Fantasy

Film-Kritik: Exhuma (2024)

Exhuma – ein interessanter Film aus Südkorea. Im Prinzip eine Geistergeschichte, die sehr gut erzählt wird, typische Klischees aufgreift aber so abwandelt, dass sie frisch erzählt wirken. Es wird Spoiler geben 😄 [...]

Film-Kritik: Stockholm Bloodbath (2023)

Stockholm Bloodbath – ich hab mich so an The Northman erinnert gefühlt. Freja jagt im Wald und entdeckt Spuren von Dänen, die Stockholm überfallen und Finnland wieder zu Dänemark machen wollen. Sie erzählt das im Hof der Erikssons, die sie mit einer Nachricht darüber auf den Weg schicken, wohin, vergessen. Jedenfalls reitet sie den Dänen entgegen, die sie ja gesehen hatte, die die Feinde sind und wird überraschenderweise von ihnen gejagt. Sie rettet sich in den zugefrorenen See, die Nachricht ist aber futsch. [...]

Film-Kritik: The Northman (2022)

The Northman – Wikingeraction rund um Alexander Skarsgård. Er spielt Amleth, der mitansehen muss, wie sein Vater, der Wikingerkönig Aurvandil, von dessen Bruder Fjölnir getötet wird. Also schwört er Rache. [...]

Film-Kritik: A Chinese Ghost Story (1987)

A Chinese Ghost Story (Sien lui yau wan, 倩女幽魂) – ein Klassiker der Hong-Kong-Geister-/Martial-Arts-Komödie. Und auch nach 37 Jahren noch gut ansehbar.

Ling Choi San, Steuereintreiber und unser trotteliger Hauptheld, kommt in eine Stadt zum Steuereintreiben. Da er in den Regen kam, der die Einträge seines Einnahmenbuchs verwischte, hat er kein Geld, um zu übernachten. Also muss er in den verlassenen Tempel außerhalb des Dorfs, in dem es spukt.

[...]

Film-Kritik: Dune: Part Two (2024)

Dune: Part Two – die Fortsetzung zum guten ersten Film. Wir beginnen direkt dort, wo der erste Teil aufgehört hat. Paul ist bei den Fremen und versucht, deren Vertrauen zu gewinnen. [...]

Film-Kritik: Dune (2021)

Dune – ein weiterer Versuch, die Bücher von Frank Herbert zu verfilmen. Ich habe zwei der Bücher gelesen, allerdings fand ich das erste schon sehr lang und das zweite unlesbar. Die Welt war gut aufgebaut und stimmungsvoll beschrieben, die politischen Komplikationen zu viel. Das ist im Endeffekt alles, woran ich mich von den Büchern erinnere. [...]

Film-Kritik: Kritik: O Reino Proibido

Das verbotene Königreich (The Forbidden Kingdom), so wird der neue Jackie-Chan/Jet-Li-Film wohl heißen, wenn/falls er in D veröffentlicht wird. Wir konnten eine der letzten Vorstellungen in Portugal besuchen, hier läuft der Film seit Mitte Mai. [...]