Splatter

Film-Kritik: Kill (2022)

Kill – blutige Klopperei aus Indien. Spoiler- und Gewaltwarnung! Amrit und Viresh, zwei Soldaten (NSG-Commando) haben gerade einen Einsatz hinter sich, da muss Amrit mit Viresh nach Ranchi fahren, um dort seine langjährige Geliebte und zukünftige Frau Tulika zu treffen, die gerade mit jemand anders verlobt wird. Sie schwören sich ewige Liebe und fahren im selben Zug, getrennt, da der Vater nichts von beiden weiß, zurück nach New Delhi. Im Zug hält Amrit um Tulikas Hand an, sie sagt ja. [...]

Film-Kritik: Barbarian (2022)

Barbarian – zwei Filme in einem. Wir fangen sehr stimmungsvoll an, Tess (Georgina Campbell) steht vor einem Ferienhaus in einer abgeranzten Gegend, etwas ist schiefgegangen, es ist kein Schlüssel im Schlüsselsafe. Die Vermietfirma ist nicht zu erreichen. [...]

Film-Kritik: The ABCs of Death (2013)

The ABCs of Death – der Titel ist Programm. 26 Kurzfilme zum Thema Tod, alphabetisch sortiert. Anthologien haben den Vorteil, dass man mehrere Filme sieht – wenn einem einer nicht gefällt, ist es schnell vorbei. In diesem Fall sind die Filme nicht länger als fünf oder sechs Minuten, das reduziert die Leidenszeit enorm. [...]

Film-Kritik: Renfield (2023)

Renfield – mit viel Vorschusslorbeeren gestartet. Heißt leider nicht viel bei der Deadline, da werden die Lorbeeren freizügig verteilt. Dazu Nicolas Cage, dessen Filme mal so, mal so sind. In einem Wort? [...]

Film-Kritik: Die Saw-Reihe

Die Saw-Reihe – eine der großen beeindruckenden Filmreihen. Der Beginn der Karrieren von James Wan und Leigh Whannell. Die einzelnen Rezensionen findet Ihr hier. Spoiler findet Ihr überall. Die Saw-Filme sind 18er-Filme, und das zu recht. Es gibt sie geschnitten als 16er-Fassungen zu kaufen – nicht zu empfehlen. Es gibt sie geschnitten als 18er-Fassungen zu kaufen – da fehlt nicht viel, aber warum überhaupt schneiden? Und es gibt die ungeschnittenen Fassungen, über Österreich oder anderes befreundetes Ausland zu beziehen, jedoch nicht in Deutschland. [...]

Film-Kritik: Saw X (2023)

Saw X – der vorerst letzte Teil des Saw-Universums, eine Fortsetzung ist jedoch bereits angekündigt. Kevin Greutert übernimmt wieder die Regie, Drehbuch von Josh Stolberg und Pete Goldfinger. Wir gehen ganz an die Anfänge von Jigsaw zurück, das Ende des ersten Films. Er mordet zwar schon, die Krebsdiagnose ist jedoch noch nicht soo alt. Wir beginnen mit einer Falle in einer Traumsequenz, das Opfer kann sich jedoch durch Ablassen seines schändlichen Tuns präventiv von der Falle befreien. [...]

Film-Kritik: Spiral: From the Book of Saw (2021)

Spiral: From the Book of Saw (Saw 9) – und da wussten sie nicht, was sie tun sollten, und sagten sich: John Kramer ist auserzählt, lasst uns eine andere Richtung einschlagen. Und die Richtung war einen Versuch wert aber die Ausführung war nicht gut. Und so kam es zu einem sehr mittelmäßigen Film, der nie den Geist von Saw atmet, auch wenn er die Methoden von Saw nutzt. [...]

Film-Kritik: Jigsaw (2017)

Jigsaw (Saw 8) – die Reihe nahm sich eine Auszeit und kehrt mit den Spierig-Brüdern (von denen ich schon Daybreakers kenne, der mir gut gefallen hat) an der Regie zurück. Ein Neuanfang im dem Sinne, dass Jigsaw wieder im Mittelpunkt steht, die ersten Filme aber nicht ständig referenziert werden. So kann die Geschichte unabhängig entwickelt werden. [...]

Film-Kritik: Saw VII (2010)

Saw VII, auch Saw 3D – Kevin Greutert bleibt in der Regie, wollte wohl aber eigentlich einen anderen Film drehen. Schon mal nicht die beste Voraussetzung. Dazu kommt: 3D. Schon der 6. Teil sollte das umsetzen, zum Glück war man da von abgekommen, hier wird es umgesetzt. Ich kann nicht sagen, wie er in 3D wirkt, weil ich ihn nicht im Kino in 3D gesehen habe und das auch nicht nachholen werde, selbst wenn er in 3D veröffentlicht werden würde. Eine Entwicklung, die das Kino nicht gebraucht hat… [...]

Film-Kritik: Saw VI (2009)

Saw VI – Kevin Greutert, der alle bisherigen Filme geschnitten hat, übernimmt Regie für drei Filme: 6, 7 und 10. Wir beginnen mit zwei Kredithaien, einer von beiden muss sterben. Wer das meiste Fleisch in die Waagschale wirft, gewinnt, recht offensichtliche Anspielung auf den Kaufmann von Venedig. Simone trennt sich einen ganzen Arm ab. [...]