Rauhe Sitten

Strassenverkehr, Politik und der ganze Rest

Rauhe Sitten - Titelbild

Beobachtungen im Straßenverkehr, politische Ansichten, Kino, Musik und was sonst noch so wichtig ist.

Film-Kritik: Casshern (2004)

Casshern – beeindruckend. Ein moderner Live-Action-Film nach einem Anime aus den siebziger Jahren – das mussten wir sehen. Und es hat sich gelohnt. Es ist unglaublich, welche visuelle Kraft man in einem Film entfalten kann, wenn man sich von festgefahrenen Sehgewohnheiten löst. Das ist einer der Gründe, warum ich so gerne Anime sehe. [...]

Film-Kritik: Die Hard 4.0 (2007)

Live Free or Die Hard ist einfach ein guter Film. Ich hatte so meine Bedenken, denn Bruce Willis ist alt, der zweite Teil war mies, der dritte gefiel mir ausnehmend gut. Der Trailer ließ auch nichts Gutes vermuten, meine Erwartungen waren also im Keller. [...]

Kritik: Dt. Synchro von 'Die Mumie'

Gestern kam “The Mummy” im Fernsehen, ein sehr vergnüglicher, humorvoller Film – wenn man das englische Original sieht. Was die deutsche Synchro wieder daraus gemacht hat, ist ein eindrucksvolles Plädoyer für weniger Synchro und mehr Untertitel. Das fing bei den “lustigen Stimmen” an, die nichts, aber auch gar nichts mit dem Original zu tun haben. Welche Zielgruppe soll damit abgeholt werden? Kinder? Police-Academy-Seher? Damit wurde schon “Beverly Hills Cop” verlustigt. [...]

Film-Kritik: Hot Fuzz (2007)

Hot Fuzz – ein Film über Mord und Totschlag in einem englischen Dorf. Nachdem ich “Shaun of the dead” immer noch nicht gesehen habe, wollte ich wenigstens “Hot Fuzz” sehen, um mir einen Eindruck über die Macher holen zu können. Jetzt suche ich nach “Shaun of the dead”! [...]

Reparatur Harman/Kardon AVR 35RDS

Gesamtplatine Harman Kardon AVR 35 RDS. In letzter Zeit hatte unser Receiver die unangenehme Angewohnheit, beim Ausschalten die Einstellungen (Lautstärke, Radiosender und Digitaleingang) zu vergessen. Leider ist die Default-Lautstärke “20”, bei einer Skala, auf der “0” extrem laut und “64” extrem leise bedeutet. “20” haben wir nie an, schon bei “30” ist der Raum gut mit Schall gefüllt. [...]

Schäuble – eine Erklärung

Seit längerem rege ich mich nun über die Forderungen meines Innenministers auf, der partout das Grundgesetz ändern will, um möglichst undemokratische Sachen machen zu können: Computerspionage; Töten von Zivilisten, die das Pech haben, neben Terroristen im Flugzeug zu sitzen; Einsatz einer bewaffneten Armee innerhalb des Landes gegen Bürger desselben usw. [...]

Film-Kritik: Shrek the Third (2007)

Shrek The Third ist nicht ganz so lustig wie seine Vorgänger aber immer noch extrem unterhaltsam. Die Latte ist durch die Vorgänger natürlich sehr hoch gelegt, so dass man da schon ins Straucheln kommen kann. Die erste halbe Stunde habe ich Tränen gelacht (der Frosch!), danach wurde es etwas gemächlich und sogar besinnlich. Das war dann auch der nicht so spannende Teil, wenngleich in bewährter Manier die Zeigefinger-Stellen kurz darauf wieder aufgelöst wurden. [...]

Film-Kritik: The Tiger Blade (2005)

The Tiger Blade (Seua khaap daap) – thailändische Action um einen Polizisten (der Tiger Blade heißt), nicht um das Schwert, wie ich ursprünglich dachte. Ein teilweise sehenswerter Film. Die Actionszenen sind gut gemacht und gut gefilmt. Die Einfälle während des Films sind gut bis sehr gut, manchmal überdurchschnittlich innovativ oder nett anzusehen. Dafür springt die Handlung voran, ich weiß nicht, ob das für Thailänder besser zu verfolgen ist, ich konnte dem inneren Zusammenhang des Films manchmal nicht folgen. Der Handlung schon. [...]

Handy am Idiotenohr (3)

Heute war wieder so ein Tag. Da fährt man nichtsahnend eine der m. E. gefährlichsten Strecken von Berlin im Berufsverkehr entlang: Mühlendamm über die Brücke Richtung Rotes Rathaus. Statt sich besonders vorzusehen, was macht die Frau im MOL-Auto? Fängt an, eine Nummer ins Handy zu tippen. Der Typ links neben ihr will rüber, sie sieht das Blinken und zieht nach rechts. Dort bin ich aber. Reingebrüllt (ins Auto), daraufhin schwenkt sie sofort nach links. Zum Glück war der andere schon weg. [...]

Taxis machen nichts falsch

Gestern war auch so ein Tag. Regen, daher glatte Straßen, ich mit Motorrad. Auf der Tiergartenstraße, kurz hinter Baden-Württemberg will ein Taxi von links einbiegen. Stand schon quer vor dem entgegenkommenden Verkehr und wartete auf eine Lücke unsererseits. Statt die Lücke hinter mir zu nutzen (ich war der Letzte in der Schlange), muss es vor mir rein. Vollbremsung, ordentlich gehupt und gut. [...]