Rauhe Sitten

Strassenverkehr, Politik und der ganze Rest

Rauhe Sitten - Titelbild

Beobachtungen im Straßenverkehr, politische Ansichten, Kino, Musik und was sonst noch so wichtig ist.

Tagesthemen und Verkehr

Gestern kam ein Bericht in den Tagesthemen über Knöllchen, Flensburg, arme Berufkraftfahrer. Leider habe ich nicht alles gesehen, ich schaltete ein, als ein Berufskraftfahrer mit 108 erwischt wurde, 80 war erlaubt. [...]

Sicherheit?

Warum fühle ich mich nicht sicherer, wenn ich durch noch mehr Technik überwacht werde? Worum geht es? Der Mainzer Hauptbahnhof wird zum Testfeld für Gesichtserkennung: https://www.heise.de/news/Foto-Fahndung-im-Mainzer-Hauptbahnhof-169943.html Es ist ja nett, wenn die Testteilnehmer freiwillig teilnehmen, aber schon die Daten Unbeteiligter werden in diesem Testversuch 48 Stunden lang gespeichert. Die Daten der Kameras werden zu einem Rechner im Keller geschickt. Ich hoffe (ohne das dem Artikel entnehmen zu können), dass die Übertragung und der Rechner abgesichert sind, dass die Zugriffsrechte streng gesetzt sind etc. Ich weiß, was Hacker können. Auch nach der seltsamen Gesetzesänderung, die auf uns zukommt. [...]

Deppentag

Heute war es mal wieder besonders schlimm, Deppentag ist ja jeden Tag, da betont man nur die außergewöhnlichen Tage. Zunächst ein Taxi, dass am berüchtigten Zwangsüberholen litt mit dem typischen sofortigen Abbremsen danach, so dass ich nur knapp dahinter zum Halten kam. Wir zuckelten dann so vor uns hin, in einer engen Straße sind Fahrräder tatsächlich oft schneller. [...]

Gedanken vom Wochenende

Wie stellen sich das die Drängler eigentlich vor? Man überholt ein Auto, das auf der mittleren Spur fährt. Man befindet sich neben dem Auto, da kommt ein Schnellerer von hinten mit vollem Programm: Blinker, Lichthupe, nah auffahren. Was soll man tun? Dematerialisieren? Doch den Sicherheitsabstand beim Einscheren missachten? [...]

Film-Kritik: Blame Canada

Gestern haben wir uns mal wieder “South Park”, den Film angeschaut. Ist schon eine Weile her, zwischen dem letzten und dem jetzigen Sehen lag z.B. der 11. September und “Team America: World Police”. [...]

Rotsünder

Ich hatte letztens eine angeregte Diskussion mit meinem Mitarbeitern, bei der ich die These vertrat, dass es nicht mal absolut mehr Rotsünder unter Radfahrern gibt als unter Autofahrern. Ich stehe immer noch dazu, vor allem, wenn ich selbst zähle. [...]

Kritik: Live – “The Devil is a loser and he’s my bitch”

Yupp, gestern spielte Lordi im Postbahnhof und wir waren da. Vorgruppe war The Dogma. Zunächst zum Postbahnhof, direkt neben dem Ostbahnhof für uns in günstiger Fahrradentfernung mit Fahrradständern vor der Tür gelegen. Am Einlass war ein kleine Schlange, nach 15 Minuten waren wir aber drin, immer noch etwas früh, daher rausgesetzt in den Strandbereich. Sehr gemütlich und auch seltsam, Leute mit Motörhead-, Rammstein- oder Lordi-T-Shirts über Return of Investment sprechen zu hören. [...]

Die Stadt ist voll

Gestern war wieder so ein Tag. An jeder Ampel mindestens 30-40 wartende Autos, und da die ja keine Gnade kennen, haben sie sich gegenseitig die Kreuzungen zugestellt, so dass auch in den freien Richtungen nichts mehr ging. Ich konnte das von 19-20 Uhr beobachten, eine Zeit, zu der man normalerweise gut durch die Stadt kommt. Keine Ahnung, warum es ausgerechnet gestern so voll war. [...]

Hekticket, Grebe, Berlin

Gestern wollten wir auf dem Weg zu Rainald Grebe noch schnell Karten für nächsten Mittwoch abholen, die wir bei Hekticket bestellt hatten. Wir kommen rein, sagen, dass wir Karten abholen wollen und werden begrüßt mit “zwei Stunden vor Ladenschluss, was?” [...]

Vorwinker

Heute hatte ich wieder einen: einen besonders netten Autofahrer, der mich vorwinkte, damit ich vor ihm die Kreuzung befahre, obwohl er Vorfahrt hatte. Sowas hasse ich. Dazu gibt es Vorfahrtsregeln und wenn man sich dran hält, fließt der Verkehr auch. So muss ich das erst mal erkennen, mich aus meiner Starre lösen, alle anderen Vorfahrtsberechtigten abwarten und losfahren. [...]