

Kritik: Mandy

Mandy – jemand hat sich gedacht, Nicholas Cage ist so ein hervorragender Schauspieler, wenn er maßlos übertreibt – lass uns einen Film machen, in dem das nicht auffällt. Cage lebt mit seiner Frau zurückgezogen aber glücklich im Wald, da kommt eine Sekte vorbei und überfällt die beiden. Der Anführer hätte gerne Sex mit Cages Frau, die ablehnt, worauf sie verbrannt wird. Cage dreht durch und meuchelt sich bis zum Sektenführer. [...]

Kritik: Universal Soldier: The Return (1999)

Universal Soldier: The Return ist eine der vielen Fortsetzungen von Universal Soldier, die Ende der 90er gedreht wurden. Luc Deveraux arbeitet weiter an der Verbesserung der UniSols, die vom Zentralrechner SETH gesteuert werden. SETH soll abgeschaltet werden, nur Luc kennt den Code dafür. SETH findet das nicht gut und versucht, Luc davon abzubringen (umzubringen oder über Lucs Tochter zu erpressen). Ja, ich weiß, aber im Film ist die Story ok. [...]

Kritik: Universal Soldier

Universal Soldier – ein Klassiker der Filmgeschichte. Zumindestens der obskuren Actionfilmgeschichte mit JCVD und Dolph Lundgren, die einige gute und viele schlechte Filme hervorgebracht hat. Andererseits – ein Emmerich-Film! Tote Soldaten des Vietnam-Kriegs werden in den 90ern zum Leben erweckt, das ist eher eine schlechte Idee. Während Luc Deveraux nur nach Hause will, ist für Andrew Scott der Vietnam-Krieg noch nicht vorbei. Die gute Reporterin (Ally Walker) will Luc nach Hause bringen (und eine gute Geschichte und ihren Namen reinwaschen), GR13 will alle umbringen. Die Geschichte ist einfach und ebenso einfach erzählt, man kann mit gutem Willen auch Militärkritik reinlesen – mit viel gutem Willen. 1992 war nicht die Zeit für große Militärkritik in den USA. [...]

Kritik: Slender Man

Slender Man ist ein Horrorfilm nach der Slender-Man-Legende, die 2009 im Netz entstand (erfunden von Victor Surge). Der Slender Man ist ein übernatürliches, todbringendes Wesen, das sich nicht bewegt, aber teleportieren kann. Sieht man den Slender Man, ist es eigentlich zu spät, da er näher und näher kommt, ist er da, stirbt man. Das Ganze hat keinen Anfang, kein Ende, keinen logischen Grund oder ähnliches und ist daher für mich eine der interessantesten Erfindungen im Horrorbereich. Nach dem guten Computerspiel Slender Man – The Eight Pages und mehreren anderen Spielen ist nun also eine Verfilmung an der Reihe. [...]

Kritik: Das Mädchen, das durch die Zeit sprang

Das Mädchen, das durch die Zeit sprang (Toki o kakeru shôjo) ist ein Anime, das wieder im Rahmen der empfehlenswerten Anime-Night von Pro7Maxx lief. Es geht um Makoto, die rückwärts in der Zeit springen kann und das auch sehr freundlich zu ihrem und anderer Leute Vorteil nutzt. So geht es neben eigenen und fremden Liebesdingen auch um viel-Essen-können oder nicht mehr so oft zu spät zur Schule kommen. Es gibt zwar negative Auswirkungen, aber die sind auch eher freundlich und nur ein wenigen Fällen gravierend. [...]

Kritik: Knives Out

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2020/06/2020-01-13-Knives-Out.jpg">

Kritik: Weathering with You

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2020/06/2020-01-19-Weathering-With-You.jpg">

Kritik: Your Name.

Your Name. (Kimi no na wa.) ist ein Anime von Makoto Shinkai, über das wir eher zufällig im Rahmen der Anime-Night von Pro7Maxx gestolpert sind. An dieser Stelle ein kurzes Lob für Pro7Maxx, dass sie die Anime Night jetzt schon eine Weile durchhalten, immer freitags abends – eine sehr schöne Sache. [...]

Kritik: John Wick: Chapter 3 – Parabellum

John Wick: Chapter 3 – Parabellum ist die Fortsetzung von John Wick, einem sehr sehr guten Actionfilm und John Wick: Chapter 2, einer mäßigen Fortsetzung. Si vis pacem para bellum John Wick will offensichtlich Frieden, denn er bereitet sehr viel Krieg vor. [...]