Superhelden

Film-Kritik: Venom: The Last Dance (2024)

Venom: The Last Dance – der letzte Teil der Venom-Reihe. Der erste Teil war ok bis besser, der zweite Teil mittelmäßig. Da war die Hoffnung, dass der letzte Teil wieder ok wird. Wir beginnen auf einem Planeten, erfahren, dass Knull, ein Bösewicht, den Codex braucht, um sich aus seiner Gefangenschaft zu befreien. Dazu schickt er seine Xenophagen los, das Codex zu finden, damit er frei wird und alles zerstören kann. [...]

Film-Kritik: Venom: Let There Be Carnage (2021)

Venom: Let There Be Carnage – der zweite Teil der als Dreiteiler angelegten Venom-Reihe. Der erste Teil hatte so seine Probleme, war aber insgesamt ok bis besser. Insbesondere die Charaktere waren gut gezeichnet und Venom selbst ist extrem gut animiert. [...]

Film-Kritik: Superman (2025)

Superman – gibt es den großen Helden auch in interessant? Vorrede: Superman finde ich persönlich sehr uninteressant. Viel zu heroisch und unbesiegbar. Dazu die dauerhaft cheesige Beziehung zu Lois Lane. Geht mir weg mit! [...]

Film-Kritik: Sri Asih (2022)

Sri Asih – indonesische Superheldenaction, in Deutschland in “Queen of Justice – Sri Asih” umbenannt. Alana ist ein Mädchen, das unter dramatischen Umständen geboren wird – wir reden über Vulkanausbruch, Asche, Unfall, sterbenden Vater, mysteriöse Frau aus dem Wald, solche Dinge. Die Eingangssequenz ist an sich schon interessant: Vulkan bricht aus, unser Paar flieht mit altem Mercedes vor den Aschewolken und hilft niemandem von den anderen Leuten, die durch die Asche sterben. Nicht mal der Frau mit dem Lamm… Dann kann der Mann vor Asche nicht mehr aus dem Auto gucken und fährt voll in den Baum. Mit Vollgas und ca. 20 km/h. [...]

Film-Kritik: Catwoman: Hunted (2022)

Catwoman: Hunted – DC schwankt sehr stark in der Qualität seiner Filme. Zum Glück schwankt dieser Film nach oben 😄 Als erstes fällt auf, dass die Lupin-Filme sehr deutlich Pate standen für diesen Film. Da ist die Musik, die 1:1 aus einem Lupin stammen könnte. Dazu die dynamischen Bilder und Szenen, die Dialoge und die ganze Atmosphäre des Films. Ein japanisches Studio war ebenfalls an der Produktion beteiligt, so dass auch die Bilder einen interessanten Hybrid ergeben. [...]

Film-Kritik: Shazam! Fury of the Gods (2023)

Shazam! Fury of the Gods – die Fortsetzung von Shazam! Das Fazit zum ersten Teil war: “ordentliche Unterhaltung mit Luft nach oben.” Shazam und seine Familie sind Superheld:innen. Und aus irgendeinem Grund, den keiner versteht, mögen die Stadtbewohner es nicht, wenn sie aus misslichen Situationen gerettet werden. Keine Ahnung, wann sich das durchgesetzt hat, aber dieses Trope wird nicht nur zu oft benutzt, es ist auch völlig unsinnig. Aber es liefert die Hintergrundgeschichte für die Verzweiflung unserer Held:innen. [...]

Film-Kritik: Blue Beetle (2023)

Blue Beetle – der erste lateinamerikanische Superheld. Erwartungen waren durchaus vorhanden, denn die Schauspieler:innen hatten einigen Wirbel um die Verfilmung gemacht und der Trailer sah ok aus. Außerdem: Superheldenfilm Nr. Hundertdreiundachtzig, die Formel ist bekannt, was soll schiefgehen? [...]

Film-Kritik: Deadpool & Wolverine (2024)

Ticket für Deadpool & Wolverine. Welcome to the MCU. You’re joining at a bit of a low point. Deadpool & Wolverine, der Film, auf den Ryan Reynolds am sehnsüchtigsten gewartet hat. [...]

Film-Kritik: Zack Snyder's Justice League (2021)

Zack Snyder’s Justice League, ein langer, viel zu langer Film mit unangenehmer Vorgeschichte. Hätten wir die Vorgeschichte gekannt, hätten wir uns den Film erspart, hätte uns verschenkte Lebenszeit erspart, aber Fahrradkette. Kurz zusammengefasst: Snyder hat den Film gedreht und konnte ihn nicht fertigstellen (kreative Differenzen oder der Tod seiner Tochter – wahrscheinlich beides). Also stellte Joss Whedon den Film fertig, der wohl nicht so richtig gut war (nicht gesehen). Queue: Toxic Fandom™, das durch Manipulation und Einschüchterung einen Zack-Snyder-Cut erreicht, der, den wir gesehen haben. [...]

Film-Kritik: Superman: Man of Tomorrow (2020)

Superman: Man of Tomorrow mal wieder eine Originstory um Superman. Es ist ähnlich wie bei Batman oder Spiderman: mittlerweile wissen wir, wie es zu Superman kam. Boring. Schon an sich nicht sehr interessant, kann Superman nix für, ist einfach aus einer anderen Zeit. [...]