Rauhe Sitten

Strassenverkehr, Politik und der ganze Rest

Rauhe Sitten - Titelbild

Beobachtungen im Straßenverkehr, politische Ansichten, Kino, Musik und was sonst noch so wichtig ist.

Kritik: Collateral (2004)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/02/2004-10-28-Collateral.jpg">

Kritik: Identity (2003)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/02/2003-10-21-Identity.jpg">

Kritik: Bruce Almighty (2003)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/02/2003-06-19-Bruce-Almighty.jpg">

Kritik: Extinction: The G.M.O. Chronicles (2011)

Extinction: The G.M.O. Chronicles – Zombies aus Deutschland. Zombies laufen herum und bringen alles um, Tom (Daniel Buder) hat überlebt, Special Forces, versteckt sich auf einer verlassenen Militärbasis. Von dort zieht er durch die verlassene Stadt auf der Suche nach Essen, Munition und versucht, die Zombies auzuspähen, um ihnen nicht in die Hände zu fallen. [...]

Kritik: Hero (2002)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/02/2002-06-12-Hero.jpg">

Kritik: Anger Management (2003)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/02/2003-05-15-Anger-Management.jpg">

Kritik: Transporter 3 (2008)

Transporter 3 – jetzt ist es auch egal. Der dritte und letzte Teil der “richtigen” The Transporter-Reihe, also mit Statham und Berléand, als Regisseur übernimmt Olivier Megaton. Frank ist wieder zurück in Frankreich beim Fischen mit Inspektor Tarconi, als ein A8 die Grenze überquert und in Franks Haus endet. Er übernimmt (unfreiwillig) dessen Mission, die Insassin Valentina in die Ukraine zu fahren. [...]

Kritik: Transporter 2 (2005)

Transporter 2 – klar konnte [https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-the-transporter-2002/](The Transporter) nicht ungenachfolgert bleiben, Louis Leterrier, Jason Statham und François Berléand sind wieder an Bord, letzterer leider in einer sehr kleinen Rolle. Frank fährt nicht mehr Fluchtwagen in Frankreich, sondern den Sohn eines Politikers in Miami. Als dieser gekidnappt wird, um einen überkomplizierten Plan zur Verbreitung eines Virus umzusetzen, muss Frank den Jungen herausholen. [...]

Kritik: The Transporter (2002)

[https://rauhesitten.ekkart.de/wp-content/uploads/2021/02/2002-05-13-Transporter.jpg">

Kritik: Unleashed (2005)

Unleashed – ein Film aus der französischen Schule von Luc Besson, umgesetzt durch Louis Leterrier ([https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-the-transporter-2002/](Transporter 1) & 2). Danny (Jet Li) wird von Bart (Bob Hoskins) als Kampfhund gehalten (wörtlich) und für seine fiesen Machenschaften als Schläger und Mörder missbraucht. Danny wird immer dann aggressiv, wenn er sein Hundehalsband abgenommen bekommt, daher “unleashed”. [...]