Auto

Gestern und Heute

Gestern bin ich, zugegeben, mies gefahren. Unglaublich langsam, mit drei Fahrfehlern, einer davon gravierend. Solche Tage gibt’s. Heute war das Wetter mies, aber ich besser, das hilft auch nix gegen Leute, die einen sogar bei dem Wetter ohne Abstand überholen. Immerhin hat er sich eine Ampel später über den Radfahrer an seiner Fahrertür ordentlich erschreckt. [...]

Kleiner zorniger Autofahrer

und seine Frau/Freundin: Du kannst mir doch nicht einfach an die Scheibe klopfen. Wenn er mal unaufmerksam ist, dann kann man mal nah am Radfahrer vorbeifahren. Wenn ich Dir an Dein Fahrrad trete, was dann? [...]

Regen

Auch wenn es schwer vorstellbar für Autofahrer und Fußgänger ist: mein Bremsweg erhöht sich bei Regen sehr stark. Das liegt daran, dass Nässe auf den Felgen ist, die ich runterbremsen muss, bevor ich richtig bremsen kann. Mit Trommel oder Scheibenbremsen wäre das besser, aber die habe ich nun mal nicht. [...]

Handy im Taxi

keine gute Idee. Dann ist man nämlich auch als Berufskraftfahrer abgelenkt. Aber wenn dann alles steht (Vollbremsung), dann ist das Telefonat doch wieder nicht so wichtig.

Lichtwochen (2)

Oh, wenn ich nur schon meine Warnweste hätte. Dann hätten mich heute früh im Hellen nicht: die eine Frau im Golf erst halb überholt (zu eng), dann richtig (mit Abstand) und dann noch einmal zu eng der Transporter mit weniger als 30 Zentimeter Abstand überholt und wäre ganz sicher nicht der Typ ohne zu schauen aus der verkehrsberuhigten Zone herausgefahren, direkt in mich hinein (Bremsen funktionieren) Zum Glück habe ich funktionierendes Licht am Fahrrad, wer weiß, was sonst so passiert wäre. Am Tag. [...]

Lichtwochen

Derzeit sind Lichtwochen in Berlin: „Dunkle Jahreszeit“ – Polizei überwacht Beleuchtungseinrichtungen an Fahrzeugen […] Aus diesem Grund wird die Berliner Polizei in der Zeit vom 01. – 07. November 2010 unter dem Motto „Dunkle Jahreszeit“ im gesamten Stadtgebiet intensive Verkehrskontrollen durchführen und hierbei insbesondere Scheinwerfer, Rücklichter und andere Leuchten an Fahrzeugen überprüfen. [...]

Vollspast

Ich bin einer. Ich hatte auch an die Überschrift “Wenn aus Tätern Opfer werden” gedacht, nämlich dann, wenn die Opfer nicht alles über sich ergehen lassen. Aber dann fand ich “Opfer” denn doch etwas zu stark. Daher “Vollspast”. [...]

Freitag = Deppentag

Freitag war mal wieder soviel los, dass ich zu faul bin, es in die Karte einzutragen. Zuerst der Transporter, der mir auf meiner Fahrbahnseite entgegenkam und dann dort parkte. Ein Stück weiter der obligatorische Engüberholer. [...]

Bin ich nicht da, oder was?

Da fällt mir zunächst mal auf, dasss meine rhetorischen Fragen einem sehr einfältiugen Muster folgen, ich bin allerdings sprachlich eingeengt, wenn mich gerade jemand umfahren will, ignoriert, schneidet etc. Da bin ich leider nicht so ruhig, wie ich möchte. [...]

Bist Du blöd oder was?

Das habe ich den Autofahrer gestern gefragt. Er antwortete, hatte aber die Scheiben oben, da habe ich ihn nicht verstanden. Situation: ich fahre auf der Busspur am Stau vorbei, guter großer Stau. Drei Spuren dicht und aus der Nebenstraße drängen die Autos ebenfalls zu dritt nebeneinander auf die Hauptstraße. Ein Taxi ist völlig ausgebremst, vor mir schlängelt sich ein Moped durch die einzige noch verbliebene Lücke. Gerade, als ich die Lücke auch nutzen will, fährt der Autofahrer die entscheidenden 50 Zentimeter nach vorne. Um dann wieder zu stehen, es bewegt sich ja nichts. Ich lege eine Vollbremsung hin. [...]