Rauhe Sitten

Strassenverkehr, Politik und der ganze Rest

Rauhe Sitten - Titelbild

Beobachtungen im Straßenverkehr, politische Ansichten, Kino, Musik und was sonst noch so wichtig ist.

Film-Kritik: The Misfits (2021)

The Misfits – Pierce Brosnan soll einen Bösewicht um Gold erleichtern und es den Armen geben. Hätte gut werden können. Renny Harlin, Pierce Brosnan, Tim Roth, vielversprechende Jungschauspieler:innen. Einfache Geschichte: Einbrecher soll Gruppe von Einbrechern anführen, um Gold aus einem unknackbaren Gefängnis zu stehlen. Dafür wird er umständlich überredet, dann wird geplant und ausgeführt. [...]

Kritik: Live – Sabaton – The Tour to End all Tours

Sabaton – Lieder, die Kriegsheldentaten in aller Ausführlichkeit unkritisch besingen. Haben wir noch nie live gesehen, die Musik ist ok, recht einfacher Powermetal mit interessanter Stimme des Sängers. Sie kamen in die Mercedes-Benz-Arena und brachten Lordi und Babymetal mit. [...]

Kritik: Live – Babymetal in Berlin

Babymetal mögen wir. Und jetzt waren sie endlich mal wieder in Berlin, das Konzert im Huxleys war schon eine Weile her, da waren sie noch jung 😄 Also ab in die Verti Music Hall, dort waren wir noch nicht, obwohl es sie schon eine Weile gibt. Die Music Hall ist gut gebaut. Übersichtliche Ränge, großer Saal, Essen, Trinken, Toiletten vernünftig organisiert, das war schon mal ein positiver Eindruck. [...]

Film-Kritik: The Marvels (2023)

The Marvels – endlich eine gelungene Fortsetzung eines sowieso schon guten Films. Die Kritiken waren mau, das Einspielergebnis verhalten bei einem MCU-Superheldenfilm – natürlich stellt sich da die Frage: schlechter Film oder wieder einmal zu viele Frauen zu sehen? [...]

Film-Kritik: Mad Heidi (2022)

Mad Heidi – Wow! Was für ein Ergebnis eines erfolgreichen Crowdfundings. Wir befinden uns in einer dystopischen Schweiz, in der der Käse herrscht und zwar der von Meili mit Laktose. Anderer Käse ist verboten, Laktoseintolerante werden gnadenlos umgebracht. [...]

Film-Kritik: Ronny & Klaid (2018)

Ronny & Klaid – ich bin nicht die Zielgruppe. Ich bin so wenig die Zielgruppe, dass ich nicht einschätzen kann, ob der Film gut ist oder nicht innerhalb seines Genres, das ich mit “Proletenkomödie” bezeichnen würde. [...]

Film-Kritik: The Matrix Resurrections (2021)

The Matrix Resurrections (2021) – ich hatte ganz verpasst, dass ein neuer Matrix gedreht wird. Ich hatte auch kein großes Interesse an einer Fortsetzung, so, wie die beiden Fortsetzungen in den Sand gesetzt wurden. [...]

Rauhe Sitten: Neuanfang mit hugo

Rauhe Sitten läuft seit Ewigkeiten auf Wordpress und ich bin nicht wirklich unzufrieden, aber doch ein bisschen. Zum einen ist Offline-Editieren keine wirkliche gute Möglichkeit, da fehlen Editoren und eine gute, dafür geeignete API. Zum anderen verwaltet man um Sicherheitslücken drumrum, Updates werden immer wichtiger. Zu guter Letzt: die Daten liegen online, für ein Backup muss man sich anstrengen, mein letztes war vor der Umstellung 2020 gewesen. [...]

Fischerdorf

Headerbild: Schifferkapelle in Mariehamn Schönes Wetter, malerisches Fischerdorf in Mariehamn auf Åland. Zum Glück wenig Leute unterwegs, da Feiertag war, da fällt eine Sorge beim Fotografieren schon mal weg. Einen guten Blickwinkel zu finden finde ich dennoch schwer – da fehlt mir doch oft noch der richtige Blick. [...]

Gewitter über Berlin

Artikelbild: Breitwandblitz über Berlin Gewitterfotografie – kommt man selten genug dazu. Meist sind Gewitter mit Regen verbunden, was schlechte Sicht und nasse Ausrüstung bedeutet sowie größere Vorbereitung des Shootings. Heute war ausnahmsweise das Gewitter mit sehr trockener Ankündigungsphase. [...]