Horror

Film-Kritik: Jigsaw (2017)

Jigsaw (Saw 8) – die Reihe nahm sich eine Auszeit und kehrt mit den Spierig-Brüdern (von denen ich schon Daybreakers kenne, der mir gut gefallen hat) an der Regie zurück. Ein Neuanfang im dem Sinne, dass Jigsaw wieder im Mittelpunkt steht, die ersten Filme aber nicht ständig referenziert werden. So kann die Geschichte unabhängig entwickelt werden. [...]

Film-Kritik: Saw VII (2010)

Saw VII, auch Saw 3D – Kevin Greutert bleibt in der Regie, wollte wohl aber eigentlich einen anderen Film drehen. Schon mal nicht die beste Voraussetzung. Dazu kommt: 3D. Schon der 6. Teil sollte das umsetzen, zum Glück war man da von abgekommen, hier wird es umgesetzt. Ich kann nicht sagen, wie er in 3D wirkt, weil ich ihn nicht im Kino in 3D gesehen habe und das auch nicht nachholen werde, selbst wenn er in 3D veröffentlicht werden würde. Eine Entwicklung, die das Kino nicht gebraucht hat… [...]

Film-Kritik: Saw VI (2009)

Saw VI – Kevin Greutert, der alle bisherigen Filme geschnitten hat, übernimmt Regie für drei Filme: 6, 7 und 10. Wir beginnen mit zwei Kredithaien, einer von beiden muss sterben. Wer das meiste Fleisch in die Waagschale wirft, gewinnt, recht offensichtliche Anspielung auf den Kaufmann von Venedig. Simone trennt sich einen ganzen Arm ab. [...]

Film-Kritik: Saw V (2008)

Saw V – Drehbuch wieder von Marcus Dunstan und Patrick Melton, das wird nach Saw IV bis Saw 7 auch so bleiben. In der Regie David Hackl, einmaliger Auftritt. Wir beginnen mit dem Pendelklingentod eines Mannes, der die Falle stoppen kann, indem er seine Hände zerquetschen lässt. Er tut dies, das Pendel stoppt dennoch nicht. Eine Nicht-Jigsaw-Falle. [...]

Film-Kritik: Saw IV (2007)

Saw IV – neues Team für das Drehbuch, Darren Lynn Bousman weiterhin in der Regie. Wir beginnen nahtlos nach dem dritten Film, John Kramer wird obduziert, im Magen ein Tonband mit der Nachricht, dass Detektiv Hoffmann weitergetestet wird. [...]

Film-Kritik: Saw III (2006)

Saw III – es geht weiter, wieder mit James Wan und Leigh Whannell am Drehbuch und Darren Lynn Bousman in der Regie. Der Oktober hat sich als Monat jedes neuen Saw-Films etabliert und wird das bis Spiral auch bleiben. [...]

Film-Kritik: Saw II (2005)

Saw II – die sehr schnelle Fortsetzung von Saw, was nach dem Erfolg des ersten Films zu erwarten war. James Wan ist noch als Produzent dabei, inhaltlich übernehmen Leigh Whannell und Darren Lynn Bousman, Bousman auch die Regie. [...]

Film-Kritik: Saw (2004)

Saw – der Beginn der Saw-Reihe. Der Beginn der Karrieren von James Wan und Leigh Whannell. Kurz zur Reihe, es gibt später (in zehn Filmen) noch eine Zusammenfassung: Die Saw-Filme sind ab 18 und das zu Recht. Das ist teilweise sehr brutales Zeug. Also bitte nicht die Dinger aus falschem Stolz oder Neugier zu früh gucken. [...]

Film-Kritik: Night of the Living Dead (1990)

Night of the Living Dead – das Remake des Klassikers von Romero, mittlerweile selbst ein Klassiker. Regie führte Tom Savini, sonst für seine Special Effects bekannt. Vorweg sei gestellt, dass ich den Romerofilm nicht kenne und daher nicht mit diesem vergleichen kann. [...]

Film-Kritik: Alien: Romulus (2024)

Eintrittskarte Alien: Romulus (2024) für den 02.09.2024 Alien: Romulus, ein erneuter Versuch, der Alien-Reihe Leben einzuhauchen, das mit Alien³ nur noch schwach leuchtete und spätestens mit Alien: Resurrection verlosch. Und erinnert mich nicht an die unsäglichen Prometheus-Filme. [...]