Animiert

Film-Kritik: Catwoman: Hunted (2022)

Catwoman: Hunted – DC schwankt sehr stark in der Qualität seiner Filme. Zum Glück schwankt dieser Film nach oben 😄 Als erstes fällt auf, dass die Lupin-Filme sehr deutlich Pate standen für diesen Film. Da ist die Musik, die 1:1 aus einem Lupin stammen könnte. Dazu die dynamischen Bilder und Szenen, die Dialoge und die ganze Atmosphäre des Films. Ein japanisches Studio war ebenfalls an der Produktion beteiligt, so dass auch die Bilder einen interessanten Hybrid ergeben. [...]

Film-Kritik: Tonari no Totoro (1988)

Tonari no Totoro (Mein Nachbar Totoro, となりのトトロ) – einer der Studio-Ghibli-Klassiker, von denen man schon dauernd gehört hat, dessen Maskottchen man kennt und das man mangels Anime in der DDR noch nicht sehen konnte, obwohl Zeichentrick nicht komplett abgelehnt wurde, siehe Hase und Igel. Erstmalig haben wir Totoro vor einiger Zeit gesehen, jetzt wieder angesehen, kann man öfter machen. [...]

Film-Kritik: The Dragon Dentist (2017)

The Dragon Dentist ist eine zweiteilige Fernsehserie, die als Film veröffentlicht wurde. Aaaalso: In einem Krieg steht ein Drache auf der Seite der einen Kriegspartei. Er sorgt dafür, dass die Angriffe der anderen Partei abgewehrt oder abgemindert werden und dass auch zurückgeschlagen wird. Es gibt sogar einen Vertrag mit dem Drachen. Sein Wohlergehen hängt insbesondere an seinen Zähnen, die durch Drachenzahnärztinnen und -ärzte gepflegt werden. Das sind diejenigen, die aus den Zähnen des Drachen wiederauferstanden sind. [...]

Film-Kritik: Superman: Man of Tomorrow (2020)

Superman: Man of Tomorrow mal wieder eine Originstory um Superman. Es ist ähnlich wie bei Batman oder Spiderman: mittlerweile wissen wir, wie es zu Superman kam. Boring. Schon an sich nicht sehr interessant, kann Superman nix für, ist einfach aus einer anderen Zeit. [...]

Film-Kritik: Shrek the Third (2007)

Shrek The Third ist nicht ganz so lustig wie seine Vorgänger aber immer noch extrem unterhaltsam. Die Latte ist durch die Vorgänger natürlich sehr hoch gelegt, so dass man da schon ins Straucheln kommen kann. Die erste halbe Stunde habe ich Tränen gelacht (der Frosch!), danach wurde es etwas gemächlich und sogar besinnlich. Das war dann auch der nicht so spannende Teil, wenngleich in bewährter Manier die Zeigefinger-Stellen kurz darauf wieder aufgelöst wurden. [...]