Ganz ehrlich.
Die SPD war für mich die Arbeiterpartei, die sich so insgesamt für Gerechtigkeit einsetzt. Für alle.
War vielleicht naiv aber so hab ich sie wahrgenommen, so ist auch das Selbstverständnis, wenn man in die Ausstellung des Willy-Brandt-Haus schaut.
Ich will keine andere Partei wählen.
Aber.
Hartz IV
Billiglohn
Hetze gegen Migrant:innen und Leute, die dafür gehalten werden
Niedriger Mindestlohn
Keine wirksame Mietbegrenzung
Keine Digitalisierung
Keine Wirtschaftsförderung von Zukunftstechnologien
Keine Idee gegen Armut
Keine Vermögens- oder Erbschaftssteuer
Abschiebungen in die schlimmsten Länder, inklusive Afghanistan und Iran
Keine stabile Haltung gegenüber Russland
Keine stabile Haltung für die Ukraine
Kündigung des Schengener Abkommens
Faktische Zerstörung der EU
Keine Maßnahmen gegen Rechtsextremismus
Keine Ideen gegen Rassismus, Sexismus und anderen schlimmen -ismen
Großreden der AfD
Kein Verbot der AfD
Systematische Unterdrückung von zivilgesellschaftlichem Engagement
Keine Mobilitätswende
Kein Klimaschutz
Kein Widerstand gegen unsinnigste Ideen von CDU und CSU
Keine Aufarbeitung von Fehlverhalten
Kein Respekt vor dem Gesetz
Kein Rückgrat
Das sind nur die Dinge, die mir spontan einfallen.
Klar hat da viel die CDU oder CSU von gemacht aber die SPD war immer ganz vorn dabei. Und hat gern mitgemacht. Und macht immer noch gern mit. Und diese rückschrittlichen Menschenfeinde ohne irgendeine Spur von Christentum oder Menschlichkeit wähle ich sowieso nicht.
Wie gesagt, ich würde lieber die SPD wählen.
Aber warum sollte ich das tun?