ToDo

Kritik: John Wick: Chapter 2

John Wick: Chapter 2 ist die Fortsetzung von John Wick, einem sehr sehr guten Actionfilm. Der Film setzt am Ende des ersten Films ein, wir sehen, wie John sein Auto zurückhaben will. Dann bricht er seinen Ehrenkodex und wird von allen gejagt, bekommt einige Hilfe und am Ende sieht es nicht gut aus. Im Zuge des Films bringt er viele, viele Leute um. [...]

Kritik: Iron Sky

Iron Sky habe ich zuerst auf der Berlinale gesehen, letztens noch einmal in Vorbereitung auf den zweiten Teil. Es geht um die Nazis auf dem Mond, die zurückkehren, um entweder die Erde zu erobern oder der Erde den Frieden zu geben, je nach Figur. Dabei hält sich Regisseur Vuorensola wunderschön an den Mythos der Mondnazis, zieht alles ins Lächerliche (teils etwas flach), verliert dabei aber nicht den Blick für einen guten Film. [...]

Kritik: RocknRolla

RocknRolla, der Film, mit dem Guy Ritchie endlich wieder zu alter Form zurückgefunden hat – laut Kritik. Hätten wir es doch nicht geglaubt, uns wäre ein anstrengender, extrem langweiliger Film erspart geblieben. [...]

Ein Film am Tach

Morgen beginnt die Aktion “Ein Film am Tach” Mal sehen, wie lange ich durchhalte.

Kritik: Blade Runner

Blade Runner ist ein etwas älterer Science-Fiction-Film von Ridley Scott mit Harrison Ford in der Titelrolle des Replikantenjägers, der diese “retired”, also umbringt, wenn sie auf der Erde erscheinen. Mehr muss ich auch nicht erzählen, das Ding ist ein Klassiker. [...]

Kritik: Chernobyl Diaries

Chernobyl Diaries, ein Film, der 2012 an mir vorbeigegangen ist. Sechs Touristen fahren nach Pripjat, um sich die Ruinen anzusehen. Dort bleiben sie dann auch, im Lauf des Films nach und nach sterbend. [...]

Kritik: Ant-Man and the Wasp

Ant-Man and the Wasp ist die Fortsetzung zu Ant Man, der mir schon extrem gut gefallen hatte, wegen der Leichtigkeit der Geschichte und Erzählung. Offensichtlich hatte Ant-Man (Paul Rudd) in Civil War (den ich noch nicht gesehen habe) an der Seite von Captain America gekämpft, was keine gute Idee war und ihm neben Gefängnis und Entzweiung von Dr. Pym (Michael Douglas) und Hope van Dyne (Evangeline Lilly) auch anschließenden Hausarrest einbrachte, an dessen Ende der Film beginnt. [...]

Kritik: Heilstätten

Heilstätten, ein deutscher Horrorfilm aus dem Genre des Found-Footage-Films, das man beherrschen muss, damit es nicht nur nervig ist – ich war gespannt, was mir Regisseur Michael David Pate anbietet. [...]

xjc: fehlender Modul-Export

xjc 2.3.2 liefert mir eine Exception wegen eines fehlenden Modul-Exports von com.sun.tools.xjc zu com.sun.xml.bind. Der Fehler ist im Git gefixt, seitdem gab es noch kein neues Release, also hab ich xjc selbst kompiliert. Vorgehen siehe https://ekkart.de/computer/programmierung/java/jaxb/ [...]

Kritik: Aquaman

Aquaman ist der bisher gehypteste Film des DC-Comic-Universums (zumindestens mein Gefühl), also ein guter Grund, ihn sich vorurteilsfrei anzusehen. (Ergänzung: Wonder Woman ist auch DC, der war auch gut gehypt aber der bessere Film.) [...]