Horror

Film-Kritik: Smile (2022)

Smile, ein Horrorfilm, der 2022 ein kleiner Überraschungserfolg wurde. Nicht zu unrecht, wie ich nach der Sichtung bestätigen kann. Allerdings auch mit Schwächen. Kleine Spoilerwarnung. Rose (gespielt von Sosie Bacon, Tochter von Kyra Sedgwick und Kevin Bacon) ist eine Psychiaterin in der Notaufnahme einer psychiatrischen Klinik. Sie scheint kompetent zu sein, schafft sie es doch, Carl, einen aufgeregten Patienten, zu beruhigen. [...]

Film-Kritik: Doom: Annihilation (2019)

Doom: Annihilation ist eine Neuverfilmung des Computerspiels, die komplett an mir vorbeigegangen ist Die erste Verfilmung mit The Rock und Karl Urban war mittelgut, jetzt ein neuer Versuch, der viel richtig macht und leider manches nicht. [...]

Film-Kritik: Dark Floors (2008)

Dark Floors ist ein sehr klassischer Horror-Monster-Grusler in einem verlassenen Krankenhaus, das von Etage zu Etage abgerissener und finsterer wird. Ähnlichkeiten zu Silent Hill 2 und 3 drängen sich förmlich auf. [...]

Film-Kritik: Butcher Boys (2012)

Butcher Boys fängt durchaus interessant an – ein Mädchen bestellt in Spanisch etwas an einer Imbissbude und während das zubereitet wird, wird sie in ein Auto gezogen und ist weg. [...]

Film-Kritik: Alien: Resurrection (1997)

Alien: Resurrection ist der vierte Teil der Alien-Reihe mit dem Versprechen, die Aliens endlich auf die Erde loszulassen. “Endlich” im Sinne von: viele wollten das sehen, ich nicht. Aber wenn es ein guter Film ist – warum nicht. [...]

Film-Kritik: Alien³ (1992)

Kommen wir nach Alien und Aliens jetzt zum Schlimmen: es gibt bisher keine adäquaten (oder auch nur guten) Nachfolger zu den Filmen, seien es Sequel, Prequel oder Neuauflagen. Die sind alle grottig auf unterschiedliche Weise. Über Prometheus und Covenant habe ich mich schon ausgelassen. Alien³ hatte mit David Fincher einen guten Regisseur, gute Schauspieler und eigentlich einen guten Ansatz. [...]

Film-Kritik: Aliens (1986)

Ripley ist wieder da! Aliens, der Nachfolger zu Alien. Übernommen von Ridley Scott durch James Cameron. Damit war klar: mehr Action und mal gucken, was vom Horror übrigbleibt. Raus kam: mehr Action und genügend Horror, aber hauptsächlich mehr Action. [...]

Film-Kritik: Alien (1979)

Kinokarte Alien, 23.10.2003 Ja, der Alien, der uralte Film. Ich hab ihn noch nicht ausführlich gelobt hier. Ripley. LV 426. Einer der besten Filme aller Zeiten, ewiger Ruhm für Ridley Scott, Sigourney Weaver und H.R. Giger und Messlatte für Jahrzehnte, was Horror und Weltraumhorror angeht. [...]

Film-Kritik: Kritik: Prometheus (2012) und Alien: Covenant (2017)

Kinokarte Alien: Convenant, 30.05.2017 Ridley Scott hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Alien-Universum um einige Prequels zu erweitern. Den Anfang machte Prometheus, dann zog er mit Alien: Covenant nach. [...]

Film-Kritik: Lights Out (2016)

Kinokarte Lights Out (2016) vom 09.08.2016. https://ekkart.de/rauhesitten/wp-content/uploads/2016/08/2016-08-09_Lights-Out.jpg" rel=“attachment wp-att-5003”><img loading=“lazy” class=“alignright size-full wp-image-5003” src=“https://ekkart.de/rauhesitten/wp-content/uploads/2016/08/2016-08-09_Lights-Out.jpg” alt=“2016-08-09_Lights-Out” width=“150” height=“249Lights Out ist der Langfilm zum Kurzfilm Lights Out, den ich schon einmal empfohlen habe. [...]