7

Film-Kritik: The Fall Guy (2024)

The Fall Guy – Colt Seavers als Film. Ryan Gosling ist Colt Seavers, Emily Blunt seine große Liebe Jody Moreno. Durch einen Unfall am Set werden sie getrennt, Colt verkraftet den nicht so gut. Allerdings wird er durch Gail, die Produzentin, wieder ans Set von Jody geholt, die ihren ersten Film als Regisseurin dreht. Böser Gegenspieler ist Aaron Taylor-Johnson als Tom Ryder. [...]

Film-Kritik: Drive Angry (2011)

Drive Angry, wir sind wieder einmal 13 Jahre zu spät zur Party. Filme mit Nicolas Cage – kann gut gehen, muss nicht. Ihm zur Seite Amber Heard, hab ich offensichtlich schon öfter in Filmen gesehen, allerdings in Nebenrollen. [...]

Film-Kritik: Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One (2023)

Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One, Ethan Hunt jagt wieder. Diesmal eine KI, die sich die Welt untertan machen möchte. Schicken wir mal eins vorweg: die Story ist hanebüchen. Das fällt selbst im Film auf, weil man bei den endlosen Actionszenen Zeit hat, sich drüber Gedanken zu machen. Und bei den Szenen, in denen die emotionale Tiefe ausgelotet werden soll. [...]

Film-Kritik: Smile (2022)

Smile, ein Horrorfilm, der 2022 ein kleiner Überraschungserfolg wurde. Nicht zu unrecht, wie ich nach der Sichtung bestätigen kann. Allerdings auch mit Schwächen. Kleine Spoilerwarnung. Rose (gespielt von Sosie Bacon, Tochter von Kyra Sedgwick und Kevin Bacon) ist eine Psychiaterin in der Notaufnahme einer psychiatrischen Klinik. Sie scheint kompetent zu sein, schafft sie es doch, Carl, einen aufgeregten Patienten, zu beruhigen. [...]

Film-Kritik: Ghost Stories (2018)

Ghost Stories ist eine Anthologie von kurzen Geistergeschichten, die durch eine Rahmengeschichte zusammengehalten werden. Wie ich lernte, ist “Anthologie” eigentlich eine Auswahl von Texten oder Textauszügen. Namentlich aus dem Griechischen von ἀνθολογία abgeleitet, anthología, was “Sammlung von Blumen” bedeutet. Davon abgeleitet gibt es auch die lateinische Lehnübersetzung “Florilegium”. Was für ein schöner Begriff… [...]

Film-Kritik: Der wirklich allerletzte Streich der Olsenbande (1998)

Der wirklich allerletzte Streich der Olsenbande – die Olsenbande ist zurück. Wir haben den Film lange vor uns hergeschoben, weil wir nicht wussten, wie er wird: peinlich, traurig, überdreht, zu rührselig oder schlecht? [...]

Film-Kritik: A Quiet Place (2018)

A Quiet Place, so alt ist der Film noch gar nicht, der zweite Teil ist schon raus, da muss ich den ersten doch nachholen. Leider im Heimkino, ich kann mir gut vorstellen, dass der im Kino gut kommt, vorausgesetzt, das Publikum ist ruhig (har har, das wird wohl nicht passieren). Denn der Titel ist Programm, nach der Invasion durch Außerirdische muss man leise sein, sonst erwischen einen die Aliens. Und die fackeln nicht lange. [...]

Film-Kritik: Venom (2018)

Venom – eine weitere Marvel-Verfilmung. Der Charakter sieht echt gut aus, andererseits hab ich da leider einen Trailer für gesehen, der mir sagte: lass uns mal abwarten und das Ding in Ruhe zu Hause ansehen. Außerdem ist der Film ein Spin-Off von Spider-Man 3, der so strunzlangweilig und uninteressant war, dass ich die Neuverfilmungen erst einmal vermieden hatte. Zudem hat der Film eher schlechte Kritiken bekommen. [...]

Film-Kritik: Sinister (2012)

Sinister ist ein hier gespoilerter Gruselfilm mit Ethan Hawke, der einen Schriftsteller (Ellison Oswalt) spielt, der seinen neuen Hit schreiben möchte. Er schreibt über Mordfälle und zieht für das Schreiben in ein Haus, in dem eine Familie auf unangenehme Weise ermordet wurde. Frau und Familie sind nicht begeistert. [...]

Film-Kritik: Kritik: O Reino Proibido

Das verbotene Königreich (The Forbidden Kingdom), so wird der neue Jackie-Chan/Jet-Li-Film wohl heißen, wenn/falls er in D veröffentlicht wird. Wir konnten eine der letzten Vorstellungen in Portugal besuchen, hier läuft der Film seit Mitte Mai. [...]