Auto

Beim Aussteigen Radfahrer übersehen

“Beim Aussteigen Radfahrer übersehen” das ist der Titel der Pressemitteilung 1091 von gestern: Ein Radfahrer wurde gestern Nachmittag bei einem Verkehrsunfall in Friedenau schwer verletzt. Der 39-Jährige befuhr gegen 16 Uhr mit seinem Zweirad die Handjery- in Richtung Prinzregentenstraße, als eine 40-Jährige kurz vor der Kreuzung Handjery-/Niedstraße die Fahrertür ihres am Fahrbahnrand geparkten „Daihatsu“ öffnete. Der Radfahrer prallte gegen die Autotür, stürzte und erlitt Verletzungen am Oberkörper, die stationär in einer Klinik behandelt werden müssen. [...]

“Lustige” Verkehrsunfälle

Da hat sich die Berliner Polizei bei den Pressemitteilungen selbst übertroffen und “lustige” Formulierungen gefunden. Während man beim ersten Fall noch streiten könnte, ob es eine eindeutige Schuld gibt, lässt der zweite Fall nur Kopfschütteln übrig. #1019 vom 23.3.11: [...]

Motorradfahrer verletzt

wie angekündigt mal wieder beim Wenden übersehen: Ein Motorradfahrer ist gestern Abend bei einem Unfall in Steglitz schwer verletzt worden. Gegen 19 Uhr wollte eine 55-Jährige mit ihrem Auto auf der Kaiser-Wilhelm-Straße wenden und übersah dabei den in gleicher Richtung fahrenden 54-Jährigen mit seinem Krad. Bei dem Zusammenstoß wurde der Kradfahrer so schwer verletzt, dass er zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Es bestand aber keine Lebensgefahr für ihn. Die Autofahrerin konnte nach ambulanter Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen. [...]

Wie bitte?

Pressemitteilung #0838 der Polizei vom 8.3.11: Schwere Kopfverletzungen erlitt heute Vormittag eine junge Radfahrerin, als sie in Kaulsdorf von einem Auto erfasst wurde. Die 19-Jährige war gegen 9 Uhr 20 mit ihrem Fahrrad in der Ridbacher Straße unterwegs, als sie an der Kreuzung Grottkauer Straße mit dem Wagen einer 43-Jährigen zusammenstieß. In Folge der Kollision stürzte die Radlerin zu Boden und verlor das Bewusstsein. Die Autofahrerin alarmierte den Rettungsdienst und leistete erste Hilfe, was dazu führte, dass die Verletzte noch vor dem Eintreffen der Sanitäter wieder ansprechbar war. Anschließend kam die 19-Jährige zur stationären Behandlung in eine Klinik. Die Fahrerin des „VW“ kam mit dem Schrecken davon. Während der Unfallaufnahme kam es an der Kreuzung zu kurzfristigen Sperrungen. [...]

Wie immer

Diese Woche musste ich wieder auf die Straße, natürlich ist alles wie immer. Außer, dass es doch zum Glück seltener vorkommt, dass einen ein LKW mit weniger als 1 Meter Abstand überholt. Aber es kommt vor und ist ein sehr unangenehmes Gefühl. Noch dazu, wenn es um einen Vorteil von ca. 20 Metern geht, den ich sofort wieder aufhole. [...]

Ich kann’s noch

Noch nicht einmal am Strausberger Platz, habe ich schon einen “Wichser” geerntet, eine Einmündung später darf ich einen Transporter schlagen – nichts verlernt. Leider habe ich auch noch meinen Handschuh verloren und war umsonst früh aufgestanden. Man kann nicht alles haben. [...]

Ein Tag auf der A2

23.12.2010, Fahrt nach Hannover. 13:00 Abfahrt, schönes Wetter, keine gravierenden Staus im Radio (radioeins) 14:30 Höhe Magdeburg, linke Fahrbahn gesperrt, Straße trocken, 20 km Stau zwischen Rennau und Braunschweig-Ost 14:35 Raststätte Börde, überlegen, ob weiterfahren, Landstraße B1 oder umdrehen. Entscheiden uns für weiterfahren, 20 km, das kann max. 2h dauern. B1 erscheint uns zu glatt, Blitzeis auf allen Landstraßen angesagt. [...]

Frischer Schnee

ist was Schönes. Dämpft die Geräusche, schränkt die Sicht ein und bremst Autofahrer ab. Erstaunlich, aber selbst die fünf Idioten, die man immer dabeihat, fahren vorsichtiger. Immer noch blöd, aber halt nicht ganz so wie sonst. [...]

Winterwetter (Resultat)

Es war besser als erwartet: ein Autofahrer ohne Abstand beim Überholen, wobei er/sie bei mir noch 30 Zentimeter gelassen hat, beim Rad vor mit nur noch 10. Dafür auf dem Rückweg ein Kastenwagen, der erst harmlos auf der linken Spur stand, auf mich wartete und dann auf die rechte Spur bog. War nicht viel Platz. So im Sinne von rechts und links ca. 5-10 Zentimeter. Danach hatte er dann Zeit zum Halten: [...]

Winterwetter

Nachdem mich meine Mit-Autofahrer am Sonnabend schon enttäuscht haben (sehr viele zu schnell oder zu langsam unterwegs, fast die Mehrheit mit zu wenig Abstand und sehr viele einfach bei Rot fahrend (und ich meine richtig rot, so ab 2-3 Sekunden aufwärts)), bin ich gespannt, wie es morgen mit dem Fahrrad wird. Ich fühle mich da selbst fahrend immer sehr sicher, traue aber den Autofahrern noch weniger als sonst. Denn die sind verunsichert und aggressiv. [...]