Horror

Film-Kritik: Finale (2018)

Finale (dt. The Ringmaster) – dänischer Torture Porn. Vor dem Film warnt bereits ein Herr, dass der Film unser Bild von den Dänen als freundliche Leute ändern wird. Als wenn ich so ein Bild von den Dänen hätte 😂 [...]

Film-Kritik: Barbarian (2022)

Barbarian – zwei Filme in einem. Wir fangen sehr stimmungsvoll an, Tess (Georgina Campbell) steht vor einem Ferienhaus in einer abgeranzten Gegend, etwas ist schiefgegangen, es ist kein Schlüssel im Schlüsselsafe. Die Vermietfirma ist nicht zu erreichen. [...]

Film-Kritik: The ABCs of Death (2013)

The ABCs of Death – der Titel ist Programm. 26 Kurzfilme zum Thema Tod, alphabetisch sortiert. Anthologien haben den Vorteil, dass man mehrere Filme sieht – wenn einem einer nicht gefällt, ist es schnell vorbei. In diesem Fall sind die Filme nicht länger als fünf oder sechs Minuten, das reduziert die Leidenszeit enorm. [...]

Film-Kritik: Malignant (2021)

Malignant – James Wan hat es einfach drauf. Es ist schwer, einen Home-Invasion-Geister-Actionfilm zu machen, der gruslig, interessant und überraschend ist. Denn diese Genres sind so oft bespielt worden, man hat alles schon gesehen. [...]

Film-Kritik: Abigail (2024)

Abigail – eine Gruppe von Gangstern entführt ein kleines Mädchen, Abigail. Beeindruckend gespielt von Alisha Weir. Spoiler. Die Entführung ist durchaus professionell durchgeführt. Dabei lernen wir die Gangster schon mal kennen. Bis zur Lösegeldübergabe müssen sie nur 24 h in einem extra dafür angemieteten, abgelegenen Haus verbringen und auf die Geisel aufpassen. [...]

Film-Kritik: Sinister 2 (2015)

Sinister 2 – die Fortsetzung von Sinister, der mir gut gefallen hatte. In Sinister gabe es gute Dämonenspannung, die durch eine mysteriöse Figur und Super-8-Filme, die spärlich eingesetzt wurden, aufgebaut wurde. [...]

Film-Kritik: Underwater (2020)

Underwater – Alien unter Wasser. Wieder ein Versuch, Alien in einem anderen Setting zu filmen. Ein erstaunlich gelungener Versuch. Eine Unterwasserstation, die in der Tiefsee bohrt. Gleich am Anfang geht etwas schief und ein Teil der Station bricht zusammen. Was schiefgeht: Erdbeben oder Monster – der deutsche Titel gönnt uns da keine Zweifel: Underwater – Es ist erwacht [...]

Film-Kritik: Die Saw-Reihe

Die Saw-Reihe – eine der großen beeindruckenden Filmreihen. Der Beginn der Karrieren von James Wan und Leigh Whannell. Die einzelnen Rezensionen findet Ihr hier. Spoiler findet Ihr überall. Die Saw-Filme sind 18er-Filme, und das zu recht. Es gibt sie geschnitten als 16er-Fassungen zu kaufen – nicht zu empfehlen. Es gibt sie geschnitten als 18er-Fassungen zu kaufen – da fehlt nicht viel, aber warum überhaupt schneiden? Und es gibt die ungeschnittenen Fassungen, über Österreich oder anderes befreundetes Ausland zu beziehen, jedoch nicht in Deutschland. [...]

Film-Kritik: Saw X (2023)

Saw X – der vorerst letzte Teil des Saw-Universums, eine Fortsetzung ist jedoch bereits angekündigt. Kevin Greutert übernimmt wieder die Regie, Drehbuch von Josh Stolberg und Pete Goldfinger. Wir gehen ganz an die Anfänge von Jigsaw zurück, das Ende des ersten Films. Er mordet zwar schon, die Krebsdiagnose ist jedoch noch nicht soo alt. Wir beginnen mit einer Falle in einer Traumsequenz, das Opfer kann sich jedoch durch Ablassen seines schändlichen Tuns präventiv von der Falle befreien. [...]

Film-Kritik: Spiral: From the Book of Saw (2021)

Spiral: From the Book of Saw (Saw 9) – und da wussten sie nicht, was sie tun sollten, und sagten sich: John Kramer ist auserzählt, lasst uns eine andere Richtung einschlagen. Und die Richtung war einen Versuch wert aber die Ausführung war nicht gut. Und so kam es zu einem sehr mittelmäßigen Film, der nie den Geist von Saw atmet, auch wenn er die Methoden von Saw nutzt. [...]