Rauhe Sitten

Strassenverkehr, Politik und der ganze Rest

Rauhe Sitten - Titelbild

Beobachtungen im Straßenverkehr, politische Ansichten, Kino, Musik und was sonst noch so wichtig ist.

Kritik: Machete (2010)

Machete, der Film der seine Existenz dem Fake-Trailer der https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-planet-terror-2007/" data-type=“post verdankt. Danny Trejo spielt Machete, einen Ex-Polizisten, der in Texas in eine Verschwörung hineingezogen wird und sich dort blutig (sehr blutig) rauskämpfen muss. [...]

Kritik: Planet Terror (2007)

Planet Terror, zweiter Teil der Grindhouse-Filme, zusammen mit dem eher langweiligen [https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-death-proof/" data-type=“post](Death Proof). Hier ist aber Robert Rodriquez am Werk und er hält sich nicht zurück. Kurz der Plot: eine Biowaffe, DC2, wird freigesetzt und alle Betroffenen verwandeln sich in Zombies. Wir folgen u.a. Cherry Darling (Rose McGowan), El Wray (Freddy Rodriguez) und Dr. Dakota Block (Marley Shelton) auf ihrem Weg, der Apokalypse zu entkommen. Dabei stehen neben den Zombies auch Ehemänner (Josh Brolin) oder andere verletzte Eitelkeiten im Weg. [...]

Kritik: Watchmen (2009)

Watchmen, der Film, basierend auf [https://rauhesitten.ekkart.de/comickritik-watchmen/](Watchmen, dem Comic). Zur Geschichte ist wenig zu sagen, der Film setzt das Comic 1:1 um. Er beschönigt nichts, er flanscht keine Hollywood-Manierismen an, sondern er nimmt die trotlose Atmosphäre des Comics auf und liefert eine werksgetreue Umsetzung. [...]

Comickritik: Watchmen

Watchmen – ein Comic von Alan Moore und Dave Gibbons, ein Klassiker unter den Graphic Novels von 1987. Mitte der 1980er in einer alternativen Realität, in der Superhelden leben, von denen allerdings nur einer, Doctor Manhattan, ein Superheld ist. Die anderen haben allerdings auch unterschiedliche Fähigkeiten, sind übermenschlich stark etc. pp. [...]

Kritik: The Cleansing Hour (2019)

The Cleansing Hour (dt. Exorzismus 2.0) – die Langfassung des gleichnamigen Kurzfilms von Damien LeVeck. In einer Streamingshow vollführt Pater Max (Ryan Guzman) einen Exorzismus, der sich (für uns) als Show herausstellt, seine Zuschauer:innen glauben jedoch, dass der Pater echte Wunder vollführt und kaufen das vom Vatikan empfohlene Merchandise. [...]

Kritik: Police Story – Back for Law (2013)

Police Story – Back for Law (Jing cha gu shi 2013) – kein weiterer Teil von [https://rauhesitten.ekkart.de/kritik-police-story-1985/" data-type=“post](Police Story), der Name verwirrt absichtlich, diesmal ist Jackie Chan schon sehr, sehr alt. [...]

Animierte gifs mit Gimp

Mit Gimp kann man prima animierte Gifs erstellen, muss man nur wissen, wie. Das erste Bild in Gimp öffnen. Die restlichen Bilder als neue Layer öffnen (im Dateimenü). Jetzt sind alle Einzelbilder des Gifs übereinander als Layer enthalten, hier kann man noch umsortieren, bearbeiten etc., falls nötig. [...]

Der praktische LibreOffice-Tip: durchnumerieren

Gleiches Problem wie https://rauhesitten.ekkart.de/der-praktische-excel-tip-durchnumerieren/" data-type=“post diesmal mit LibreOffice: kostenlos, freies Dateiformat und von der Mächtigkeit her sehr nah bei Excel. Die erste Lösung: direkt eintragen oder runterziehen funktioniert gleich. Im Gegensatz zu Excel braucht man für das Herunterziehen nur einen Wert, den Rest berechnet Calc sofort. Und wenn man den gleichen Wert nach unten eintragen will, dann eintragen, alle Zellen markieren, in die der Wert eingetragen werden soll (siehe Bild) und Strg+D drücken, im Menü: Sheet → Fill Cells → Down, resp. Tabelle → Zellen ausfüllen → Unten. [...]

Der praktische Excel-Tip: durchnumerieren

Mal was anderes, ich brauchte für eine Tabelle Folgendes: Einfache Lösung: direkt eingeben oder die ersten beiden Zeilen eingeben, Inhalte markieren und herunterziehen: Beides resultiert darin, dass die Zahlen direkt in den Zellen stehen: [...]

Kritik: Ancien und das magische Königreich (2017)

Ancien und das magische Königreich (Hirune Hime: Shiranai Watashi no Monogatari) – ein Anime das tatsächlich als Anime erdacht wurde und danach Buch- und Mangaadaption bekam. Kokone unsere Hauptfigur, träumt interessante Träume, in denen sie Prinzessin Ancien eines magischen Königreichs ist, in dem nur Autos hergestellt werden dürfen. Ancien beherrscht Magie und versucht, das Land vor dem Dämon und dem bösen Bewan zu beschützen. [...]