Martial Arts

Film-Kritik: Monkey Man (2024)

Monkey Man – Holy Moly. Zugegeben, ich hab noch keinen Film mit Dev Patel gesehen (The Personal History of David Copperfield wegen Langeweile abgebrochen), aber für mich ist er eher ein Darsteller niveauvoller Filme. Slumdog Millionaire oder The Best Exotic Marigold Hotel. [...]

Film-Kritik: A Chinese Ghost Story (1987)

A Chinese Ghost Story (Sien lui yau wan, 倩女幽魂) – ein Klassiker der Hong-Kong-Geister-/Martial-Arts-Komödie. Und auch nach 37 Jahren noch gut ansehbar. Ling Choi San, Steuereintreiber und unser trotteliger Hauptheld, kommt in eine Stadt zum Steuereintreiben. Da er in den Regen kam, der die Einträge seines Einnahmenbuchs verwischte, hat er kein Geld, um zu übernachten. Also muss er in den verlassenen Tempel außerhalb des Dorfs, in dem es spukt. [...]

Film-Kritik: Raging Fire (2021)

Raging Fire (Nou fo, 怒火·重案) – Brachiale Action mit Donnie Yen. Yen ist ein aufrechter Polizist: ehrlich, unbestechlich, leicht brutal. Er löst seine Fälle, eckt jedoch mit seiner Art bei seinen Vorgesetzten an, die ihn bei einem größeren Einsatz ausbooten. Daher ist er nicht dabei, als die eingesetzten Polizisten durch richtig böse Gangster getötet werden. [...]

Film-Kritik: Kung Fu Rookie (2023)

Kinokarte Kung Fu Rookie (2023), 26.10.2024 Kung Fu Rookie (Timuchin, Тимучин) – kasachisches Martial-Arts-Kino. Timuchin kommt in die große Stadt (Almaty), um dort Polizist zu werden. Er wohnt bei seinem Onkel, einem lebenslustigen, gutmütigen Gemüsehändler mit eigenem Bretterverschlag-Gemüsegeschäft. Der Onkel ist etwas windig, aber herzlich, verliebt in die Tante von Timuchins späterer neuer Freundin Alua. [...]

Film-Kritik: FFF – Boy Kills World (2023)

Kinokarte Boy Kills World. Boy Kills World – ein Titel so frisch, dass zum Zeitpunkt der Rezension die IMDB-Inhaltsangabe nicht wirklich den Film repräsentiert. Von Moritz Mohr, der offensichtlich ein sehr guter Regisseur ist. [...]

Film-Kritik: The Roundup: No Way Out (2023)

The Roundup: No Way Out (Beomjoidosi 3), der dritte Teil in der Reihe The Outlaws und The Roundup. Die Figuren sind eingeführt, die Fragen sind: wer wird diesmal vehauen, welche Waffen stehen im Vordergrund und wird es ein guter Film? [...]

Film-Kritik: The Outlaws (2017)

The Outlaws (Beomjoidosi) ist ein koreanischer Actionfilm mit Ma Dong-seok in der Hauptrolle, der Vorgänger von The Roundup. Er spielt hier erstmalig Ma, einen Polizisten, der bestechlich ist, gerne mal Gefangene foltert und gewaltig dreinhauen kann. Er ist noch nicht die sympathische Hauptfigur, dafür ist das dann doch zu viel Schlechtes in der Figur. [...]

Film-Kritik: The Roundup (2022)

The Roundup (Beomjoidosi 2), ist, wie ich eben bei der Recherche gelernt habe, der Nachfolger von The Outlaws, beides koreanische Actionfilme mit Ma Dong-seok in der Hauptrolle, den wir schon aus Train to Busan kennen. The Outlaws kennen wir noch nicht. [...]

Film-Kritik: Kritik: O Reino Proibido

Das verbotene Königreich (The Forbidden Kingdom), so wird der neue Jackie-Chan/Jet-Li-Film wohl heißen, wenn/falls er in D veröffentlicht wird. Wir konnten eine der letzten Vorstellungen in Portugal besuchen, hier läuft der Film seit Mitte Mai. [...]

Film-Kritik: The Tiger Blade (2005)

The Tiger Blade (Seua khaap daap) – thailändische Action um einen Polizisten (der Tiger Blade heißt), nicht um das Schwert, wie ich ursprünglich dachte. Ein teilweise sehenswerter Film. Die Actionszenen sind gut gemacht und gut gefilmt. Die Einfälle während des Films sind gut bis sehr gut, manchmal überdurchschnittlich innovativ oder nett anzusehen. Dafür springt die Handlung voran, ich weiß nicht, ob das für Thailänder besser zu verfolgen ist, ich konnte dem inneren Zusammenhang des Films manchmal nicht folgen. Der Handlung schon. [...]