Computer

Windows-Batch-Dateien auf einem Netzlaufwerk

Ich wollte eine Windows-Batch-Datei auf einem Laufwerk ausführen (Doppelklick oder Enter), sie startete kurz und beendete sich sofort, keine Zeit, die Fehlermeldung durchzulesen. Wenn ich die Kommandozeile im Laufwerk öffnete, ließ sich die Datei problemlos starten und korrekt ausführen. [...]

Screenshots in ein PDF umwandeln mit Texterkennung

Folgendes Problem: man hat einige Screenshots von einem Buch o.ä. gemacht und möchte daraus jetzt ein PDF haben. Das PDF soll per Text durchsuchbar sein. Die Screenshots sind in umgekehrter Reihenfolge. [...]

Umzug zu rauhesitten.de

Nach Jahrzehnten (mindestens seit 2006) unter https://rauhesitten.ekkart.de/ hat mir jemand vorgeschlagen (vergessen, wer), dass ich doch auf https://www.rauhesitten.de umziehen könnte. Da hab ich a) noch nie dran gedacht und bin b) davon ausgegangen, dass die Domain eh nicht mehr frei ist. [...]

SVN und Git über docker

Ich hab versucht, svn- und git-Repositories per python, das in docker läuft, auszuchecken oder zu sichern. Das hat nicht geklappt. Zunächst einmal sind die libraries für svn und git für Python nötig, kein Problem. [...]

Subversion-Repositories sichern mit svnsync

Gestern hab ich mir erarbeitet, wie man SVN-Repositories mit Hilfe von svnadmin und dann svnsync sichert. Dann dachte ich, dass ich das dokumentieren sollte. Und stellte fest, dass ich das vorbildlich schon gemacht hatte: [...]

Ternary Operator für VBA - IIf

Ich wusste nicht, dass es den Ternary-Operator schon für VBA gibt, hab bisher immer drumrumprogrammiert. Zugegeben, es ist kein Operator, sondern eine Funktion aber für die Anwendung ist das zum Glück egal, das Ergebnis lässt sich zuweisen. [...]

Docker-Zeitzone

An sich ist mir die Zeitzone von Docker-Containern egal, brauche ich selten. Außer hier auf den Rauhen Sitten, da ich die Seite mit Docker erzeuge und diejenigen Postings nicht erzeugt werden, die in der Zukunft liegen. Das ist datumbasiert. [...]

LibreOffice-Dateien überwachen mit inotify

Dateien auf Änderungen überwachen, das geht mit inotify sehr einfach, vorausgesetzt, die Datei existiert schon: $ inotifywait --monitor test.txt Setting up watches. Watches established. test.txt OPEN test.txt ATTRIB test.txt CLOSE_WRITE,CLOSE ... überwacht die Datei “test.txt” und gibt aus, wenn sie geöffnet, geändert, geschrieben etc. wird. [...]

Adafruit-Controller

Mal ein kleines Bastelprojekt: einen LED-Ring mit einem kleinen Controller ansteuern. Die Wahl fiel auf den Adafruit Trinket M0, einen kleines Board mit einem Microcontroller, der direkt Python ausführt. In der Theorie einfach anschließen und loslegen. Wenn sofort ein Laufwerk erscheint, gut so und nach den nächsten Schritten weitermachen. [...]

Auf Samba-Shares von Linux zugreifen

Einfach, weil es einfach und kompliziert zugleich ist, hier, was für mich funktioniert. Im Beispiel ist ~ = /home/ekkart Zu installierende Packages (sind meist schon installiert) cifs-utils samba-common smbclient Server-Adresse herausfinden. Die beginnt mit //. In meinem Beispiel ist die Adresse //192.168.100.5/ [...]