Allgemein

Badetypen

Heute haben wir festgestellt, dass es zwei Arten von Badern gibt: Spaßbader und Zweckbader. Während der Zweckbader bestimmte Aufgaben erfüllen will, Sauberwerden, Lesen etc.; gibt sich der Spaßbader beim Baden seinen Launen hin: beispielsweise prustet er, wenn ihm danach ist oder schwappt mit dem Wasser. [...]

Payback

Heute im Kaufhof-Kurzwarenladen an der Kasse. Ein Kunde, eine Verkäuferin. V: “Payback-Karte?” K: “Zahl-zurück-Karte” V: “Haha.” K: “Ja habe ich. Großer Beschiss.” Kramt nach der Karte in einer Brieftasche, die ca. 20-30 Karten enthält, die alle auf den Kassentisch fallen. K: “Habe ich 1500 Punkte gesammelt, da gibt es so ein xyz für, das sind 1500 Euronen und dann kommt das Ding und dann ist da ein Zettel dran, dass das 17 Euro wert ist.” V: “Aha.” K: “Und dann bin ich bei Tchibo und da gibt es das, genau die gleiche Glocke, für 2 Euro an einem Glas dran.” V: “Nein.” K: “Da fragt man sich, wer sich sowas ausdenkt, so ein Beschiss.” Hat seine Payback-Karte gefunden und reicht sie zum Bezahlen rüber. [...]

Das Gesicht wird dicker (Fahrrad und Eis 2)

Heute früh war, wie erwartet, meine Sicht auf dem rechten Auge weiter eingeschränkt. Also ab zur Unfallchirurgin, was sie davon hält. Dort bin ich gleich drangekommen: eine energische Frau. Wir waren uns einig, dass die Naht gut aussieht und sie meinte, dass ich die lieber offen tragen soll. Das hatte gestern der Unfallarzt ganz anders gesagt. Darauf sie: “Ach wissen Sie, fünf Ärzte, zehn Meinungen.” Recht hat sie. [...]

Wenn meine Frau Managerin ist

Heute hatte ich einen guten Einblick darin, wie es sein wird, wenn I dick Kohle verdient und ich zu Hause bleiben kann. Dann stehe ich 10:40 auf, ohne dass der Wecker klingeln muss. Anziehen und ab in die Kaufhalle. Dort kaufe ich mit den Rentnern ein: Kalle, Dieter, Herbert; je älter ich werde, desto mehr heißen sie Ronny, Kevin oder Paul. [...]

Kritik: The Hills Have Eyes

The Hills Have Eyes (deutsch: “Hügel der blutigen Augen” – verstehe einer diese Übersetzung): ein durchaus harter Überlebensfilm. Die Geschichte ist schnell erzählt: Familie; Berge; mal sehen, wer überlebt. Der Film fängt stimmungsvoll und schnell an, verliert dann etwas an Fahrt, um die Figuren einzuführen und metzelt dann in aller Ruhe vor sich hin. Soweit, so gut. [...]

Fingerabdrücke

Ab heute werden für den Reisepass Fingerabdrücke erfasst. Bei der unkritischen Berichterstattung darüber frage ich mich schon manchmal, ob es seltsam ist, nicht wie ein Verbrecher behandelt werden zu wollen. [...]

Nichtrauchergesetz

Jedem, der in der Nähe ist, erzähle ich, dass ich mich auf den 1.1. freue, da ich dann wieder in Gaststätten oder Kneipen gehen kann, ohne stinkend mit Halsschmerzen zurückzukommen. Der Widerstand der Gastwirte zielt auf zu erwartende Verluste ab. Mich würde interessieren, inwieweit die durch Nichtraucher aufgefangen werden, die wieder ausgehen. [...]

Berliner Freundlichkeit

Gestern waren wir mal wieder auswärts essen, in einem nahen Steakhaus. Der Kellner brachte die Karten flott, wir wählten und warteten auf sein Wiedererscheinen. Das kündigte sich mit einem lauten “Und?” an, das er von ca. 3 Meter auf uns schleuderte. Druckvoll, aber nicht unhöflich gemeint. Wir bestellten, das Essen war gut (Känguruh und Huhn), aber so barsch sind wir selbst in Berlin selten zur Bestellung aufgefordert worden. [...]

Kreuzung

Am Sonnabend fiel uns auf, dass die Kreuzung am Alex (Alexanderstr. / Liebknecht-Str) ziemlich verstopft war, und überhaupt nicht die Leistungsfähigkeit aufwies, die sie tagsüber hat. Da muss man schon die Frage stellen, woran das liegt. Warum nimmt die Leistungsbereitschaft der Kreuzung während der Nacht ab? Würde ein Nachtzuschlag helfen? [...]

Die Klinge

Mal angenommen, an den Polen der Erde, dort, wo die Achse herausschaut, wäre eine große Klinge festgeschraubt. Diese Klinge reicht von Pol zu Pol, einmal halb um die Erde herum. Der Nachteil: sie ist 1,5 Meter vom Erdboden entfernt. Und sie kommt jeden Tag einmal vorbei. [...]