Rauhe Sitten

Strassenverkehr, Politik und der ganze Rest

Rauhe Sitten - Titelbild

Beobachtungen im Straßenverkehr, politische Ansichten, Kino, Musik und was sonst noch so wichtig ist.

Jagdszenen in der Straba

Bisher hatte ich ja nur höfliche, wenngleich auch manchmal einfältige Kontrolleure aber letzte Woche hat ein Kontrolleur einen Schwarzfahrer regelrecht gejagt. Raus aus der Bahn, ab auf die Straße, über den Bürgersteig wieder auf die Straße und zurück und dann wurde der Schwarzfahrer erstmal gegen die Friedhofsmauer geworfen. Allerdings sind nicht alle Kontrolleure so sportlich, denn der Kollege trabte nur hinterher. Nun ja, der Ausreißer war auch nicht unbedingt der Schnellste. [...]

Mutige Radfahrerin

An der Kreuzung Karl-Marx-Allee/ Otto-Braun-Straße, einer der größten Kreuzungen, die wir im Osten so haben ;), an dieser Kreuzung vom Kino International kommend mit dem Fahrrad durch die Autos zu fahren und sich auf die linke Geradeausspur zu setzen und dann stur auf dieser Spur weiterzufahren, dazu gehört Mut. [...]

Ein Fahrrad überholen

Da habe ich vor kurzem berichtet, wie man Fahrräder überholt (während sie links abbiegen), da hat sich das schon durchgesetzt und gestern ist wieder ein Panda so an mir vorbei. (archivierter Beitrag aus rauhesitten.blog.de) [...]

Was Neues

Radweg Mollstraße vor der Kreuzung Otto-Braun-Straße. Da denke ich, ich habe schon viel gesehen, gestern hat mich ein Taxifahrer wieder überrascht: ich kam auf der Mollstraße in Richtung Otto-Braun-Straße gefahren (auf dem Bild zu sehen), da kommt das Taxi angefahren, fährt ab dem aufgemalten Fahrrad im Vordergrund auf den Radweg, überholt dort die wartende Schlange mit ca. 40 km/h und biegt an der Kreuzung (im Hintergrund zu sehen) nach rechts ab. [...]

Wochenendauslese

Am Wochenende sind wir 600 km über Autobahnen und etwas Stadtverkehr gefahren. Auf den Autobahnen geht es rauh zu, Freitag abend ist es zwar ruhig, Sonntag abend aber nicht. Da ist es egal, ob man im 120er Bereich mit 130 jemanden überholt und sofort wieder einschert: Auffahren und Lichthupe kriegt man immer. [...]

Überholen von Radfahrern

Wie überholt man in einer engen Straße einen Radfahrer? Man fährt ca. 800 Meter geduldig hinterher und setzt dann zum Überholen an, wenn der Radfahrer die linke Hand raushält, um an der Kreuzung links abzubiegen. Davon läßt man sich nicht beeindrucken und überholt trotzdem. [...]

Hallenser Verkehrsführung

Verkehrsführung Riebeckplatz Halle (20.03.2006). Interessante Variante. (archivierter Beitrag aus rauhesitten.blog.de)

Informatikmetaphern im Alltag (I)

Heute ist mir meine Ortliebtasche abgestürzt. Zum Glück gab es keinen Datenverlust, da sie fest verschlossen war. Ich konnte nicht widerstehen. (archivierter Beitrag aus rauhesitten.blog.de)

Verkehrswacht und Fahrräder

Die deutsche Verkehrswacht hat eine Pressemitteilung über Fahrräder geschrieben, die zum Nachdenken anregt: https://web.archive.org/web/20060624101632/http://www.dvw-ev.de/index.php?page=presse_mitteilungen&id=56 Mal sehen, ob ich eine Antwort auf meine Mail erhalte. Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Ihre Pressemeldung vom 16.3.2006, verantwortlich ist Herr Michael Hartje, gelesen und folgende Anmerkungen bzw. Fragen dazu: [...]

Enge Straßen und Glätte

bewegen Autos dazu, besonders eng aber langsam zu überholen. Da wäre mir ausnahmsweise schnell mal lieber. Übrigens zwei Frauen heute früh, wird das ein Trend? (archivierter Beitrag aus rauhesitten.blog.de)