Rauhe Sitten

Strassenverkehr, Politik und der ganze Rest

Rauhe Sitten - Titelbild

Beobachtungen im Straßenverkehr, politische Ansichten, Kino, Musik und was sonst noch so wichtig ist.

Kritik: Zimmer 205 – Traust du dich rein? (2011)

Zimmer 205 – Traust du dich rein? – ein Film, bei dem man nicht sagen muss “für einen deutschen Film sehr gut”, sondern bei dem man sagen kann: “ein sehr guter Film”. [...]

Kritik: Free Fire (2016)

Free Fire ist eine Art gewalttätiges Kammerspiel, bei dem es darum geht, dass sich viele Leute anschießen und einige am Ende tot sind. Aufhänger ist ein Waffendeal zwischen Iren und anderen (Engländer, Südafrikaner, Amerikaner). Dieser geht an sich durch, aber dann bricht Gewalt aus und, wie gesagt, jeder schießt auf jeden, nicht jeder überlebt. [...]

Kritik: Universal Soldier: Regeneration (2009)

Nach [https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-legionnaire-1998/" data-type=“post” data-id=“9545”>Legionnaire habe ich offensichtlich JCVD-Pause gemacht: Derailed, In Hell, Wake of Death, ich mach mal “…”, da gibt es einige Filme, bei denen ich mir sicher bin, dass es sich nicht lohnt, die nachzuholen. Dazwischen =“https://rauhesitten.ekkart.de/jcvd/” data-type=“post” data-id=“632”>JCVD, der, =“https://rauhesitten.ekkart.de/jcvd/” data-type=“post](wie gesagt), sehr gut war. Und dann sind wir schon bei Universal Soldier: Regeneration, dem dritten der Reihe mit JCVD. [...]

Kritik: Pride & Prejudice (2005)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/06/2005-10-25-Pride-Prejudice.jpg">

Kritik: Brick (2005)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/06/2005-09-21-Brick.jpg">

Kritik: S.W.A.T. (2003)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/06/2003-12-04-SWAT.jpg">

Kritik: Monster House (2006)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/06/2006-08-24-Monster-House.jpg">

Kritik: The Crazies (2010)

The Crazies deutsch mit dem fürchterlichen Zusatz “Fürchte deinen Nächsten” ausgestattet ist ein interessanter Film mit dem Thema Seuche/Zombifizierung von Leuten. In einer kleinen Stadt fangen die Leute an, sich seltsam zu benehmen, es fängt langsam an und greift dann um sich. Sheriff David (Timothy Olyphant) findet schnell raus, dass das Trinkwasser verseucht ist, da ist aber auch schon die Stadt von der Armee abgeriegelt, die die Seuche eindämmen sollen. [...]

Kritik: Troy (2004)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/06/2004-05-25-Troy.jpg">

Kritik: One Piece Film: Gold (2016)

One Piece Film: Gold ist ein eigenständiger Film im One-Piece-Universum. Die Strohhutpiraten treffen auf Gran Tesoro ein, dem goldenen Spielschiff, das Gild Tesoro gehört, der von der Gold-Teufelsfrucht gegessen hat. Er kann damit Gold kontrollieren. [...]