Anime

Film-Kritik: Tonari no Totoro (1988)

Tonari no Totoro (Mein Nachbar Totoro, となりのトトロ) – einer der Studio-Ghibli-Klassiker, von denen man schon dauernd gehört hat, dessen Maskottchen man kennt und das man mangels Anime in der DDR noch nicht sehen konnte, obwohl Zeichentrick nicht komplett abgelehnt wurde, siehe Hase und Igel. Erstmalig haben wir Totoro vor einiger Zeit gesehen, jetzt wieder angesehen, kann man öfter machen. [...]

Film-Kritik: Detektiv Conan: Das 1-Million-Dollar-Pentagramm (2024)

Eintrittskarte Detektiv Conan: Das 1-Million-Dollar-Pentagramm (2024) für den 27.08.2024 Detektiv Conan: Das 1-Million-Dollar-Pentagramm ein Film so frisch, dass es noch keine deutsche Wikipedia-Seite dazu gibt. [...]

Film-Kritik: Spy × Family Code: White (2023)

Kinokarte Spy × Family Code: White. Spy × Family Code: White (Gekijôban Spy × Family Code: White), ein Film zur Manga- und Anime-Serie “Spy × Family”. [...]

Film-Kritik: The Dragon Dentist (2017)

The Dragon Dentist ist eine zweiteilige Fernsehserie, die als Film veröffentlicht wurde. Aaaalso: In einem Krieg steht ein Drache auf der Seite der einen Kriegspartei. Er sorgt dafür, dass die Angriffe der anderen Partei abgewehrt oder abgemindert werden und dass auch zurückgeschlagen wird. Es gibt sogar einen Vertrag mit dem Drachen. Sein Wohlergehen hängt insbesondere an seinen Zähnen, die durch Drachenzahnärztinnen und -ärzte gepflegt werden. Das sind diejenigen, die aus den Zähnen des Drachen wiederauferstanden sind. [...]

Film-Kritik: Lupin III: The First (2019)

Lupin III: The First – der neue Lupin, auf den im Rahmen der Anime Nights schon mit der Lupin-Trilogie hingearbeitet wurde. Dieser Teil ist komplett computeranimiert und nimmt uns mit auf die Reise nach dem Geheimnis des Bresson-Tagebuchs. [...]

Film-Kritik: Casshern (2004)

Casshern – beeindruckend. Ein moderner Live-Action-Film nach einem Anime aus den siebziger Jahren – das mussten wir sehen. Und es hat sich gelohnt. Es ist unglaublich, welche visuelle Kraft man in einem Film entfalten kann, wenn man sich von festgefahrenen Sehgewohnheiten löst. Das ist einer der Gründe, warum ich so gerne Anime sehe. [...]