Allgemein

IAA – Tag 5

8:50 Heute beginnt der letzte Tag, noch ist nicht eröffnet, ich bin gespannt, wie voll es wird. Auf der einen Seite ist es Wochenende, andererseits ist der letzte Tag – mal sehen. [...]

IAA – Tag 3

Heute dritter Tag – der Zuschauerstrom wird nicht anders, viele Leute, die unser Stand nicht interessiert. Da bleibt Zeit für ein paar allgemeine Worte: die Halle 1.1 ist mies. Niedrige Decke, schlechtes Licht, schlechte Luft – ein Kollege musste heute sogar raus, damit er nicht umfällt. Das ist heutzutage nicht mehr Standard, es ist erstaunlich, dass die Frankfurter Messe damit durchkommt. [...]

IAA – Tag 4

Heute beginnt das letzte IAA-Wochenende, man merkt es am Besucherstrom. Schon bei uns unterhalb der Tuning-Halle sind deutlich gestiegene Durchgangszahlen zu spüren. Draußen und in den anderen Hallen ist es noch stärker, bei BMW bilden sich schon Schlangen. [...]

IAA – Tag 1

Ab heute bin ich auf der IAA, der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt. Wir (das Fraunhofer ISST) stellen unsere Lösungen für den Automobilbau vor. Der Tag begann ganz normal, nur dass ich nicht zur Arbeit sondern zum Ostbahnhof fuhr. Dort fuhr der ICE nach Frankfurt pünktlich 9:26 ab. Der Zug war in Ordnung, die Mitreisenden erfüllten jedes Klischee über Katastrophenfilme: die alte Frau mit Reiseangst; die nervige mittelalte Frau, die jeden anspricht und einen Koffer im Gang stehen hat; den jugendlichen unrasierten Helden, der dem Koffer im Gang ab und an weichen muss; den gütigen alten Herrn, der seine Geschäfte per Telefon abwickelt und trotzdem nett ist, die Mutter mit Kind, die zur Kur fahren und trotzdem unwahrscheinlich glücklich sind; und ich. [...]

IAA – Tag 2

Heute war der zweite Tag, mein erster vollständiger auf der Messe. Leider war heute noch weniger los als gestern, so dass nur ein paar interessante Gespräche zustande kamen. Am Vormittag war unsere Halle zum Anschauen reif: Oldtimer, Modelle, Endrohre. Alles nett aber nicht überragend. [...]

Lebkuchen

Letzten Freitag, am 31.8., also im August, dem Sommermonat gab es die ersten Lebkuchen zu kaufen. Ich prangerte das im Laden lautstark an und nahm zwei Schachteln.

Kronen und Zähne

Mein rechter Zahn hat es geschafft: er muss überkront werden. Die Formalitäten waren schnell erledigt, letzte Woche Donnerstag, am 30.8. war Termin. Die Woche vorher schlief ich schlecht. Das gipfelte in dem Traum, ich hätte mir alle Zähne ausgebissen und musste das nun der Zahnärztin erklären. Sie verstand nicht, warum ich das getan habe. Ich wollte ihr erklären, dass es keine Absicht war. An mehr kann ich mich nicht erinnern. [...]

Handtücher

Handtücher sind so eine Sache: sie dürfen nicht durch den Trockner. Es ist eine Qual, sich mit Trockner-getrockneten flauschigen Handtüchern abquälen zu müssen, die die Nässe lediglich verteilen, statt sie aufzusaugen. [...]

Bierfest

Seit gestern findet wieder das Berliner Bierfest auf der Karl-Marx-Allee statt. Für uns bedeutet das: kaum ein Parkplatz zu finden getunte Autos versuchen, in der 30er-Zone besonders schnell zu beschleunigen getunte Autos röhren durch die Gegend Besoffene röhren nachts durch die Gegend Zum Glück ist eine der unfallträchtigsten Kreuzungen zwischen Bierfestbesuchern (zu Fuß) und Bierfestbesuchern (im Auto) gesperrt worden. Und lustigerweise hat der Gesundheitsbeauftragte von F-Hain/Kreuzberg das Fest eröffnet. [...]

Ende der Kreativität

Heute war Kreativtag auf Arbeit (der dritte nacheinander): Positionspapier schreiben, Visionen für unseren IAA-Auftritt zu Papier bringen. Lief sehr gut, etwas viel Bla vielleicht, wird morgen gestrafft. Was mich aber erstaunte: exakt 16:35 war der Ofen aus. Bis dahin fabulierte es sich hervorragend und auf einmal ging nichts mehr. [...]